24.02.2015, 00:13
Hi Quintus,
Das du dich da nicht irrst, man vergleiche z.b nur den Zustand der PLA/PLAAF/PLAN von 1999 mit der PLA/PLAAF/PLAN von 2015. Ich sage zwar nicht das Rot China in 10-15 Jahren an den USA was die Anzahl der verfügbaren 5 Gen Kämpfer betrifft vorbeiziehen wird, doch 250-300X 5 Gen Kämpfer dürften über den besagten Zeitraum (15 Jahre) für die Rot Chinesen trotzdem leicht drin sein.
Das ist richtig, wobei meiner Meinung nach die Ewiggestrigen bzw. die Boeing Lobby (Insbesondere Adm. Jonathan Greenert) bei der US-Navy grad ihren Last Stand kämpft. Da die F18 E/F/G Produktionslinie nämlich bald geschlossen werden wird, zumal in FY2016 auch keine weiteren F18 Käufe vorgesehen sind. Sollte also der Kongress keine weiteren Mittel für zusätzliche F18 E/F/G freimachen, so wird ab 2017-18 endgültig Schluss mit der Produktion der F18 sein und die F35C auch für die Navy somit alternativlos werden.
Darüber hinaus würde es mich auch sehr überraschen wenn die US-Navy mit ihren Plänen weniger F35C zu kaufen überhaupt durchkommt.Der Kongress hat steht’s zusätzliche F35 zum finalen Budget hinzugefügt, so wie etwa in FY2015.
Die mächtige Lobby-Gruppe nennt sich Boeing und ob sie nun Erfolg hat wage ich arg zu bezweifeln und die Zeit weitere F18E/F/G an die US-Navy abzusetzen wird wie bereits gesagt auch zunehmend knapp. Es bleibt also abzuwarten ob die Navy mit der Reduzierung ihrer F35C Käufe überhaupt durch den Kongress und Senat kommen wird. Die Boeing Lobby steht nämlich bei genaueren Hinsehen weiter ziemlich isoliert da, so etwa hält die USAF und viel wichtiger das USMC an der F35A/B ungebrochen fest. Zudem haben sowohl die DARPA, die USAF, die früheren Chefs der US-Navy selbst wie alle führenden Hersteller (Außer Boeing natürlich) der Aussage der USN "das Stealth überbewertet wäre" auch vehement widersprochen.
Selbst dann wäre das F35 Programm nicht gefährdet, so machen die geplanten Beschaffungen der USN ja gerade einmal 260 F35 aus, während die USAF bis zu 1763 beschaffen will und das ebenfalls zur USN gehörende USMC plant gar die Beschaffung von 340 F35B und weiteren 80 F35C. Und noch wichtiger ist der Umstand, dass das USMC schon dieses Jahr die erste Operative Staffel besitzen wird und ab 2016 werden es schon 2 bzw. 3 Staffeln sein. Und die F35 ist für die USMC Luftflotte und für dessen Selbstverständnis als unabhängige Streitmacht wie der Schlagkraft ihrer 10X LHAs und LHDs von entscheidender Bedeutung. Denn nur die F35B vermag es von den Decks der Wasp und der als eine Art Mini Flugzeugträger ausgelegte America-Klasse aus zu operieren und die AV8 so zu ersetzten.
Zudem es ist ein offenes Geheimnis das keine Lobby in Kongress und Senat stärker ist als die des USMCs. Sprich solange die USN bzw. Adm. Jonathan Greener es nicht vermag das USMC auf seine Seite zu ziehen, besteht keine Gefahr für die F35. Und das USMC von der Aufgabe der F35B zu überzeugen dürfte kaum leichter sein als es davon zu überzeugen auf seine Amphibischen Ladungsschiffe zu verzichten, sprich ein Ding der Unmöglichkeit.
Quintus Fabius schrieb:Bis die VR China allein auf diesem Stand ist, werden noch um die 15 bis 20 Jahre ins Land gehen.
Das du dich da nicht irrst, man vergleiche z.b nur den Zustand der PLA/PLAAF/PLAN von 1999 mit der PLA/PLAAF/PLAN von 2015. Ich sage zwar nicht das Rot China in 10-15 Jahren an den USA was die Anzahl der verfügbaren 5 Gen Kämpfer betrifft vorbeiziehen wird, doch 250-300X 5 Gen Kämpfer dürften über den besagten Zeitraum (15 Jahre) für die Rot Chinesen trotzdem leicht drin sein.
