(Asien) PLAN - Die Chinesische Marine
inzwischen ausführlicher:
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.marineforum.info/Wochenschau/wochenschau.html">http://www.marineforum.info/Wochenschau ... schau.html</a><!-- m -->
Zitat:Gleich drei neue Schiffe für die chinesische Marine hat die Hudong-Zhonghua-Werft (nahe Schanghai) an einem Tag zu Wasser gelassen – und es waren keine kleinen Einheiten.

Am 22. Januar wurde zunächst ein viertes Docklandungsschiff der YUZHAO-Klasse in sein Element befördert. In den letzten sechs Jahren hat die chinesische Marine schon drei dieser 212-m Schiffe erhalten, die optisch der SAN ANTONIO-Klasse der US Navy ähneln. Sie können vier mittlere Hubschrauber Z-8 (Super Frelon) mitführen, und im Dockteil finden bis zu vier kleinere Luftkissenboote statt. Die jüngst beschafften ex-ukrainischen/russischen Luftkissenfahrzeuge POMORNIK sind für eine Einschiffung auf den YUZHAO-Docklandungsschiffen allerdings deutlich zu groß.
Über die Beschaffung von Docklandungsschiffen, die die Fähigkeiten der chinesischen Marine zu strategischem Seetransport und zu heimatfernen Operationen deutlich erweitern, war lange spekuliert worden. Erst 2006 wurde ihr Bau öffentlich. Ende 2007, dann 2011 und zuletzt 2012 waren drei Einheiten in Dienst gestellt worden. Das jüngste der Docklandungsschiffe, die CHANGBAISHAN, hat gerade Hamburg besucht.
Über den Bau eines vierten Schiffes gab es zunächst nur Gerüchte. Erst vor wenigen Monaten machten Fotos klar, dass es sich bei einem bei Hudong-Zhonghua begonnenen Neubau um ein weiteres Docklandungsschiff der YUZHAO-Klasse handelte. Nach dessen nunmehrigem Stapellauf wird in Internetforen diskutiert, ob noch ein fünftes folgen wird, oder ob die chinesische Marine nun einen größeren Hubschrauberträger bauen lässt.

Noch am gleichen Tag wurde bei Hudong-Zhonghua eine Fregatte der JIANGKAI-II-Klasse aus der Bauhalle in ein Schwimmdock gezogen und dann ins Wasser abgesenkt. Es ist das insgesamt bereits 21. Schiff dieser Klasse, die seit erst weniger als zehn Jahren als Standard-Kampfschiff der chinesischen Marine von mehreren Werften quasi „am Fließband“ gebaut wird.

Das „Stapellauf-Trio“ bei Hudong-Zhonghua wurde schließlich durch ein neues Spezialschiff zur Fernmelde-/elektronischen Aufklärung der DONGDIAO-Klasse (Typ 815) komplettiert. Auch dieses nun schon fünfte Schiff dieses Typs ist mit 6.000 ts (130m) nicht gerade klein.
(ganze Nachricht, da Marineforum und nur kurz im Netz)
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
[Kein Betreff] - von Edelweiss - 02.05.2004, 04:14
[Kein Betreff] - von Tiger - 04.05.2004, 20:05
[Kein Betreff] - von Erich - 05.05.2004, 21:21
[Kein Betreff] - von Edelweiss - 15.05.2004, 04:42
[Kein Betreff] - von Jan-Hendrik - 15.05.2004, 09:19
[Kein Betreff] - von Tiger - 15.05.2004, 14:19
[Kein Betreff] - von bastian - 16.05.2004, 11:45
[Kein Betreff] - von Tiger - 16.05.2004, 22:27
[Kein Betreff] - von bastian - 17.05.2004, 09:53
[Kein Betreff] - von Erich - 26.06.2005, 11:23
[Kein Betreff] - von Wolf - 26.06.2005, 18:50
[Kein Betreff] - von Tiger - 26.06.2005, 19:19
[Kein Betreff] - von Tiger - 21.08.2005, 16:06
[Kein Betreff] - von FaMe - 22.08.2005, 09:07

Gehe zu: