03.11.2014, 17:35
es gibt NEWS:
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.dmkn.de/marineruestung-mehrzweckkampfschiff-klasse-180/">http://www.dmkn.de/marineruestung-mehrz ... lasse-180/</a><!-- m -->
es wird wohl allgemein an 3 Lösungsvorschägen gearbeitet:
High End: 100% Anforderungserfüllung aus dem Katalog + Einsrüstung ESSM + 127mm Geschütz
Medium: 100% Anforderungserfüllung Katalog
Low-End: abgespeckte Variante
dazu sollen Entwürfe der Industrie gemacht werden + mindestens 3 bestehende Konzepte herangezogen werden.
im Anschluss soll der Entwurf auch nochmal mit bestehenden Mustern verglichen werden...
dh es wird sehr viel Wert auf einen Vergleich mit vorhandenen Mustern gelegt und nicht nur auf die hemische Industrie geschaut...
sinnvollerweise wird es dann darauf hinauslaufen dass man sagt.... aber die und die bekommen die High-End Variante für 100 Mio€ pro Stück weniger... wieso könnt ihr das nicht leisten? *träum*
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.dmkn.de/marineruestung-mehrzweckkampfschiff-klasse-180/">http://www.dmkn.de/marineruestung-mehrz ... lasse-180/</a><!-- m -->
es wird wohl allgemein an 3 Lösungsvorschägen gearbeitet:
High End: 100% Anforderungserfüllung aus dem Katalog + Einsrüstung ESSM + 127mm Geschütz
Medium: 100% Anforderungserfüllung Katalog
Low-End: abgespeckte Variante
dazu sollen Entwürfe der Industrie gemacht werden + mindestens 3 bestehende Konzepte herangezogen werden.
im Anschluss soll der Entwurf auch nochmal mit bestehenden Mustern verglichen werden...
dh es wird sehr viel Wert auf einen Vergleich mit vorhandenen Mustern gelegt und nicht nur auf die hemische Industrie geschaut...
sinnvollerweise wird es dann darauf hinauslaufen dass man sagt.... aber die und die bekommen die High-End Variante für 100 Mio€ pro Stück weniger... wieso könnt ihr das nicht leisten? *träum*
Zitat:Alle Lösungsvorschläge sind Lösungen,
die sich im vorgegebenen Zeitrahmen ver-
wirklichen lassen, sich aber in der Forde-
rungserfüllung der FFF, im Risiko und
deutlich in den Kosten unterscheiden. Je-
de Lösung hat ihren eigenen Charme.
Das IPT MKS 180 ist vorbereitet, jede
Auswahlentscheidung in einem anschlie-
ßenden Vergabeverfahren verzugslos um-
zusetzen. Hierzu laufen schon jetzt in der
Analysephase Teil 2 die Vorbereitungen, in-
dem eine Leistungsbeschreibung auf Basis
eines Anforderungsmodells nach V Modell
XT erarbeitet wird. Für die Vergabe ist ein
Zeitraum von knapp zwei Jahren vorgese-
hen, mit dem Ziel, 2017 einen Bauvertrag
zu schließen und die First Of Class bis En-
de 2023 zu realisieren.