07.11.2014, 08:54
Irgendwie schreibt ihr aneinander vorbei.
WideMasta:
Aus rein kriegswirtschaftlichen Gründen. Die F-35 hat bis hier und heute zu viel Geld, Zeit und Aufwand verschlungen als dass man hier ein Scheitern dieses Programms jetzt auf der Zielgeraden noch tolerieren könnte. Wenn man die F-35C streicht und die Stückzahl der F-35 deutlich kürzt, hat dies zwingend zur Folge, dass die Preiskalkulation nicht aufgeht und die F-35 insgesamt untragbar teuer wird. Das könnte dann zum Fall des ganzen F-35 Programms führen und damit wären all die unfassbar gigantischen Mittel die man dafür aufgewendet hat völlig vergeudet.
Das F-35 Programm erträgt inzwischen keinerlei Kürzung der Stückzahlen mehr, und auch keine weiteren ernsthaften Rückschläge. Eine zurück fahren der Stückzahlen gefährdet nicht nur das ganze Programm, es gefährdet ganz allgemein die Luftmacht der NATO, weil es für lange Jahre eine unzureichende Quantität zur Folge hätte.
Natürlich könnte man diese Quantität auch mit Legacy Flugzeugen stellen (und so habe ich ja auch oft argumentiert) aber bei einem Ausfall der F-35 wären immense Mittel einfach verschwendet worden eine die Mehrkosten einer deutlichen Reduzierung des Programms würden die Einsparungen die man durch die Legacy Maschinen hätte auffressen. Man würde also mit Legacy Flugzeugen bei einer deutlichen Reduzierung der F-35 nichts sparen können, weil die Mehrkosten der verbleibenden F-35 die Einsparungen auffressen würden. Bei einem Totalausfall der F-35 wiederum hätte man gigantische Unsummen völlig in den Sand gesetzt.
Ist es nicht, wenn man mit einrechnet, welche immensen Summen man bereits dafür ausgegeben hat. Dieses Geld wäre dann verloren und müsste abgeschrieben werden. Die zukünftigen Einsparungen die eine Streichung der F-35 ergeben würde, wären deutlich geringer als das Geld dass man durch eine Streichung des Programms im Endeffekt verlieren würde.
Weil LMs Meisterstreich inzwischen zum Erfolg verdammt ist und von LM über Jahre hinweg mit größtem, gerade zu erfurchgebietenden Geschick dahin manövriert wurde, dass es keinen anderen Weg mehr gibt.
Ist das schlecht? Zweifelsohne! Wäre eine andere Lösung als die F-35 besser? In jedem Fall! Aber man hat gar keine andere Wahl mehr. Rein Volkswirtschaftlich und rein von den Kosten her führt kein Weg mehr an einem Erfolg des F-35 Programms vorbei.
Ist die F-35 während ihrer Nutzungsdauer überhaupt notwendig? Nein ist sie nicht. Sie ist im Endeffekt gegen das was während ihrer Nutzungsdauer da sein wird ein zu teurer Overkill. Aber eine Streichung würde die bisher ausgegebenen Mittel vernichten, und eine Kürzung der Zahl Mehrkosten erzeugen welche die Einsparungen durch die Paralellbeschaffung von Legacy Fliegern auffressen würden, noch darüber hinaus würde bei jeder Einschränkung des F-35 Programms die Quantität an Lufteinheiten im Laufe der Zeit deutlich abnehmen und damit die Luftmacht der USA empfindlich geschwächt werden.
Ich war und bin ein Gegner der F-35 und sehe sie als perfektes Beispiel dafür, was man in einem solchen Projekt alles falsch machen kann, und insbesondere als perfektes Beispiel für den unheilvollen Einfluss gieriger Konzerne auf die Politik, aber LMs Meisterstreich hat hier eine alternativlose Situation geschaffen, in der jeder Versuch einer abweichenden Lösung zu einer militärischen Schwächung führt.
War die F-35 ein Fehler? Zweifelsohne, man hat hier einen falschen Weg beschritten und muß jetzt die Konsequenzen tragen. ABer es jeder andere Weg würde jetzt meiner Ansicht nach zu einer militärischen Schwächung der USA und der NATO führen die nicht so leicht aufzuholen wäre.
Meiner rein privaten Meinung nach sollte man LM verstaatlichen, die Verantwortlichen leitenden Manager wegen Verrat für den Rest ihres Lebens einsperren und mit jedem denkbaren und möglichen Druck alle Beteiligten dazu zwingen, dass Flugzeug so schnell wie möglich einsatzfähig zu machen.
Aber das wird natürlich nie passieren, und LM wird weiter Milliarden über Milliarden einsacken. Man muß sich in diesem Kontext ja nur mal den Aktienkurs von LM in den letzten 10 Jahren ansehen !
WideMasta:
Zitat:Warum das denn?
