07.11.2014, 11:04
@phantom:
Etwas anders aussehen ist gut. Bisher orientieren sich alle Flugdemonstratoren (weltweit) und das ausnahmslos aa den Formen der B2 als Nurflügler. Das Ding wird hoffentlich null mit der F35 gemeinsam haben! Das Ding besteht aus holen Versprechungen! Also betrachtet auf die bisherige laaaaaaaaaaannnnngge Entwicklungszeit. Wenn die USA so etwas schreiben, habe ich eher das Gefühl das uns in Sache F35 noch ein paar Klöpse erwarten welche technisch nicht in den Griff zu bekommen sind. Das ganze Flugzeug ist ne Mogelpackung bei dem man die ursprünglich gestellten Forderungen andauernd nach unten Schrauben musste weil LM den Mund zu voll genommen hat. Gefordert war Stealth, geliefert wird stealthy. Gefordert war ein Senkrechtstarter (war eines damals im übrigen ein Knockout Kriterium beim Boing Modell weil es einen Strömungeabriss verursachte), geliefert werden auch nur nur Teilfähigkeiten weil das Ding zu schwer ist. Lange Rede kurzer Sinn. Wenn man die hunderten Milliarden die es bis jetzt gekostet hat in das Drohnenprogramm gesteckt hätte, hätten die USA heute nicht nur ein Modell, sondern gleich 3-4 die FLIEGEN WÜRDEN!!!! Dann müßte man sich jetzt nicht über Übergangslösungen Gedanken machen. LM hatte seine Chance, hat sich mehrfach beim US-Steuerzahler Nachschlag und immer wieder noch ein paar Jahre Entwicklungszeit einkassiert.
@QF:
Ich sehe dein befürchtetes Szenario das die Luftmacht USA, oder gar die NATO darunter leidet als nicht gegeben. Da würde ich genau wie Nightwatch noch einen ganzen Schritt weitergehen. Das Ding komplett streichen und dafür die F22 modernisiert in höheren Stückzahlen führen (was natürlich nie passieren wird). Durch die neue US-Doktrin wird der Markt vollständig für Kampfflugzeuge neu geordnet werden. Die Advanced Hornet ist ein sehr gutes Kampfflugzeug mit welchem die USA (Also der Hornet) sehr gute Erfahrungen gesammelt hat und für den Trägereinsatz konzipiert wurde! Da muss nichts neues entwickelt werden. Es war von Anfang an klar das dieses Flugzeug niemals rechtzeitig fertig werden würde und viele US-Politiker wurden durch etliche Spezialisten gewarnt. Da diese Doktrin bereits veröffentlicht wurde wird sie sehr konkret sein! Daher werde ich in den nächsten Monaten auf die Reaktion der potentiellen Kunde gespannt sein. Bei einer vollständigen Streichung der F35C und einer Reduzierung der anderen Modelle wird der Preis der jetzt schon astronomisch ist weiter explodieren. Die Italiener die ohnehin gerne aussteigen würden wird dies sehr recht sein was da veröffentlicht wurde. Das wird es ihnen noch leichter machen da auszusteigen und lieber mehr Geld in ein UCAS der EU zu investieren.
Aber wie sieht es mit denen aus wo die Auslieferung schon begonnen hat! Wie wird dann in der Zukunft die Ersatzteilversorung usw. aussehen ? Das wird ein Problem!
Frankreich und Deutschland haben gut daran getan nicht mit in dieses sinkende Schiff einzusteigen. Statt dessen sollte Deutschland endlich mit Frankreich und England gemeinsam mit Iralien usw. in die UCAS investieren. Oder Deutschland sollte sich zumindest zu einer Entwicklung einer UCAS bekennen und ein Sagitta Derivat anzubieten welches man jetzt still und heimlich über dreihundert Umwege entwickelt damit man das böse Unwort Drohne in Deutschland nicht in den Mund nehmen muss!
