16.11.2014, 21:28
phantom:
Seit Rechner verwendet werden steigt der Bedarf an menschlicher Arbeitskraft für viele Arbeiten ständig an, ebenso wie der Papierbedarf. Ein Infanterist braucht aufgrund falscher Doktrin und Struktur deiner Aussage nach fünf Versorger, eine Drohne braucht hingegen ca zweihundert, also vierzigmal so viel. Und eine Drohne kann weder in Häuser hinein sehen noch hören was Menschen flüstern.
Solange Systeme wie die Black Hornet so extrem teuer sind und derart anfällig für feindliche Gegenmaßnahmen, wird diese Art der Aufklärung nur bedingt erfolgreich sein. Drohnen werden noch für sehr lange Zeit nur eine begrenzte Ergänzung sein.
Selbst 2003, gegen einen Feind der schon vor Kriegsbeginn de facto am Ende war haben die Bodeneinheiten mehr feindliche Waffen zerstört als die Lufteinheiten. Es wurden beispielsweise mehr irakische Panzer durch Bodeneinheiten vernichtet als aus der Luft. Und das war ein extrem leichter Gegner in einem extrem leichten Gelände, offene ebene Wüste, demoralisiert, schlecht geführt, schlecht ausgebildet und mit schlechtem Material.
Der Wahn dass die Luftwaffe allmächtig ist wird durch jeden ernsthaften Gegner rasch konterkartiert werden. Zum einen Aufgrund der mangelnden Quantität der Lufteinheiten, zum anderen aufgrund des durch die Luftaufklärung erzeugten Kaleidoskop.
Aber wann? Und was machst du bis dahin ?
Und wir werden noch sehr lange in dieser Übergangsphase bleiben und vielleicht sogar gar nicht mehr aus ihr heraus kommen.
Zitat:Das ist bei jeder Programmierung das Ziel, möglichst allen unnötigen menschlichen Input zu verhindern.
Seit Rechner verwendet werden steigt der Bedarf an menschlicher Arbeitskraft für viele Arbeiten ständig an, ebenso wie der Papierbedarf. Ein Infanterist braucht aufgrund falscher Doktrin und Struktur deiner Aussage nach fünf Versorger, eine Drohne braucht hingegen ca zweihundert, also vierzigmal so viel. Und eine Drohne kann weder in Häuser hinein sehen noch hören was Menschen flüstern.
Zitat:Die zukünftige Infanterie wird weniger mit auffälligen Fahrzeugen, sondern viel mehr mit Drohnen arbeiten. Anstatt mit deinem Sturmgewehr selber die Hausdurchsuchung zu machen, werden für dich Drohnen die Lage checken, erst dann wirst du dich selber hineinbegeben, wenn die
Sache möglichst sicher ist.
Solange Systeme wie die Black Hornet so extrem teuer sind und derart anfällig für feindliche Gegenmaßnahmen, wird diese Art der Aufklärung nur bedingt erfolgreich sein. Drohnen werden noch für sehr lange Zeit nur eine begrenzte Ergänzung sein.
Zitat:Das Konzept von grösseren Kalibern und riesigen Waffen funktioniert einfach nicht. Die grossen bodengebunden Waffen sind so leicht aus der Luft auszuschalten, dass das einfach nichts mehr taugt, wenn man eine funktionierende, schlagkräftige Luftwaffe besitzt.
Selbst 2003, gegen einen Feind der schon vor Kriegsbeginn de facto am Ende war haben die Bodeneinheiten mehr feindliche Waffen zerstört als die Lufteinheiten. Es wurden beispielsweise mehr irakische Panzer durch Bodeneinheiten vernichtet als aus der Luft. Und das war ein extrem leichter Gegner in einem extrem leichten Gelände, offene ebene Wüste, demoralisiert, schlecht geführt, schlecht ausgebildet und mit schlechtem Material.
Der Wahn dass die Luftwaffe allmächtig ist wird durch jeden ernsthaften Gegner rasch konterkartiert werden. Zum einen Aufgrund der mangelnden Quantität der Lufteinheiten, zum anderen aufgrund des durch die Luftaufklärung erzeugten Kaleidoskop.
Zitat:Irgendwann werden nur noch Maschinen kämpfen, das ist so sicher wie das Amen in der Kirche.
Aber wann? Und was machst du bis dahin ?
Zitat:Wir sind schon ewig lang in der Übergangsphase.
Und wir werden noch sehr lange in dieser Übergangsphase bleiben und vielleicht sogar gar nicht mehr aus ihr heraus kommen.