25.02.2015, 11:59
@Quintus Fabius,
Will mich da auch nicht weiter groß vorwagen, kenne aber jemanden (bei der Australischen Luftwaffe) der sich damit auskennt (er hatte mir die Sache mit Ausairpower ursprünglich erzählt und mir den Ausairpower Schrott auch endgültig ausgetrieben).
Dazu ist grade etwas erschienen, hier der Artikel:
<!-- m --><a class="postlink" href="http://uk.businessinsider.com/r-senior-admiral-reiterates-us-navy-commitment-to-f-35-warplane-2015-2#ixzz3SkSK4jN0">http://uk.businessinsider.com/r-senior- ... z3SkSK4jN0</a><!-- m -->
Wie du also sehen kannst, ist selbst die US-Navy nicht gegen die F35B/C, es schaut sogar eher so aus, als ob die Boeing Mafia mit ihren Nr. 1 Lobbyisten in Uniform (Admiral Jonathan Greenert) selbst in der Navy mit der besagten Anti F35 bzw. Anti Stealth Position isoliert währe. :mrgreen:
Das ist leider wahr, wobei dies aber der Europäischen total Abrüstung geschuldet ist, die aus Europas Streitkräften (bzw. denn Europäischen Teil der NATO an sich) ein Witzverein gemacht hat.
Edit: Weitere Updates:
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.reuters.com/article/2015/02/24/lockheed-fighter-testing-idUSL1N0VX2AK20150224">http://www.reuters.com/article/2015/02/ ... AK20150224</a><!-- m -->
Gerade an den besagten 6 Monatigen Klimatests lässt sich an sich gut sehen, dass die F35 in Notfall eben sehr wohl auf den besagten Premium Support gut verzichten kann.
Und noch eine weitere sehr gute Nachricht für die F35:
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.defensenews.com/story/defense/show-daily/avalon/2015/02/24/avalon-australia-f35-fms-bogdan-deeble-singapore/23927983/">http://www.defensenews.com/story/defens ... /23927983/</a><!-- m -->
Quintus Fabius schrieb:Hab ich anders in Erinnerung, aber das ist ja jetzt auch schon einige Zeit her.
Will mich da auch nicht weiter groß vorwagen, kenne aber jemanden (bei der Australischen Luftwaffe) der sich damit auskennt (er hatte mir die Sache mit Ausairpower ursprünglich erzählt und mir den Ausairpower Schrott auch endgültig ausgetrieben).
Quintus Fabius schrieb:Ansonsten hoffe ich durchaus das du Recht hast und der aktuelle Widerstand durch die Medien überhöht wird. Den wie gesagt gibt es bei jedem Projekt eine kritische Untergrenze an Einheiten die man nicht unterschreiten sollte und da ist die F-35 nicht so weit weg von wie manche glauben.
Dazu ist grade etwas erschienen, hier der Artikel:
<!-- m --><a class="postlink" href="http://uk.businessinsider.com/r-senior-admiral-reiterates-us-navy-commitment-to-f-35-warplane-2015-2#ixzz3SkSK4jN0">http://uk.businessinsider.com/r-senior- ... z3SkSK4jN0</a><!-- m -->
Zitat:The Navy says it needs more tactical and strike aircraft on aircraft carriers
WASHINGTON (Reuters) - The U.S. Navy remains committed to its plans to buy the carrier-based variant of Lockheed Martin Corp's F-35 fighter jet and declare it ready for initial combat use by 2018, Vice Chief of Naval Operations Admiral Michelle Howard said on Tuesday.Howard said there was no doubt the Navy would need tactical and strike aircraft based on aircraft carriers, and it was counting on the F-35 Lightning II to carry out that mission.....
..."We do intend to pursue Lightning II. Absolutely," Howard told a conference hosted by the New America Foundation and the Arizona State University’s Center on the Future of War....
Wie du also sehen kannst, ist selbst die US-Navy nicht gegen die F35B/C, es schaut sogar eher so aus, als ob die Boeing Mafia mit ihren Nr. 1 Lobbyisten in Uniform (Admiral Jonathan Greenert) selbst in der Navy mit der besagten Anti F35 bzw. Anti Stealth Position isoliert währe. :mrgreen:
Quintus Fabius schrieb:Seit dem Jahr 2000 ist die geplante Zahl an 5 Gen Kampfflugzeugen in der NATO bereits um ca 20% gesunken. Das ist bereits 1/5. Sehr viel weiter runter darf sie nicht fallen.
Das ist leider wahr, wobei dies aber der Europäischen total Abrüstung geschuldet ist, die aus Europas Streitkräften (bzw. denn Europäischen Teil der NATO an sich) ein Witzverein gemacht hat.

Edit: Weitere Updates:
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.reuters.com/article/2015/02/24/lockheed-fighter-testing-idUSL1N0VX2AK20150224">http://www.reuters.com/article/2015/02/ ... AK20150224</a><!-- m -->
Zitat:Lockheed F-35 heads for the ski jump in next key round of tests
eb 24 (Reuters) - Lockheed Martin Corp's F-35 Joint Strike Fighter will start "ski-jump testing" at a Maryland air base this week, while another B-model jet wraps up six months of tests at temperatures as low as minus 40 degrees Fahrenheit (minus 40 Celsius) to as high as 120 F (49 C).
Two UK pilots will test the ability of the new warplane to take off from upward-sloping ski-jump ramps used on aircraft carriers like those operated by Britain and Italy. The ramps launch the jets forward and upward, reducing the thrust needed....
Gerade an den besagten 6 Monatigen Klimatests lässt sich an sich gut sehen, dass die F35 in Notfall eben sehr wohl auf den besagten Premium Support gut verzichten kann.
Und noch eine weitere sehr gute Nachricht für die F35:
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.defensenews.com/story/defense/show-daily/avalon/2015/02/24/avalon-australia-f35-fms-bogdan-deeble-singapore/23927983/">http://www.defensenews.com/story/defens ... /23927983/</a><!-- m -->
Zitat:US Program Chief: Singapore Nearing F-35 Buy
VICTORIA, Australia — Singapore is moving closer to ordering the Lockheed Martin F-35 joint strike fighter, according to program head US Lt. Gen. Chris Bogdan.
Bogdan also noted increased activity from potential foreign military sales (FMS) customers for the F-35, including Israel, which recently committed to a further 14 aircraft....