Zitat:Die Drohne wäre ein Abbild der F-35, die Zelle würde einfach etwas anders aussehen.
Etwas anders aussehen ist gut. Bisher orientieren sich alle Flugdemonstratoren (weltweit) und das ausnahmslos aa den Formen der B2 als Nurflügler. Das Ding wird hoffentlich null mit der F35 gemeinsam haben! Das Ding besteht aus holen Versprechungen! Also betrachtet auf die bisherige laaaaaaaaaaannnnngge Entwicklungszeit. Wenn die USA so etwas schreiben, habe ich eher das Gefühl das uns in Sache F35 noch ein paar Klöpse erwarten welche technisch nicht in den Griff zu bekommen sind. Das ganze Flugzeug ist ne Mogelpackung bei dem man die ursprünglich gestellten Forderungen andauernd nach unten Schrauben musste weil LM den Mund zu voll genommen hat. Gefordert war Stealth, geliefert wird stealthy. Gefordert war ein Senkrechtstarter (war eines damals im übrigen ein Knockout Kriterium beim Boing Modell weil es einen Strömungeabriss verursachte), geliefert werden auch nur nur Teilfähigkeiten weil das Ding zu schwer ist. Lange Rede kurzer Sinn. Wenn man die hunderten Milliarden die es bis jetzt gekostet hat in das Drohnenprogramm gesteckt hätte, hätten die USA heute nicht nur ein Modell, sondern gleich 3-4 die FLIEGEN WÜRDEN!!!! Dann müßte man sich jetzt nicht über Übergangslösungen Gedanken machen. LM hatte seine Chance, hat sich mehrfach beim US-Steuerzahler Nachschlag und immer wieder noch ein paar Jahre Entwicklungszeit einkassiert.
@QF:
Ich sehe dein befürchtetes Szenario das die Luftmacht USA, oder gar die NATO darunter leidet als nicht gegeben. Da würde ich genau wie Nightwatch noch einen ganzen Schritt weitergehen. Das Ding komplett streichen und dafür die F22 modernisiert in höheren Stückzahlen führen (was natürlich nie passieren wird). Durch die neue US-Doktrin wird der Markt vollständig für Kampfflugzeuge neu geordnet werden. Die Advanced Hornet ist ein sehr gutes Kampfflugzeug mit welchem die USA (Also der Hornet) sehr gute Erfahrungen gesammelt hat und für den Trägereinsatz konzipiert wurde! Da muss nichts neues entwickelt werden. Es war von Anfang an klar das dieses Flugzeug niemals rechtzeitig fertig werden würde und viele US-Politiker wurden durch etliche Spezialisten gewarnt. Da diese Doktrin bereits veröffentlicht wurde wird sie sehr konkret sein! Daher werde ich in den nächsten Monaten auf die Reaktion der potentiellen Kunde gespannt sein. Bei einer vollständigen Streichung der F35C und einer Reduzierung der anderen Modelle wird der Preis der jetzt schon astronomisch ist weiter explodieren. Die Italiener die ohnehin gerne aussteigen würden wird dies sehr recht sein was da veröffentlicht wurde. Das wird es ihnen noch leichter machen da auszusteigen und lieber mehr Geld in ein UCAS der EU zu investieren.
Aber wie sieht es mit denen aus wo die Auslieferung schon begonnen hat! Wie wird dann in der Zukunft die Ersatzteilversorung usw. aussehen ? Das wird ein Problem!
Frankreich und Deutschland haben gut daran getan nicht mit in dieses sinkende Schiff einzusteigen. Statt dessen sollte Deutschland endlich mit Frankreich und England gemeinsam mit Iralien usw. in die UCAS investieren. Oder Deutschland sollte sich zumindest zu einer Entwicklung einer UCAS bekennen und ein Sagitta Derivat anzubieten welches man jetzt still und heimlich über dreihundert Umwege entwickelt damit man das böse Unwort Drohne in Deutschland nicht in den Mund nehmen muss!