22.02.2015, 11:30
Quintus Fabius schrieb:Der Artikel ist einfach zu köstlich und zeigt genau genommen den völligen Irrsinn in "Deutschland" heutzutage auf: Und es geht keineswegs nur um Nord- und Ostsee!
Zitat:Denn der Helikopter erreiche lediglich die "Flugleistungsklasse 3". Dann sind unter anderem Starts und Landungen in dicht besiedeltem Gebiet und medizinische Noteinsätze untersagt sowie der Betrieb einer Rettungswinde nur eingeschränkt zugelassen.
Vor allem aber sei "der Betrieb über Gebieten mit schwierigen Umgebungsbedingungen nicht erlaubt", schreiben die Beamten des Luftfahrtamts. Als ein solches Gebiet ist auch das offene Meer nördlich des 45. Breitengrades definiert - also auch die Nord- und Ostsee.
Der dürfte damit genau genommen in einem Gros von Deutschland weder landen noch starten.
Wenn man überlegt für wie wenig Geld man seit Jahren schon mit Mi-38 von Euromil hätte fliegen können, wenn man diese Firma nicht mit Absicht kaputt gemacht hätte um den Mi-38 als Konkurrent des Nh-90 auszuschalten....
Eine Frage stellt sich mir aber schon. Der NH-90 wird ja nun schließlich durch andere Staaten (z.B. Italien) auch als Marinehubschrauber eingesetzt. Ja und hier auch über See! Warum scheint es da zu klappen und hier in Deutschland nicht????? Der Rest ist schon nachvollziehbar. Im Grunde bleibt nur AgustaWestland um eine Lücke schnell zu schließen. Bin mal auf die kommenden Wochen gespannt wie sich vdL dazu äußern wird. Wird es dann den Global deal zum dritten geben :lol: . Eine Überarbeitung von der Überarbeitung von der Überarbeitung :mrgreen: