Bundeswehr 2020: Wunschkonzert
ObiBiber:

Was mir bei all deinen Entwürfen immer auffällt ist eine für die Quantität erstaunliche Diversität was verschiedene Typen von Großverbänden angeht, verschiedene Fahrzeugtypen usw, alles irgendwie in Richtung Breite vor Tiefe.

Dabei schaffst du meiner Ansicht nach unnötig viele verschiedene Großverbände deren Funktionen sich teilweise überschneiden bzw deren Aufgaben von jeweils anderen Verbänden mit übernommen werden könnten.

Wozu beispielsweise Fallschirmjäger, Luftkavallerie, Marineinfanterie, Jäger und leichte Grenadiere?

Eine leichte Einheitsinfanterie könnte all diese Aufgaben abdecken und wenn man unbedingt Luftlandefähigkeiten will könnte man beispielsweise alle Leichte Infanterie als Fallschirmjäger auslegen. Das würde immens Geld sparen.

Genau so wenig Sinn macht es, bei dieser geringen Gesamtgröße schwere und mittelschwere Brigaden nebeneinander zu betreiben. Auch hier könnte man erheblich Geld sparen, wenn man stattdessen gemischte schwere Brigaden verwendet die alle untereinander symetrisch sind.

Bei den Fahrzeugen dasselbe: nicht weniger als 15 verschiedene aktive Plattformen zzgl. weiterer Basisfahrzeuge in Reserve (wie Marder etc). Es wäre hier viel sinnvoller, die Zahl dieser Basisfahrzeuge so weit wie möglich zu reduzieren. Auch dies würde erneut erhebliche Kosten sparen, die Logistik wesentlich vereinfachen und mehr Einheiten eines Typs zur Verfügung stellen.

Auch sollte man bestimmte Systeme in Frage stellen, zuforderst den PUMA. Aufgrund der geringen Stückzahl und der Beschränkungen in der Konzeption macht dieses Fahrzeug keinen Sinn mehr, insbesondere wenn man bedenkt, dass trotz erheblicher Mehrkosten die Vorgaben in Sachen Lufttransport nicht eingehalten werden (der PUMA kann aktuell nicht mehr mit dem A400M transportiert werden weil zu schwer).

Heer:

Zitat: direkte Bedrohung der NATO/Mitteleuropas durch gepanzerte Verbände

Dafür ist die von dir vorgestellte Struktur viel zu leicht, mit viel zu wenig Feuerkraft versehen und verfügt über viel zu wenig Systeme die Schock erzeugen können, zudem fehlen echte Panzeraufklärer.

Nur 4 schwere Brigaden auf nicht weniger als 12 mittlere und leichte Brigaden zuzüglich 4 Divisionen Luftbewegliche Kräfte mit dem Äquvilalent von 8 weiteren leichten Brigaden, ist eine Struktur, welche in einem ernsthaften symetrischen Krieg untauglich ist. Und dies nicht nur in Bezug auf eine Verteidigung Mitteleuropas, sondern insbesondere in Bezug auf einen Offensivkrieg (im Nahen Osten).

4 schwere Brgd vs 20 mittelleichte und leichte Brgd - auf den ersten Blick schon sollte das extreme Verhältnis (Missverhältnis) hier auffallen.

Luftwaffe:

Bis so eine Struktur steht, haben die Russen längst etliche PAK FA im Dienst. Ohne eigene Stealth-Kampffflugzeuge wird diese Luftwaffe nicht nur quantitativ viel zu schwach sein und damit nicht die Luftüberlegenheit erringen können.

Wir brauchen mindestens 300 Mehrzweckkampfflugzeuge, davon um die Hälfte Stealth. Leider ist das einzig real und ausreichend schnell verfügbare Muster hier die F-35.

Für den quantitativ immens großen Anteil von leichten Kräften / Luftbeweglichen Kräften ist zudem bei dir der Lufttransport viel zu schwach.

Marine:

Sowohl die F-125 als auch die K-130 würde ich ganz allgemein in Frage stellen. Ein Streichen möglichst vieler dieser Einheiten würde immense Geldmittel frei machen. Deutschland sollte sich in Bezug auf die Marine auf Littoral Warfare konzentrieren und auf Minenkriegsführung wie U-Boote und allgemein auf seine Luft- und Landmacht. Wir haben nicht die Mittel für eine Blue Water Navy und sollten daher erst gar nicht versuchen, eine solche aufzubauen.

Und Piraten bekämpft man am einfachsten durch eine Bewaffnung der Handelssschiffe (durch bewaffnete Kräfte an Bord) und nicht durch irgendwelche leistungsschwachen leichten Kolonialkreuzer.


Nachrichten in diesem Thema
Ausrichtung Deutsche Marine - von 26er - 26.06.2020, 09:13
RE: Ausrichtung Deutsche Marine - von kato - 20.08.2020, 14:17
RE: Ausrichtung Deutsche Marine - von PKr - 21.08.2020, 16:58
RE: Ausrichtung Deutsche Marine - von lime - 22.08.2020, 02:01
RE: Ausrichtung Deutsche Marine - von 26er - 21.11.2020, 12:17
RE: Ausrichtung Deutsche Marine - von 26er - 21.11.2020, 17:34
RE: Ausrichtung Deutsche Marine - von Nelson - 21.11.2020, 23:39
RE: Ausrichtung Deutsche Marine - von lime - 22.11.2020, 11:00
RE: Ausrichtung Deutsche Marine - von Seafire - 22.11.2020, 20:35
RE: Ausrichtung Deutsche Marine - von Nelson - 22.11.2020, 22:13
RE: Ausrichtung Deutsche Marine - von Seafire - 23.11.2020, 00:37
RE: Ausrichtung Deutsche Marine - von Nelson - 23.11.2020, 08:35
RE: Ausrichtung Deutsche Marine - von 26er - 24.11.2020, 19:35
RE: Ausrichtung Deutsche Marine - von 26er - 09.01.2021, 21:41
RE: Ausrichtung Deutsche Marine - von 26er - 10.01.2021, 13:17
RE: Ausrichtung Deutsche Marine - von ObiBiber - 10.01.2021, 14:24
RE: Ausrichtung Deutsche Marine - von ObiBiber - 10.01.2021, 15:15
RE: Ausrichtung Deutsche Marine - von ObiBiber - 10.01.2021, 18:19
RE: Ausrichtung Deutsche Marine - von ObiBiber - 10.01.2021, 18:57
RE: Ausrichtung Deutsche Marine - von 26er - 10.01.2021, 20:34
RE: Ausrichtung Deutsche Marine - von PKr - 11.01.2021, 01:05
RE: Ausrichtung Deutsche Marine - von ObiBiber - 11.01.2021, 12:20
RE: Ausrichtung Deutsche Marine - von PKr - 11.01.2021, 14:18

Gehe zu: