11.12.2014, 07:28
Das ist politisch motiviert. Es gab Widerstände im Kabinett die dazu führten, dass man sich darauf einigte zunächst nur eine Teilorder abzugeben und über den Rest später zu entscheiden.
Es ist also eher kein Cut sondern eine Ratengeschichte. Wann weitere F-35 genau kommen werden entscheidet sich damit erst in einiger Zeit.
Offensichtlich sie sie bei LM - höflich formuliert - so flexibel, dass die Israeli eine neue Order jederzeit dazwischen schieben können.
Hintergrund der ganzen Sache ist weniger das vorgeschobene Leistungsargument sondern grundsätzliche rüstungspolitische Fragen. Manche Minister im Sicherheitskabinett gehen nicht ganz zu Unrecht davon aus, dass man jetzt nicht gleich schon 50 oder noch mehr F-35 braucht und die knappen Finanzmittel bei den Bodenstreitkräften (Namer Beschaffung hauptsächlich) wesentlich besser angelegt wären.
F-35 bezogen formuliert: Es ist das altbekannte Problem des Programms. Die ersten paar hundert Jets müssen sündhaft teuer von den USa finanziert werden während die Verbündeten ihre Order soweit möglich soweit es irgendwie geht nach hinten schieben.
Es ist also eher kein Cut sondern eine Ratengeschichte. Wann weitere F-35 genau kommen werden entscheidet sich damit erst in einiger Zeit.
Offensichtlich sie sie bei LM - höflich formuliert - so flexibel, dass die Israeli eine neue Order jederzeit dazwischen schieben können.
Hintergrund der ganzen Sache ist weniger das vorgeschobene Leistungsargument sondern grundsätzliche rüstungspolitische Fragen. Manche Minister im Sicherheitskabinett gehen nicht ganz zu Unrecht davon aus, dass man jetzt nicht gleich schon 50 oder noch mehr F-35 braucht und die knappen Finanzmittel bei den Bodenstreitkräften (Namer Beschaffung hauptsächlich) wesentlich besser angelegt wären.
F-35 bezogen formuliert: Es ist das altbekannte Problem des Programms. Die ersten paar hundert Jets müssen sündhaft teuer von den USa finanziert werden während die Verbündeten ihre Order soweit möglich soweit es irgendwie geht nach hinten schieben.