Folgende Warnungen sind aufgetreten:
Warning [2] Undefined array key 0 - Line: 1670 - File: showthread.php PHP 8.4.8 (Linux)
File Line Function
/inc/class_error.php 157 errorHandler->error
/showthread.php 1670 errorHandler->error_callback
/showthread.php 916 buildtree




Freie Marktwirtschaft vs Planwirtschaft
#18
phantom schrieb:
Erich schrieb:a)
ich empfinde es als ungerecht, dass diejenigen, die Arbeiten, auch noch auf staatliche Sozialhilfe angewiesen sind - ich hab da die Soziallehre mit dem "gerechten Lohn" im Hinterkopf
Unmöglich so was. Wer arbeitet, soll einen anständigen Lohn bekommen, der nicht von der Sozialhilfe aufgestockt werden muss ... bin ich bei dir. Hinter dem ganzen Gebilde steckt aber die gute Absicht, dass man mehr Menschen in Arbeit bringen kann ... aber es hat nicht wirklich funktioniert / die Regierung Merkel sieht ja das auch ein / mein Eindruck zumindest. Entweder man muss an Stellschrauben drehen oder die Sache als gescheiterten Versuch beenden.
....
stimmt, man hätte damals bereits einen Mindestlohn einführen müssen, um die Entstehung prekärer Arbeitsverhältnisse zu verhindern.
Ergänzend dazu:
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.sueddeutsche.de/politik/vergleich-von-eu-und-roemischem-reich-vor-dem-untergang-1.2284655">http://www.sueddeutsche.de/politik/verg ... -1.2284655</a><!-- m -->
Zitat:3. Januar 2015, 19:09 Vergleich von EU und Römischem Reich
...
Auch wenn viele, die gelegentlich die Geschichte durchforsten, es nicht wahrnehmen wollen: Es gibt sie, die historischen Parallelen. Und das Tollste daran ist, man kann sogar etwas aus ihnen lernen: Russlandfeldzüge waren zu allen Zeiten keine gute Idee. Geiz ist nicht geil, denn er ruiniert Infrastrukturen, Gesundheitssysteme oder ganze Armeen.

Märkte regeln eben doch nicht alles selbst, was ökonomisch zu regeln wäre. Treten bei der Verteilung der Erträge von Volkswirtschaften zu große Ungleichheiten und damit Ungerechtigkeiten auf, ist schnell der innere Frieden einer Gesellschaft hinüber und die Spannungen entladen sich in mitunter enorm destruktiven Sozialkämpfen. Der Beispiele gäbe es Dutzende.
...
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema

Gehe zu: