22.02.2015, 19:52
Domme schrieb:Ich finde es sehr schade, dass man mit dir keine konstruktive Diskusion führen kann. Das ist eigentlich der Sinn und Zweck dieses Forums.Ich würde auch gerne konstruktiv diskutieren, aber du huldigst dauernd dem Quartett. Ich kann dich da leider bestätigen.
Zitat:Du musst doch verstehen, was in dem Artukel steht. Du beschäftigst dich doch durch dieses Forum fast täglich mit dem Thema. Also gehe ich davon aus, dass du es nicht verstehen willst.Der verzweifelte Versuch ein 20 Tonnen Flugzeug auf höhere Flugleistungen als einer 100kg Rakete zu trimmen, ist bescheuert. Deshalb gibt es keine Notwendigkeit ein Flugzeug derart instabil auszulegen, dass man sich derartige Dragpenaltys im Reiseflug einhandelt, die man allenfalls mit TVC abmindern könnte ... und um genau das dreht sich der Artikel. Er geht davon aus, dass man das Flugzeug aufgrund von Überschall- und Manövrierfähigkeit im hohen Geschwindigkeitsbereich so auslegen müsse. Diese Annahme ist eben schon falsch und überholt.
Zitat:Aber die F-35 ist leider meilenweit davon entfernt, dieses Flugzeug zu sein. Es ist der kläglich gescheiterte Versuch, so ein Flugzeug zu erschaffen. Die F-35 ist wie eine Schnecke, die auf der Strasse liegt und im Ernstfall nur hoffen kann, dass das nächste Auto nicht einen seiner Reifen über sie Rollen lässt.Dass du nur Unsinn erzählst, beweisen die Verkaufs- und Exportzahlen. Du huldigst einfach kriegsirrelevanten Parametern. Aber bitte, da bist ja nicht der einzige. :mrgreen:
Zitat:Und die Leute, die im Militär auf der ganzen Welt schon jahrelang über Luftkampf nachdenken, haben das auch verstanden. Nur die Träumer und Marketer Glauben noch an die F-35 als fliegende Festung, bzw versuchen sie als das zu verkaufen.Nimmt mich wunder, wo deine Experten und du die vielen Dogfights im Luftkrieg gesehen haben. In Tat Wahrheit gibt es keinen einzigen mehr, nicht mal Annäherungen.
Zitat:Und weil die F-35 weder Supercruisen kann (da kommen die Vorteile am besten zum Vorschein) noch einen Großteil ihrer zeit in der Luft in Szenarien verbringt, bei denen TVC ihr einen Vorzeil bietet.Das ist doch wieder so eine Aussage, die in der Praxis null Relevanz hat. Supercruise und Treibstoffsparen ist ein Widerspruch in sich. Es wird kein einziges Flugzeug supercruisend durch die Landschaft gondeln, weil der Treibstoff trotz nicht eingesetztem Nachbrenner derart hoch ist, dass das nie eine reale Option für den Einsatz ist. Du würdest dauernd wieder zum Tanker oder gar zurück zur Base fliegen müssen. Du hättest nicht mal die Hälfte der Verweildauer in der Luft. Der Luftwiderstand wächst im Quadrat, du machst dir keine Vorstellung welche Widerstände man beim Überschallflug überwinden muss.