Aus rein kriegswirtschaftlichen Gründen. Die F-35 hat bis hier und heute zu viel Geld, Zeit und Aufwand verschlungen als dass man hier ein Scheitern dieses Programms jetzt auf der Zielgeraden noch tolerieren könnte. Wenn man die F-35C streicht und die Stückzahl der F-35 deutlich kürzt, hat dies zwingend zur Folge, dass die Preiskalkulation nicht aufgeht und die F-35 insgesamt untragbar teuer wird. Das könnte dann zum Fall des ganzen F-35 Programms führen und damit wären all die unfassbar gigantischen Mittel die man dafür aufgewendet hat völlig vergeudet.
Das F-35 Programm erträgt inzwischen keinerlei Kürzung der Stückzahlen mehr, und auch keine weiteren ernsthaften Rückschläge. Eine zurück fahren der Stückzahlen gefährdet nicht nur das ganze Programm, es gefährdet ganz allgemein die Luftmacht der NATO, weil es für lange Jahre eine unzureichende Quantität zur Folge hätte.
Natürlich könnte man diese Quantität auch mit Legacy Flugzeugen stellen (und so habe ich ja auch oft argumentiert) aber bei einem Ausfall der F-35 wären immense Mittel einfach verschwendet worden eine die Mehrkosten einer deutlichen Reduzierung des Programms würden die Einsparungen die man durch die Legacy Maschinen hätte auffressen. Man würde also mit Legacy Flugzeugen bei einer deutlichen Reduzierung der F-35 nichts sparen können, weil die Mehrkosten der verbleibenden F-35 die Einsparungen auffressen würden. Bei einem Totalausfall der F-35 wiederum hätte man gigantische Unsummen völlig in den Sand gesetzt.
Zitat: Es ist unterm Strich auch noch billiger wenn die F35C komplett gestrichen wird.
Ist es nicht, wenn man mit einrechnet, welche immensen Summen man bereits dafür ausgegeben hat. Dieses Geld wäre dann verloren und müsste abgeschrieben werden. Die zukünftigen Einsparungen die eine Streichung der F-35 ergeben würde, wären deutlich geringer als das Geld dass man durch eine Streichung des Programms im Endeffekt verlieren würde.
Zitat:Du hast es doch bei der Gripen selbst gesagt. Warum >1600 davon beschaffen, wenn deine Gegner bis >2020 ein paar Hundert gleichwertige Produkte im Arsenal haben werden und ein (und nun wähle ich deine Worte) weiterentwickelter ausgereifter 4.5 Gen. Legacy reichen wird die vom Himmel zu holen.
Weil LMs Meisterstreich inzwischen zum Erfolg verdammt ist und von LM über Jahre hinweg mit größtem, gerade zu erfurchgebietenden Geschick dahin manövriert wurde, dass es keinen anderen Weg mehr gibt.
Ist das schlecht? Zweifelsohne! Wäre eine andere Lösung als die F-35 besser? In jedem Fall! Aber man hat gar keine andere Wahl mehr. Rein Volkswirtschaftlich und rein von den Kosten her führt kein Weg mehr an einem Erfolg des F-35 Programms vorbei.
Ist die F-35 während ihrer Nutzungsdauer überhaupt notwendig? Nein ist sie nicht. Sie ist im Endeffekt gegen das was während ihrer Nutzungsdauer da sein wird ein zu teurer Overkill. Aber eine Streichung würde die bisher ausgegebenen Mittel vernichten, und eine Kürzung der Zahl Mehrkosten erzeugen welche die Einsparungen durch die Paralellbeschaffung von Legacy Fliegern auffressen würden, noch darüber hinaus würde bei jeder Einschränkung des F-35 Programms die Quantität an Lufteinheiten im Laufe der Zeit deutlich abnehmen und damit die Luftmacht der USA empfindlich geschwächt werden.
Ich war und bin ein Gegner der F-35 und sehe sie als perfektes Beispiel dafür, was man in einem solchen Projekt alles falsch machen kann, und insbesondere als perfektes Beispiel für den unheilvollen Einfluss gieriger Konzerne auf die Politik, aber LMs Meisterstreich hat hier eine alternativlose Situation geschaffen, in der jeder Versuch einer abweichenden Lösung zu einer militärischen Schwächung führt.
War die F-35 ein Fehler? Zweifelsohne, man hat hier einen falschen Weg beschritten und muß jetzt die Konsequenzen tragen. ABer es jeder andere Weg würde jetzt meiner Ansicht nach zu einer militärischen Schwächung der USA und der NATO führen die nicht so leicht aufzuholen wäre.
Meiner rein privaten Meinung nach sollte man LM verstaatlichen, die Verantwortlichen leitenden Manager wegen Verrat für den Rest ihres Lebens einsperren und mit jedem denkbaren und möglichen Druck alle Beteiligten dazu zwingen, dass Flugzeug so schnell wie möglich einsatzfähig zu machen.
Aber das wird natürlich nie passieren, und LM wird weiter Milliarden über Milliarden einsacken. Man muß sich in diesem Kontext ja nur mal den Aktienkurs von LM in den letzten 10 Jahren ansehen !