07.11.2014, 01:22
@QF:
Warum das denn? Die USA sind mit ihren Entwicklungsarbeiten in Bezug auf die Kampfdrohnenentwicklung sehr weit. Die ist noch vor der F35 auf einem Träger gelandet. Du kannst davon ausgehen das die USA wenn sie so etwas schreiben sich ihre Sache ziemlich sicher sind. Im Gripen Threat hast noch in Bezug auf die F35 ein wenig anders argumentiert. Wenn du schon selber sagst das sie niemals das leisten wird was von LM ewig per Hochglanzprospekt versprochen wird......warum soll dann die Navy bis zur Einführung der UCAV nicht mit der Advanced Hornet fliegen? Es ist unterm Strich auch noch billiger wenn die F35C komplett gestrichen wird. Den Grund kannst du oben den verlinkten ausführlichen Bericht entnehmen, welcher sich darauf bezieht besser bei der Hornet zu bleiben. Auch dort wird überlegt die Advanced Hornet zu beschaffen. Die Infrastruktur usw. ist vorhanden. Man weiß was man hat und vor allem weiß man was das Gerät wirklich vermag zu leisten!!!!!! Was die USA mit der Neuausrichtung der Strategie ersuchen ist eine Schadensbegrenzung! Wenn das Ding erst bis ca. 2020-2030 im vollen Umfang das leisten wird was man verspricht, dann kannst du genausogut eine Übergangslösung bis zur vollständigen Einführung einer UCAV beschaffen. Du hast es doch bei der Gripen selbst gesagt. Warum >1600 davon beschaffen, wenn deine Gegner bis >2020 ein paar Hundert gleichwertige Produkte im Arsenal haben werden und ein (und nun wähle ich deine Worte) weiterentwickelter ausgereifter 4.5 Gen. Legacy reichen wird die vom Himmel zu holen. Hinzu kommen die derzeit schnelle Entwicklung im Bereich Radartechnologie und Luft/Luft Raketen. Oder warum meinst du warum die USA in ihrer neuen Doktrin nur noch von stealthy sprechen (in Bezug auf Neuentwicklungen). Dieses reine Stealth verschlingt zu viel Ressourcen und in welchem großen Einsatz wurden sie eingesetzt das sich ihre Existenz wirklich rechtfertigt. Die paar F117 die man im Irak eingesetzt hat nachdem AH-64 sichere Koridore durchs feindliche Radar geschossen haben. Ein paar B2 die im Stück über 2Milliarden Doller kosten. F117 von Serben abgeschossen wurde. Und die F22 ein wenig über Syrien fliegen darf um ISIS zu bekämpfen. Ich vergaß Libyen wo die B2 noch einmal ihr Showdown hatte. Also eine Frage!! Gegen was für Gegner hat man diese Geldverschlingenden Maschinen also effektiv eingesetzt? Ganz ehrlich! Das was man bis jetzt damit gemacht hat ist ein Witz gemessen daran was das den US-Steuerzahler kostet. Das hätten alle anderen Legacyjets ebenfalls geleistet. Das ist meine Meinung die hier unseren Schweizer Wunderjungen wieder auf den Plan rufen wird. Ist mir aber Wurscht! Vielleicht begreifen die USA ja gerade selber. Das neue Drohnenprogramm ist absolut genial und wirklich innovativ mit extrem viel Potential Geld wirklich wirtschaftlicher in diesem Bereich einzusetzen.
Zitat:Meiner Ansicht nach wäre die hier vorgestellte Strategie ein grundsätzlicher Fehler. Man hätte dann damit das schlechteste aus allen Welten, zu wenige F-35, zu hohe Kosten (auch dadurch), und dazu noch viele weitere offene Baustellen die ebenfalls nicht fertig werden.
Warum das denn? Die USA sind mit ihren Entwicklungsarbeiten in Bezug auf die Kampfdrohnenentwicklung sehr weit. Die ist noch vor der F35 auf einem Träger gelandet. Du kannst davon ausgehen das die USA wenn sie so etwas schreiben sich ihre Sache ziemlich sicher sind. Im Gripen Threat hast noch in Bezug auf die F35 ein wenig anders argumentiert. Wenn du schon selber sagst das sie niemals das leisten wird was von LM ewig per Hochglanzprospekt versprochen wird......warum soll dann die Navy bis zur Einführung der UCAV nicht mit der Advanced Hornet fliegen? Es ist unterm Strich auch noch billiger wenn die F35C komplett gestrichen wird. Den Grund kannst du oben den verlinkten ausführlichen Bericht entnehmen, welcher sich darauf bezieht besser bei der Hornet zu bleiben. Auch dort wird überlegt die Advanced Hornet zu beschaffen. Die Infrastruktur usw. ist vorhanden. Man weiß was man hat und vor allem weiß man was das Gerät wirklich vermag zu leisten!!!!!! Was die USA mit der Neuausrichtung der Strategie ersuchen ist eine Schadensbegrenzung! Wenn das Ding erst bis ca. 2020-2030 im vollen Umfang das leisten wird was man verspricht, dann kannst du genausogut eine Übergangslösung bis zur vollständigen Einführung einer UCAV beschaffen. Du hast es doch bei der Gripen selbst gesagt. Warum >1600 davon beschaffen, wenn deine Gegner bis >2020 ein paar Hundert gleichwertige Produkte im Arsenal haben werden und ein (und nun wähle ich deine Worte) weiterentwickelter ausgereifter 4.5 Gen. Legacy reichen wird die vom Himmel zu holen. Hinzu kommen die derzeit schnelle Entwicklung im Bereich Radartechnologie und Luft/Luft Raketen. Oder warum meinst du warum die USA in ihrer neuen Doktrin nur noch von stealthy sprechen (in Bezug auf Neuentwicklungen). Dieses reine Stealth verschlingt zu viel Ressourcen und in welchem großen Einsatz wurden sie eingesetzt das sich ihre Existenz wirklich rechtfertigt. Die paar F117 die man im Irak eingesetzt hat nachdem AH-64 sichere Koridore durchs feindliche Radar geschossen haben. Ein paar B2 die im Stück über 2Milliarden Doller kosten. F117 von Serben abgeschossen wurde. Und die F22 ein wenig über Syrien fliegen darf um ISIS zu bekämpfen. Ich vergaß Libyen wo die B2 noch einmal ihr Showdown hatte. Also eine Frage!! Gegen was für Gegner hat man diese Geldverschlingenden Maschinen also effektiv eingesetzt? Ganz ehrlich! Das was man bis jetzt damit gemacht hat ist ein Witz gemessen daran was das den US-Steuerzahler kostet. Das hätten alle anderen Legacyjets ebenfalls geleistet. Das ist meine Meinung die hier unseren Schweizer Wunderjungen wieder auf den Plan rufen wird. Ist mir aber Wurscht! Vielleicht begreifen die USA ja gerade selber. Das neue Drohnenprogramm ist absolut genial und wirklich innovativ mit extrem viel Potential Geld wirklich wirtschaftlicher in diesem Bereich einzusetzen.