26.01.2015, 16:56
phantom:
Der Mensch ist auch rational / gierig, mit der Betonung auf auch. Du verengst, reduzierst dem gegenüber Menschen auf diesen Einzelfaktor, der aber nur einer von mehreren ist. Und weil du die wahre Natur des Menschen nicht kennst, kannst du Menschen anderer Kulturen nicht verstehen und scheiterst allein deshalb.
Ganz im Gegenteil, exakt dass musst du.
Wer in seiner Strategie keine Friktionen aufgrund menschlicher Dummheit berücksichtigt, kann nur verlieren.
Weil es uns Vorteile bietet und deren Niederlage erleichtert.
Die Gruppen über die wir hier sprechen sind interessantererweise das Gegenteil von Anarchisten, sie wollen gerade eben keine Anarchie und sind strikt etatisch. Aber eine interessante Nebenlinie in dem Kontext ist vielleicht der Terror der Anarchisten im 19 Jahrhundert dem wesentlich mehr höchstrangige Mitglieder der Eliten zum Opfer fielen. Der anarchistische Terror (Bomben, Anschläge etc) im 19 Jahrhundert und wie er besiegt wurde sind für den Entwurf einer funktionierenden Strategie, für Lösungsansätze gegen heutige Terroristen durchaus brauchbar. Damals gab es noch keine Drohnen, trotzdem war die Bekämpfung dieses Terrorismus mit der Zeit erfolgreicher als das was heute so geschieht.
Und wenn man nun über Anarchie und Wirtschaft sprechen will: interessantererweise blühte dort wo wirklich mal Anarchie herrschte die Wirtschaft konträr zu dem was man erwarten würde auf. Dieser Fakt hat beispielsweise die Lehre des Anarchokapitalismus hervor gebracht.
<!-- m --><a class="postlink" href="http://de.wikipedia.org/wiki/Anarchokapitalismus">http://de.wikipedia.org/wiki/Anarchokapitalismus</a><!-- m -->
Aufgrund seiner Pro-Iranischen, Pro-Schiitischen und Pro-Assad Haltung gibt es hier im Forum niemanden, der dem IS so feindlich gesinnt ist wie Shahab3.
Abgesehen davon, dass es für viele Probleme gar keine Lösung gibt, ist Terrorismus primär ein Propagandaproblem. Und Drohnen vergrößern dieses Propagandaproblem wesentlich.
Terrorismus ist daher nur dann ein Problem, wenn die Propaganda der Terroristen aufgeht. Die wahre Lösung ist es also, diese Propaganda anzugreifen. Und hier sind Drohnen in keinster Weise eine Hilfe.
Lösung für was und Lösung wo? Du brauchst für jeden Einzelfall eine andere Lösung, selbst in nur einem Land wie Pakistan brauchst du paralell verschiedene Ansätze, und nicht nur eine Strategie.
Nehmen wir mal ganz konkret Süd-Waziristan / die südlichen Tribe Territories. Hier wäre es dass sinnvollste, sich mit den Islamisten / Stämmen dort zu verbünden. Stattdessen greift man deren Anführer mit Drohnen an und tötet diese.
In einem anderen Gebiet wiederum könnte es sinnvoll sein, Drohnenangriffe durchzuführen, beispielsweise gegen ganz bestimmte Stämme im Jemen oder gegen bestimmte Gruppen von Belutschen.
usw usf
Die tausenden von notwendigen Einzelansätzen in aller Komplexität hier darzustellen würde jeden Rahmen sprengen. Primär aber solltest du verstehen, dass:
1 Es "den Terrorismus" so nicht gibt
2 das viele der sogenannten Terroristen in keinster Weise für uns ein Problem darstellen
3 das Terror unbedeutend ist
4 dass Terror nur mittels Propaganda wirkt und dass der wahre Krieg gegen den Terror daher ein Propagandakrieg ist - und diesen führen wir auf falsche Weise (Dämonisierung des Terroristen)
Was sind die Ursachen wo?
Im Irak und Syrien ist es der Sturz Saddams 2003. Davor gab es dort keinerlei Terrorgruppen die in irgendeiner Weise für uns bedeutsam gewesen wären.
In Pakistan sind die Ursachen wiederum wesentlich komplexer, hier liegt ein ganzes Faktorenbündel vor, dass von Überbevölkerung und dem Konflikt mit Indien bis hin zu internen Machtkämpfen zwischen Regierung, Militär und Geheimdiensten reicht.
Zitat:Der Mensch ist rational / gierig, auf sich bezogen, das musst du bei den Regeln berücksichtigen.
Der Mensch ist auch rational / gierig, mit der Betonung auf auch. Du verengst, reduzierst dem gegenüber Menschen auf diesen Einzelfaktor, der aber nur einer von mehreren ist. Und weil du die wahre Natur des Menschen nicht kennst, kannst du Menschen anderer Kulturen nicht verstehen und scheiterst allein deshalb.
Zitat:Dummheit muss ich nicht verstehen.
Ganz im Gegenteil, exakt dass musst du.
Zitat:Ich seh sie, aber das als primäres Element in eine Strategie mit einbauen, halte ich für wenig empfehlenswert.
Wer in seiner Strategie keine Friktionen aufgrund menschlicher Dummheit berücksichtigt, kann nur verlieren.
Zitat:Wieso sollten wir diesen Wirrköpfen Gehör schenken?
Weil es uns Vorteile bietet und deren Niederlage erleichtert.
Zitat:Anarchie ist der Untergang für jeden der Werte schaffen möchte. Jedes Geschäft, jede Bäckerei, jede Schreinerei, ... alle die Werte produzieren machst du kaputt.
Die Gruppen über die wir hier sprechen sind interessantererweise das Gegenteil von Anarchisten, sie wollen gerade eben keine Anarchie und sind strikt etatisch. Aber eine interessante Nebenlinie in dem Kontext ist vielleicht der Terror der Anarchisten im 19 Jahrhundert dem wesentlich mehr höchstrangige Mitglieder der Eliten zum Opfer fielen. Der anarchistische Terror (Bomben, Anschläge etc) im 19 Jahrhundert und wie er besiegt wurde sind für den Entwurf einer funktionierenden Strategie, für Lösungsansätze gegen heutige Terroristen durchaus brauchbar. Damals gab es noch keine Drohnen, trotzdem war die Bekämpfung dieses Terrorismus mit der Zeit erfolgreicher als das was heute so geschieht.
Und wenn man nun über Anarchie und Wirtschaft sprechen will: interessantererweise blühte dort wo wirklich mal Anarchie herrschte die Wirtschaft konträr zu dem was man erwarten würde auf. Dieser Fakt hat beispielsweise die Lehre des Anarchokapitalismus hervor gebracht.
<!-- m --><a class="postlink" href="http://de.wikipedia.org/wiki/Anarchokapitalismus">http://de.wikipedia.org/wiki/Anarchokapitalismus</a><!-- m -->
Zitat:Begründung?
Aufgrund seiner Pro-Iranischen, Pro-Schiitischen und Pro-Assad Haltung gibt es hier im Forum niemanden, der dem IS so feindlich gesinnt ist wie Shahab3.
Zitat:Diese Drohnen sind ein läppischer Teil, keine 0,00001% von dem ganzen Mist was der Infanteriekrieg dort verbrochen hat. Das als Problem anzusehen, ist nun wirklich lachhaft. Wir haben ein Terrorproblem und das vor allem vor Ort, wenn du das ohne Waffen lösen kannst, dann bitte.
Abgesehen davon, dass es für viele Probleme gar keine Lösung gibt, ist Terrorismus primär ein Propagandaproblem. Und Drohnen vergrößern dieses Propagandaproblem wesentlich.
Terrorismus ist daher nur dann ein Problem, wenn die Propaganda der Terroristen aufgeht. Die wahre Lösung ist es also, diese Propaganda anzugreifen. Und hier sind Drohnen in keinster Weise eine Hilfe.
Zitat:Und, was ist deine Lösung?
Lösung für was und Lösung wo? Du brauchst für jeden Einzelfall eine andere Lösung, selbst in nur einem Land wie Pakistan brauchst du paralell verschiedene Ansätze, und nicht nur eine Strategie.
Nehmen wir mal ganz konkret Süd-Waziristan / die südlichen Tribe Territories. Hier wäre es dass sinnvollste, sich mit den Islamisten / Stämmen dort zu verbünden. Stattdessen greift man deren Anführer mit Drohnen an und tötet diese.
In einem anderen Gebiet wiederum könnte es sinnvoll sein, Drohnenangriffe durchzuführen, beispielsweise gegen ganz bestimmte Stämme im Jemen oder gegen bestimmte Gruppen von Belutschen.
usw usf
Die tausenden von notwendigen Einzelansätzen in aller Komplexität hier darzustellen würde jeden Rahmen sprengen. Primär aber solltest du verstehen, dass:
1 Es "den Terrorismus" so nicht gibt
2 das viele der sogenannten Terroristen in keinster Weise für uns ein Problem darstellen
3 das Terror unbedeutend ist
4 dass Terror nur mittels Propaganda wirkt und dass der wahre Krieg gegen den Terror daher ein Propagandakrieg ist - und diesen führen wir auf falsche Weise (Dämonisierung des Terroristen)
Zitat:Was sind die Ursachen? Komm, jetzt raus mit der Sprache
Was sind die Ursachen wo?
Im Irak und Syrien ist es der Sturz Saddams 2003. Davor gab es dort keinerlei Terrorgruppen die in irgendeiner Weise für uns bedeutsam gewesen wären.
In Pakistan sind die Ursachen wiederum wesentlich komplexer, hier liegt ein ganzes Faktorenbündel vor, dass von Überbevölkerung und dem Konflikt mit Indien bis hin zu internen Machtkämpfen zwischen Regierung, Militär und Geheimdiensten reicht.