24.02.2015, 14:38
@Quintus,
Also ich sehe keine verbesserte Positionen für die Boeing Mafia. Die US Navy war der F35 ja nie freundlich gesonnen und stand damit auch stehst isoliert da und das ist auch heute eben nicht anders. Es gab für die F35 sogar bedeutend kritischere Momente als dieses Geplänkel (das von den Medien bzw. der Blogosphäre auch massiv hochgebauscht wurde). So etwa während der großen Streichorgie 2010/11 als wirklich jede nur erdenkliche “überparteiliche“ Budget Kommission ja mindestens (!) die F35B/C komplett streichen und die F35A Käufe um die Hälfte reduzieren wollte. Und später (also 2011-12) folgte noch die “beinahe“ Streichung der F35B und Sequestration in Jahr 2013 um nur einige der größten Bedrohungsmomente für das F35 Programm zu nennen. Dagegen schaut diese Stichelei der Boeing Lobby/US Navy bzw. Adm. Greenert (zumal es auch nicht einmal die erste wäre) harmlos aus. In übrigen wird der Congress/Senat mit großer Wahrscheinlichkeit nicht nur mehr F35C der Rechnung hinzufügen (wie letztes Jahr bereits geschehen) sondern auch Adm. Greenert dazu zwingen die UCLASS als VLO Strike Plattform auszulegen.Wenigstens beabsichtig Rep. Randy Forbes (der immerhin der Chairman des Seapower Ausschusses ist) genau dies zu tuchen.
Darüber hinaus sitzt Northrop Grumman auch nicht in selben Boot wie Boeing, so etwa hat gerade Northrop Grumman der Boeing Propaganda und Adm. Greenert explizit in Sachen Stealth widersprochen. Denn kein anderes großes US Rüstungsunternehmen setzt mehr auf VLO Stealth als Northrop Grumman das zudem mit hoher Wahrscheinlichkeit die Ausschreibung für den (VLO) LRSB (Long-Range Strike Bomber) für sich entscheiden wird. Zudem hat Northrop Grumman auch noch erst vor kurzen angekündigt bereits an einen 6. Gen Kämpfer als Ersatz für die F22 aktiv zu arbeiten und noch einmal dabei die Bedeutung von VLO Stlealth hervorgehoben.
Davon ist aber eben nicht die Rede, selbst die US-Navy hat ja nur die gepalten Käufe bis 2019 reduziert aber eben nicht an der Gesamtzahl derzu beschaffenden Maschinen an sich gerüttelt. Übrigens hat dies trotz Sequestration bisher auch keiner getan (weder USN noch USAF und USMC).
Genau genommen gibt es aber deutlich weniger Stimmen die derartiges fordern. Vergleich man so etwa die Zahl der F35 Gegnern von heute mit der von 2010-2012 so ist diese deutlich zurückgegangen. Auch haben die Kongress und Senatswahl in Jahr 2012 und 2014 viele Boeing Lobbyisten aus dem Amt gespült (so wie etwa Todd Akin) während zugleich auch andere Hardcore F35 bzw. Pentagon Gegner wie Barney Frank ebenfalls ausgeschieden sind. Auch hat die Ukraine Kiese und der rapide Aufstieg Rot Chinas den Bedarf nach High End Waffen (und die F35 ist nun mahl eine solche) endgültig legitimiert.
Dann muss aber die Unterstützung für die F35 trotzdem überparteilich gewesen sein, da sowohl ALP wie auch LNP Abgeordnete den Raum verließen oder irre ich mich da ?
Quintus Fabius schrieb:Natürlich ist das nur Propaganda gegen die F-35, aber gerade eben darum geht es. Der sich jetzt regende Widerstand der Navy, und die Allianz von Boeing und Northrop gegen LM ist ziemlich massiv und könnte das Programm nun nachhaltig stören bzw beschädigen.
Also ich sehe keine verbesserte Positionen für die Boeing Mafia. Die US Navy war der F35 ja nie freundlich gesonnen und stand damit auch stehst isoliert da und das ist auch heute eben nicht anders. Es gab für die F35 sogar bedeutend kritischere Momente als dieses Geplänkel (das von den Medien bzw. der Blogosphäre auch massiv hochgebauscht wurde). So etwa während der großen Streichorgie 2010/11 als wirklich jede nur erdenkliche “überparteiliche“ Budget Kommission ja mindestens (!) die F35B/C komplett streichen und die F35A Käufe um die Hälfte reduzieren wollte. Und später (also 2011-12) folgte noch die “beinahe“ Streichung der F35B und Sequestration in Jahr 2013 um nur einige der größten Bedrohungsmomente für das F35 Programm zu nennen. Dagegen schaut diese Stichelei der Boeing Lobby/US Navy bzw. Adm. Greenert (zumal es auch nicht einmal die erste wäre) harmlos aus. In übrigen wird der Congress/Senat mit großer Wahrscheinlichkeit nicht nur mehr F35C der Rechnung hinzufügen (wie letztes Jahr bereits geschehen) sondern auch Adm. Greenert dazu zwingen die UCLASS als VLO Strike Plattform auszulegen.Wenigstens beabsichtig Rep. Randy Forbes (der immerhin der Chairman des Seapower Ausschusses ist) genau dies zu tuchen.
Darüber hinaus sitzt Northrop Grumman auch nicht in selben Boot wie Boeing, so etwa hat gerade Northrop Grumman der Boeing Propaganda und Adm. Greenert explizit in Sachen Stealth widersprochen. Denn kein anderes großes US Rüstungsunternehmen setzt mehr auf VLO Stealth als Northrop Grumman das zudem mit hoher Wahrscheinlichkeit die Ausschreibung für den (VLO) LRSB (Long-Range Strike Bomber) für sich entscheiden wird. Zudem hat Northrop Grumman auch noch erst vor kurzen angekündigt bereits an einen 6. Gen Kämpfer als Ersatz für die F22 aktiv zu arbeiten und noch einmal dabei die Bedeutung von VLO Stlealth hervorgehoben.
Quintus Fabius schrieb:Man kann nicht nonchalant sagen, dass 260 F-35 mehr oder weniger angesichts der Gesamtzahl keine Rolle spielen würden, denn diese Gesamtzahl ist bereits jetzt grenzwertig und jede weitere Absenkung der Stückzahlen selbst wenn sie gering ausfällt könnte das Programm zum Einbrechen bringen und zu einem Ende wie das der F-22.
Davon ist aber eben nicht die Rede, selbst die US-Navy hat ja nur die gepalten Käufe bis 2019 reduziert aber eben nicht an der Gesamtzahl derzu beschaffenden Maschinen an sich gerüttelt. Übrigens hat dies trotz Sequestration bisher auch keiner getan (weder USN noch USAF und USMC).
Quintus Fabius schrieb:Es gibt immer mehr Stimmen in den USA auch in der USAF welche die F-35 nur mit einer begrenzten Stückzahl beschaffen wollen..
Genau genommen gibt es aber deutlich weniger Stimmen die derartiges fordern. Vergleich man so etwa die Zahl der F35 Gegnern von heute mit der von 2010-2012 so ist diese deutlich zurückgegangen. Auch haben die Kongress und Senatswahl in Jahr 2012 und 2014 viele Boeing Lobbyisten aus dem Amt gespült (so wie etwa Todd Akin) während zugleich auch andere Hardcore F35 bzw. Pentagon Gegner wie Barney Frank ebenfalls ausgeschieden sind. Auch hat die Ukraine Kiese und der rapide Aufstieg Rot Chinas den Bedarf nach High End Waffen (und die F35 ist nun mahl eine solche) endgültig legitimiert.
Quintus Fabius schrieb:Nicht, weil der Vortrag Unsinn war (was er war) sondern aufgrund Weisung der entsprechenden Partei, also aufgrund Fraktionszwang, aus dem gleichen Grund warum die deutschen Parlamentarier - ich meine Jubelperser - fast alles abnicken was ihnen die Parteiführung vorgibt.
Dann muss aber die Unterstützung für die F35 trotzdem überparteilich gewesen sein, da sowohl ALP wie auch LNP Abgeordnete den Raum verließen oder irre ich mich da ?