20.11.2014, 10:07
Flugverbot wurde aufgehoben. Es soll sich bei dem Zwischenfall mit einer der neuen Turbinen um einen Einzelfall gehandelt haben. Wer es glaubt :mrgreen:
Spon
Hierbei bin ich aber nun noch auf eine weiteres Problem in Bezug auf den NH-90 gestoßen. Der Helm von Thales (TopOwl). Er soll zu schwer sein und den Piloten derbe Probleme im Bereich der Nackenmuskulatur bereiten. Nun stellt sich mir langsam die Frage ob Deutschland mittlerweile das Land der Rumheuler und Nörgler ist. Der Helm wurde vorher lange Zeit getestet und man freute sich von der Seite der Piloten her das dieser Helm ausgewählt wurde. Er wird im Tiger HAP/HAD/ARH und in der AH-1Z Viper sowie NH-90 und viele mehr genutzt. Boing hat sogar überlegt diesen Helm in den AH64 zu integrieren. Von keinem dieser Nutzerstaaten ist in diesem Bereich Kritik zu hören. Also nachvollziehen kann ich das nicht mehr. Weiterhin ist mir noch etwas bei der Recherche aufgefallen. Diehl defence aerosystems schreibt das der Nighthelm welcher auch im Tiger UHT genutzt wird im NH-90 zur Anwendung kommt. Ja welcher jetzt????? Das binokulare Helmvisier HMSD (Nighthelm), oder TopOwl? Siehe dazu:
Diehl defence aerosystems
Denn wenn es der von Diehl sein sollte, dann müßte man sich doch auch die Frage stellen warum die Tiger UHT Piloten sich nicht zu Worte melden??? Sieht für mich wieder nach einem medial aufgekochten Unfug aus wie er wiedermal nur in Deutschland möglich ist.
Spon
Hierbei bin ich aber nun noch auf eine weiteres Problem in Bezug auf den NH-90 gestoßen. Der Helm von Thales (TopOwl). Er soll zu schwer sein und den Piloten derbe Probleme im Bereich der Nackenmuskulatur bereiten. Nun stellt sich mir langsam die Frage ob Deutschland mittlerweile das Land der Rumheuler und Nörgler ist. Der Helm wurde vorher lange Zeit getestet und man freute sich von der Seite der Piloten her das dieser Helm ausgewählt wurde. Er wird im Tiger HAP/HAD/ARH und in der AH-1Z Viper sowie NH-90 und viele mehr genutzt. Boing hat sogar überlegt diesen Helm in den AH64 zu integrieren. Von keinem dieser Nutzerstaaten ist in diesem Bereich Kritik zu hören. Also nachvollziehen kann ich das nicht mehr. Weiterhin ist mir noch etwas bei der Recherche aufgefallen. Diehl defence aerosystems schreibt das der Nighthelm welcher auch im Tiger UHT genutzt wird im NH-90 zur Anwendung kommt. Ja welcher jetzt????? Das binokulare Helmvisier HMSD (Nighthelm), oder TopOwl? Siehe dazu:
Diehl defence aerosystems
Denn wenn es der von Diehl sein sollte, dann müßte man sich doch auch die Frage stellen warum die Tiger UHT Piloten sich nicht zu Worte melden??? Sieht für mich wieder nach einem medial aufgekochten Unfug aus wie er wiedermal nur in Deutschland möglich ist.