Quintus Fabius schrieb:Und es nützt rein gar nichts zu wissen, dass die US Navy hier falsch liegt und ihre Ablehnung der F-35C Unsinn ist. Diese Ablehnung der F-35 durch die Navy ist trotzem real und hat ganz praktische reale Auswirkungen:
Das ist richtig, wobei meiner Meinung nach die Ewiggestrigen bzw. die Boeing Lobby (Insbesondere Adm. Jonathan Greenert) bei der US-Navy grad ihren Last Stand kämpft. Da die F18 E/F/G Produktionslinie nämlich bald geschlossen werden wird, zumal in FY2016 auch keine weiteren F18 Käufe vorgesehen sind. Sollte also der Kongress keine weiteren Mittel für zusätzliche F18 E/F/G freimachen, so wird ab 2017-18 endgültig Schluss mit der Produktion der F18 sein und die F35C auch für die Navy somit alternativlos werden.
Darüber hinaus würde es mich auch sehr überraschen wenn die US-Navy mit ihren Plänen weniger F35C zu kaufen überhaupt durchkommt.Der Kongress hat steht’s zusätzliche F35 zum finalen Budget hinzugefügt, so wie etwa in FY2015.
Quintus Fabius schrieb:Was heißt das nun: das heißt nicht, dass die Navy hier richtig läge, sondern dass mächtig, sehr mächtige Lobby-Gruppen in den USA aktiv gegen die F-35 arbeiten und dabei zunehmend erfolgreicher werden.
Die mächtige Lobby-Gruppe nennt sich Boeing und ob sie nun Erfolg hat wage ich arg zu bezweifeln und die Zeit weitere F18E/F/G an die US-Navy abzusetzen wird wie bereits gesagt auch zunehmend knapp. Es bleibt also abzuwarten ob die Navy mit der Reduzierung ihrer F35C Käufe überhaupt durch den Kongress und Senat kommen wird. Die Boeing Lobby steht nämlich bei genaueren Hinsehen weiter ziemlich isoliert da, so etwa hält die USAF und viel wichtiger das USMC an der F35A/B ungebrochen fest. Zudem haben sowohl die DARPA, die USAF, die früheren Chefs der US-Navy selbst wie alle führenden Hersteller (Außer Boeing natürlich) der Aussage der USN "das Stealth überbewertet wäre" auch vehement widersprochen.
Quintus Fabius schrieb:Sollte es gelingen, die Navy gegen die F-35 aufzubringen, könnte dies das ganze F-35 Programm gefährden und so ähnlich enden lassen wie die F-22, nämlich mit ein paar hundert Flugzeugen und einem dann folgendem Stopp der Produktio
Selbst dann wäre das F35 Programm nicht gefährdet, so machen die geplanten Beschaffungen der USN ja gerade einmal 260 F35 aus, während die USAF bis zu 1763 beschaffen will und das ebenfalls zur USN gehörende USMC plant gar die Beschaffung von 340 F35B und weiteren 80 F35C. Und noch wichtiger ist der Umstand, dass das USMC schon dieses Jahr die erste Operative Staffel besitzen wird und ab 2016 werden es schon 2 bzw. 3 Staffeln sein. Und die F35 ist für die USMC Luftflotte und für dessen Selbstverständnis als unabhängige Streitmacht wie der Schlagkraft ihrer 10X LHAs und LHDs von entscheidender Bedeutung. Denn nur die F35B vermag es von den Decks der Wasp und der als eine Art Mini Flugzeugträger ausgelegte America-Klasse aus zu operieren und die AV8 so zu ersetzten.
Zudem es ist ein offenes Geheimnis das keine Lobby in Kongress und Senat stärker ist als die des USMCs. Sprich solange die USN bzw. Adm. Jonathan Greener es nicht vermag das USMC auf seine Seite zu ziehen, besteht keine Gefahr für die F35. Und das USMC von der Aufgabe der F35B zu überzeugen dürfte kaum leichter sein als es davon zu überzeugen auf seine Amphibischen Ladungsschiffe zu verzichten, sprich ein Ding der Unmöglichkeit.