16.12.2014, 22:20
Statt so um die 200 Mio pro F35B rauszuhauen würde ich ja eher die Mittel nutzen, uns a) Als gleichberechtigte Partner in die Force de Frappe einzukaufen, oder b) Eine ganz eigene nukleare Abschreckung mit ca. 30 taktischen und 120 strategischen Waffen aufbauen. A) würde ich bevorzugen, da es leichter und wesentlich schneller umsetzbar und finanziell günstiger wäre, und wir damit mehr Geld für Tanaris und Co hätten. Denn was schreckt Moskau wohl mehr - ein, zwei dutzend F35b auf deutschen Autobahnflugplätzen oder die Aussicht auf eine Megatonnenexplosion überm Kreml?
Ansonsten wäre ich grundsätzlich für die F35b, da man diese- so man dies denn je machen wollte - auch auf (improvisierten) Flugzeugträgern verwenden könnte.
Ansonsten wäre ich grundsätzlich für die F35b, da man diese- so man dies denn je machen wollte - auch auf (improvisierten) Flugzeugträgern verwenden könnte.