Folgende Warnungen sind aufgetreten:
Warning [2] Undefined array key 0 - Line: 1670 - File: showthread.php PHP 8.4.8 (Linux)
File Line Function
/inc/class_error.php 157 errorHandler->error
/showthread.php 1670 errorHandler->error_callback
/showthread.php 916 buildtree




Freie Marktwirtschaft vs Planwirtschaft
#25
phantom:

Bleiben wir mal nur bei einem Beispiel:

Zitat:Überall hat man die Treibstoffsteuer, es ist lediglich die Frage wie hoch die ist. Besser wäre es, wenn wir uns alle auf eine höhere Steuer einigen könnten. Dann gäbe es diesbezüglich eine Harmonisierung und keinen Einkaufstourismus bei diesem Gut.

Wie, rein praktisch, willst du alle dazu bringen, höhere Steuern auf Treibstoffe zu erheben?!

Den: ein niedrigerer Treibstoffpreis ist zunächst mal ein direkter Wettbewerbsvorteil. Und da in einer "freien" Marktwirtschaft dass der wesentliche Faktor ist, wird es immer jemanden geben der hier nicht mitzieht um die Vorteile eines niedrigeren Treibstoffpreises zu explorieren.

"Einkaufstourismus" im weiteren Sinne ist die zwingende Konsequenz von Wettbewerb - und läuft immer auf das Ziel Sklavenarbeit hinaus. Man kann dieses Prinzip ja weit über den Treibstoff hinaus begreifen, hin zu Arbeitslöhnen (Folge: Lohnsklaven der Textilindustrie in Bangladesh) bis hin zur Lebensmittelqualität (Folge: verseuchter Dreck und Gammelfleisch).

Wettbewerb ist die Ursache all dieser Dinge, all dieser Übel. Alle müssen sich anstrengen, mehr arbeiten, mehr anstrengen, um eine noch immer bessere Exploration der bestehenden Märkte zu erlangen, oder neue zu erschließen und dies mit dem Ziel unendlichen Wachstums in einer endlichen Welt bei ständiger Konzentration des Kapitals in den Händen weniger und dies obwohl auch diese Reichen genau genommen keinen echten Nutzen davon haben (abnehmender Grenznutzen).

Höhere Steuern, Harmonisierung, Wettbewerb und Marktwirtschaft beißen sich dermaßen, schließen sich dermaßen gegenseitig aus, dass mich deine Position hier wirklich nur erstaunt.
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema

Gehe zu: