28.11.2014, 13:09
Quintus Fabius schrieb:Es war die Vernunft der Streitkräfte, welche die F-35 hervor gebracht hat, dass mal nur so am Rande. Es waren vor allem anderen Piloten der US-Air-Force die angesichts der explodierenden Kosten von modernen Kampfflugzeugen gesagt haben, ...Ah ja, wer hat denn den Hi-Lo Mix (F-22/-35) bei der USAF geordert? Und dass Raptor nicht für die NAVY taugt, hat man auch extra so arrangiert, dass man Kosten sparen konnte.


Zitat:Ohne die Streitkräfte und ohne Piloten (welche die F-35 entscheidend konzeptionell prägten) gäbe es dein Lieblingsflugzeug gar nicht.Ich verteidige jedes andere kleinere Stealthkampfflugzeug auch (J-31), es geht doch nicht primär um die F-35. Es geht drum, dass man die Technik in einer vernünftigen Zelle konsequent anwendet und auf all den Mach2, Kurvengeschwindigkeitswahnsinn endlich mal verzichtet und sich auf das wesentliche konzentriert ... Stealth, Lenkwaffen, Avionik, Selbstschutz. Dazu braucht man nicht ein riesiges, aufgeblasenes Flugzeug, zu was auch.
Zitat:Und jetzt, wo man so weit gekommen ist bei diesem Typ sind es die Zivilen Politiker, welche hier Kürzungen an der Stückzahl vornehmen wollen und vornehmen werden.Wenn die Russen eh kein Geld haben und sich keine Rüstung leisten können, wir mit den Chinesen friedlich kooperieren können, müssen wir doch nicht wie die Irren rüsten. Dann kaufen wir halt 20% weniger, dann kostet die Stückzahl halt 7% mehr, unter dem Strich sparen wir trotzdem noch 13% ... alles geschätzt, aber so in etwa verhält sich das. Wir dürfen doch nicht hohe Stückzahlen kaufen, weil dann der Preis noch etwas fällt.
Zitat:Die Streitkräfte wollen die F-35 in der ursprünglich geplanten Stückzahl![/b] [u]Zivile Politiker sind es, die diese Stückzahl kürzen wollen!Wir müssen eine vernünftige Anzahl kaufen. Und je weniger Kampfflugzeuge wir benötigen, desto unsinniger ist eine grössere Typenvielfalt.
Zitat:Selbst ich, der ich bekanntermaßen kein Freund der F-35 bin habe mehrfach geschrieben, dass ich sie trotzdem jetzt entschlossen durchziehen würde, dass Deutschland F-35 einkaufen muss um dem Programm zu helfen und dass man nun seine Mittel klar hie auf einen Schwerpunkt konzentrieren muss.Wozu? Deutschland hat doch diesbezüglich keine Eile. Man wird jetzt noch lang mit dem Eurofighter die Sache erledigen. Man ist ja eingebettet in die NATO. Da könnte man jetzt problemlos eine zukünftige Stealthdrohne (potenzieller Nachfolger) erst in 5-10 Jahren angehen.
Zitat:Du wirst sehen phantom: es werden zivile Politiker sein, die dieses Projekt am Ende so verhunzen werden, dass es mehr Schaden als Nutzen anrichtet.Ich seh es genau umgekehrt. Sie haben z.B. vernünftigerweise die F-22 gestrichen. Man muss die Militärs von ihrer von der Ökonomie befreiten Planungsspiele, abbringen. Das Militär muss ökonomisch denken.
Und da bin ich mit @revan überhaupt nicht einig. Der Bush gibt 100-1000nde Milliarden für seine Kriege aus, der Obama muss diesen ganzen Scheiss ausbaden. Man kann doch nicht solch extensiven Kriege führen und dann noch das gleich hohe Militärbudget aufrecht erhalten. Das ist schlichtweg ökonomischer Raubbau am Staat/Steuerzahler, den selbstverständlich im viel grösseren Ausmass der Nachfolger zu zahlen hat. Die zusätzliche Steuerlast, wirkt sich auf die Konjunktur immer verspätet aus.
Zitat:Da ich mich in Korea ein klein wenig auskenne kann ich dir versichern, dass Nordkorea nicht mehr der Gegner Nr 1 für die Südkoreaner ist, und dass die F-35 in Südkorea keineswegs so ganz freiwillig genommen wurde.Dann klär mal auf. Weil Boeings Militärsparte so super läuft, hat Obama für den Ausgleich gesorgt, um die armen LM-Schlucker am Leben zu erhalten?


Zitat:Sie ist für die Südkoreaner schlicht und einfach konkurrenzlos da China nun eigene Stealth-Kampfflugzeuge entwickelt. Und anbei: Südkorea wollte früher die F-22, genau wie Japan auch.Ich wollte mir auch einen Ferrari kaufen, kurz bevor ich das Geld abdrücken musste, hab ich mich dann kurioserweise für den FIAT entschieden. Obama war übrigens auch Schuld ... einfach weil er ein Politiker ist.
Zitat:Nachdem man die nicht bekommen kann, hat man das ganze hin und her um die F-15SE vor allem deshalb gestartet, um LM im Preis zu drücken und die F-35 zu günstigeren Konditionen zu bekommen.Das Militär wollte schon immer die F-35 und nicht die F-15SE. Da das Militär aber immer an unrealistischen Forderung klebt, sprich von der festen Stückzahl nicht abweichen wollte, hat die Politik eingegriffen und die F-15SE als Sieger erkoren (als einziger Bewerber die Anforderungen erfüllt). Dann hat sich das Militär vermutlich nochmals erklärt, dass es auch mit weniger Maschinen des anderen Typs auch funktioniert ... wie immer, aber immer bis an den Anschlag fordern.
@triangolum
Richtig, der Politik gehört das Primat.