Bundeswehr 2020: Wunschkonzert
Parabellum:

Zitat:Wiesel können lediglich aus gedeckter Stellung heraus wirken, bieten keinen Schutz gegen direkten Beschuss mit Maschinenkanonen, Panzerkanonen oder indirektes Artilleriefeuer (Splitterwirkung).

Die bieten übrigens nicht mal Schutz gegen moderne 7,62 AP Munition, geschweige denn SMG. Das heißt man kann sie schon mit schweren Maschinengewehren oder Anti-Material-Gewehren ausschalten. In dem Kontext könnten selbst Technicals einem Wiesel immens gefährlich werden und mit Wiesel ausgestattete Luftlandeverbände zerschlagen.

Zitat:Dieses Bataillon wird aber so nie in den Einsatz gehen, stattdessen werden die Verbände nach Auftrag zusammengestellt. Das alles beruht auf Erfahrungen aus dem zweiten Weltkrieg, Überlegung und Truppenversuchen in der Bundeswehr.

Speziell die deutschen Erfahrungen des WK2 würden aber etwas anderes implizieren. Das ganze Task Force Gestöpsel ist schlicht und einfach eine Verwaltung des Mangels. Bezeichnend, dass beispielsweise die Imperiale Japanische Armee im WK2 zur gleichen Doktrin und Einsatzweise kam.

Zitat:Ich meine, es gibt nicht DIE sinnvollste Art. Es hängt von der Situation ab und wird wohl oft auf eine Kombination verschiedener Transportmittel hinauslaufen.

Zweifelsohne hängt es von den Umständen ab, aber: In einer Mehrheit der Fälle kann man durchaus bessere und schlechtere Methoden des Transports feststellen. Im Schnitt ist in Europa rein militärisch gesehen Bahn- und Lufttransport dem Transport per Lkw/Anhänger unterlegen (unter Annahme einer Krise auf welche solche Truppenverlegungen notwendig wären).

Wenn ich beispielsweise eine deutsche Brigade nach Ostpolen transportieren wollte, wäre ein Transport über die Straße doch deutlich sicherer gegen Sabotage, sonstige Störungen und Friktionen.

Zitat:Gäbe auch die Möglichkeit die Puma-Fahrgestelle für etwaige FlaRak/FlaK-Panzer oder ähnliches zu nutzen und die Puma-Technik für einen neuen Schützenpanzer mit anderen Anforderungen (z.B. 8 statt sechs Sitzplätze im hinteren Kampfraum) zu verwenden.

Man könnte schon jetzt in den PUMA hinten 8 Sitzplätze einbauen. Dafür bräuchte man nur andere Sitze, und eine gewisse geringfügige Umgestaltung des Innenraums. Zudem müsste man die mitgeführte Ausrüstung etwas reduzieren und es wäre natürlich sehr eng und unbequem.

Aber auch auf dem ASCOD (oder dem Marder) könnte man FlaRak/FlaK Panzer aufbauen. Und gerade vom ASCOD gibt es im Gegensatz zum PUMA bereits jede Menge Versionen:

AIFV (Schützenpanzer), LT 105 (Leichter Panzer), AAMC (Flugabwehr-Raketenpanzer), AAGS Wildcat (Flugabwehrpanzer), ARRV (Bergepanzer), ALC (Logistikpanzer/Transportpanzer), ACCC (Funkpanzer), AAOP (Munitionspanzer), ATGMC (Raketen-Jagdpanzer), AMC (schwerer Munitionspanzer), AAMB (Sanitätspanzer), Donar (Artillerie) (Panzerartillerie), 100/30 IFV (Schützenpanzer mit Turm des BMP-3)

die müsste man beim PUMA alle erst mühsam entwickeln und einsatzbereit kriegen. Und das sind nur die Grundversionen, also noch ganz ohne die vielen verschiedenen Varianten des britischen FRES (ASCOD 2):

Reconnaissance and Strike (FRES Scout mit 40mm MK), Joint Fire, Ground Based Surveillance, Armoured Personnel Carrier (APC mit 8 Mann Absitzstärke), Command and Control (C2), Formation Reconnaissance Overwatch, Engineer Reconnaissance, Recovery and Repair

Selbst ohne eine deutsche Bestellung gibt es in Europa bereits heute an die 1000 ASCOD bzw diese laufen gerade eben zu. Im Vergleich zu gerade mal 350 PUMA die zudem nur SPz sind und erst in etlichen Jahren der Truppe zugelaufen sein werden.


Nachrichten in diesem Thema
Ausrichtung Deutsche Marine - von 26er - 26.06.2020, 09:13
RE: Ausrichtung Deutsche Marine - von kato - 20.08.2020, 14:17
RE: Ausrichtung Deutsche Marine - von PKr - 21.08.2020, 16:58
RE: Ausrichtung Deutsche Marine - von lime - 22.08.2020, 02:01
RE: Ausrichtung Deutsche Marine - von 26er - 21.11.2020, 12:17
RE: Ausrichtung Deutsche Marine - von 26er - 21.11.2020, 17:34
RE: Ausrichtung Deutsche Marine - von Nelson - 21.11.2020, 23:39
RE: Ausrichtung Deutsche Marine - von lime - 22.11.2020, 11:00
RE: Ausrichtung Deutsche Marine - von Seafire - 22.11.2020, 20:35
RE: Ausrichtung Deutsche Marine - von Nelson - 22.11.2020, 22:13
RE: Ausrichtung Deutsche Marine - von Seafire - 23.11.2020, 00:37
RE: Ausrichtung Deutsche Marine - von Nelson - 23.11.2020, 08:35
RE: Ausrichtung Deutsche Marine - von 26er - 24.11.2020, 19:35
RE: Ausrichtung Deutsche Marine - von 26er - 09.01.2021, 21:41
RE: Ausrichtung Deutsche Marine - von 26er - 10.01.2021, 13:17
RE: Ausrichtung Deutsche Marine - von ObiBiber - 10.01.2021, 14:24
RE: Ausrichtung Deutsche Marine - von ObiBiber - 10.01.2021, 15:15
RE: Ausrichtung Deutsche Marine - von ObiBiber - 10.01.2021, 18:19
RE: Ausrichtung Deutsche Marine - von ObiBiber - 10.01.2021, 18:57
RE: Ausrichtung Deutsche Marine - von 26er - 10.01.2021, 20:34
RE: Ausrichtung Deutsche Marine - von PKr - 11.01.2021, 01:05
RE: Ausrichtung Deutsche Marine - von ObiBiber - 11.01.2021, 12:20
RE: Ausrichtung Deutsche Marine - von PKr - 11.01.2021, 14:18

Gehe zu: