05.02.2015, 11:31
revan schrieb:Doch im Prinzip ist die Einteilung bzw. Differenzierung in Generationen gar nicht mahl so schlecht und das gerade in Hinblick auf 4 und 5 Gen Maschinen.Keine Frage, der Faktor ist derart gross. Und jede 3 Gen Maschine kann man problemlos auf diesen 4.5 Gen PR-Schwachsinn hochrüsten.
...
Man könnte alternativ dazu auch ganz einfach von Stealth und Non-Stealth Maschinen sprächen, was aber auf dasselbe Ergebnis hinausläuft.
Zitat:Was denn irrsinnige bzw. Geisteskranken Trend in Europa zur Militärischen Abrüstung betrifft so kann ich dir da nur beipflichten.Ich weiss jetzt nicht was geisteskranker ist, die Überrüstung der USA oder die zweifellos etwas schwache Rüstung von Westeuropa. :mrgreen:
Zitat:Das primäre Ziel Europas muss es sein den sehr großen Rückstand auf die USA und dem sich nun auch auftauchend Rückstand auf die Paria aufzuholen und dies würde am ehesten in Rahmen eines Amerikanisch-Europäischen 6 Gen Kämpfer Programm möglich sein.Für was? Wenn die Europäer wirklich etwas Neues benötigen, sollen sie den Auftrag ausschreiben. Dann bilden sich schon Konsortien. Aber wenn wie immer, die Eigenen so oder so begünstigt werden, dann wird es nie zur Innovation kommen.
Zitat:Die USA könnten so z.b deutlich einfacher einen 6 Gen Kämpfer entwickeln und Beschaffen während Europa in die erste Liga unter den Mächten aufrücken würde und sich zudem auch einen Anteil an zukünftigen Exporten der Maschine und Upgrades sichern.Wozu, sie kooperieren ja schon mit europäischen Firmen, es würde sich nichts ändern. Oder was versprichst du dir an der Beteiligung von Airbus ... noch teurere Flugzeuge, noch 100 Kompromisse damit jeder Standort befriedigt wird? Auf keinen Fall darf man den Wettbewerb verwässern, so wie das in Europa der Fall ist.