11.01.2015, 08:44
Tatsächlich sind die Kosten bei den Typ 26 Fregatten nebulös .Die Englische Presse meint es geht schon wieder los wie bei den Flugzeugträgern und Zerstörern Typ 45. Evtl. erhält die RN durch Kostenexplosionen zu wenig Fregatten. Aber letztlich wurde damit der Verbleib der Schotten in Großbritannien erkauft.
http://www.thesundaytimes.co.uk/sto/busi...502830.ece
Acht statt dreizehn ?
60 % Kostensteigerung
http://www.cityam.com/206377/mod-s-warsh...c-scrutiny
Hier auch gleich noch etwas zu den FREMM Kosten
Lt Defence News, Nov. 14, ist lt. einem französischem Senatsbericht der durchschnittliche Stückpreis einer FREMM Multimissions Fregatte 605.000.000 € (US $ 754.000.000), ohne die Entwicklungskosten, lt den 2013 Preisen.
Das basiert auf Gesamtkosten des Programms von 8,75 Mrd € für 11 Französisch Kriegsschiffe, von denen neun U-Boot und zwei Flugabwehr Versionen sind.
http://www.thesundaytimes.co.uk/sto/busi...502830.ece
Acht statt dreizehn ?
60 % Kostensteigerung
http://www.cityam.com/206377/mod-s-warsh...c-scrutiny
Hier auch gleich noch etwas zu den FREMM Kosten
Lt Defence News, Nov. 14, ist lt. einem französischem Senatsbericht der durchschnittliche Stückpreis einer FREMM Multimissions Fregatte 605.000.000 € (US $ 754.000.000), ohne die Entwicklungskosten, lt den 2013 Preisen.
Das basiert auf Gesamtkosten des Programms von 8,75 Mrd € für 11 Französisch Kriegsschiffe, von denen neun U-Boot und zwei Flugabwehr Versionen sind.