08.12.2014, 22:53
Weil du Fallschirmjäger geschrieben hast. Feldjäger war mir bekannt.
<!-- l --><a class="postlink-local" href="http://www.forum-sicherheitspolitik.org/viewtopic.php?f=38&t=5227">viewtopic.php?f=38&t=5227</a><!-- l -->
Beitrag von mir vom 29 Aug 2014 15:10
Die Frage ist halt, ob das G38 wirklich sinnvoll ist, oder ob man nicht besser das G36 entsprechend kampfwertsteigern sollte?! Das müsste man halt von den Kosten her genau durchrechnen. Die derzeitige Kleckerlesbeschaffung der Bundeswehr ist in jedem Fall falsch. Entweder - Oder. Die Bundeswehr beschafft wie keine andere Armee der Welt ständig irgendwelche Kleinserien, Kleinlose und schafft damit ein Durcheinander an parallel betriebenen Schützenwaffen dass weltweit seinesgleichen sucht.
In einer 8 Mann Gruppe der BW werden bald 1 MG5, 1 MG4, 1 G28, 4 G36, 1 MP7 nebeneinander betrieben. 3 Kaliber. Gurte der MG nicht kompatibel. Magazine nicht kompatibel. Kaliber nicht kompatibel. Nichts passt zum anderen, weder von der Reichweite noch von der Waffenwirkung und dass wird dann noch als taktische Innovation gepriesen.
<!-- l --><a class="postlink-local" href="http://www.forum-sicherheitspolitik.org/viewtopic.php?f=38&t=5227">viewtopic.php?f=38&t=5227</a><!-- l -->
Beitrag von mir vom 29 Aug 2014 15:10
Die Frage ist halt, ob das G38 wirklich sinnvoll ist, oder ob man nicht besser das G36 entsprechend kampfwertsteigern sollte?! Das müsste man halt von den Kosten her genau durchrechnen. Die derzeitige Kleckerlesbeschaffung der Bundeswehr ist in jedem Fall falsch. Entweder - Oder. Die Bundeswehr beschafft wie keine andere Armee der Welt ständig irgendwelche Kleinserien, Kleinlose und schafft damit ein Durcheinander an parallel betriebenen Schützenwaffen dass weltweit seinesgleichen sucht.
In einer 8 Mann Gruppe der BW werden bald 1 MG5, 1 MG4, 1 G28, 4 G36, 1 MP7 nebeneinander betrieben. 3 Kaliber. Gurte der MG nicht kompatibel. Magazine nicht kompatibel. Kaliber nicht kompatibel. Nichts passt zum anderen, weder von der Reichweite noch von der Waffenwirkung und dass wird dann noch als taktische Innovation gepriesen.