03.11.2014, 16:18
Hi Revan,
soweit ich den TRA verstanden habe, ist da nicht von einer expliziten militärischen Verteidigung die Rede. Man ist nicht offiziell verbündet, unterhält keine militärischen Einrichtungen auf Taiwan und liefert nichtmal alle Waffensysteme, die Taiwan haben will. Das unterscheidet Taiwans Stellenwert signifikant von dem Südkoreas oder Japans, die beide große US Truppenkontingente beherbergen. Der TRA würde einem Präsidenten wohl intern genügend Schutz bieten, um da militärisch einzugreifen. Gezwungen wäre er aber nicht dazu.
Zu den F35 und den Trägern würde mich interessieren, wie viele F35C so ein Träger bis, sagen wir, 2024 an Bord haben soll? Denn von Kürzungen würden die Marineversionen ja nicht ausgenommen werden, und sowartungsintensv, wie sie derzeit sind, dürfte man schwerlich die Hornets eins zu eins ersetzen können, ohne den Hangar zu überlasten. Das ist nicht gegen die F35 als System gemeint, aber naja... B2 und F22 als Reverenzflugzeuge sind fragiler als Porzellan, und ein Trägerflugzeug muss eher der Steingutpott sein.
Bei den Trägern würde ich außerdem fürchten, das man schlichtweg nicht genug Munition dabei hat, um die Unmenge an Zielen auch bekämpfen zu können. Ein massiver Schlag der SSGN hingegen hätte sicher nicht genügend Munition für alle Ziele, würde aber vielleicht ausreichen, um kurzzeitig die wichtigsten Stellungen Rotchinas an der Formosastraße zu lähmen und damit der RoCA und sich selbst die Zeit erkaufen, die man zur Massierung der Träger braucht. Es wäre personell und finanziell zudem sehr viel einfacher, drei, vier SSGNs und eine Handvoll Virginas zu ihrem Schutz vor China patroullieren zu lassen, als dort sechs Trägerverbände mit, sagen wir, siebzigtausend Mann dauerhaft zu binden.
Bei den Ohios würde ich zur Not sogar Neubauten einer neuen Klasse in Betracht ziehen, da die Boote auch nicht jünger werden. Die neuen würden dann die strategische Abschreckung übernehmen, die alten als SSGN firmieren. Aber du hast schon recht, momentan ist die Abschreckungsfunktion noch wichtiger, und billig, wie ich das bei einer recht alten Klasse gedacht hätte, sind sie auch nicht gerade.
soweit ich den TRA verstanden habe, ist da nicht von einer expliziten militärischen Verteidigung die Rede. Man ist nicht offiziell verbündet, unterhält keine militärischen Einrichtungen auf Taiwan und liefert nichtmal alle Waffensysteme, die Taiwan haben will. Das unterscheidet Taiwans Stellenwert signifikant von dem Südkoreas oder Japans, die beide große US Truppenkontingente beherbergen. Der TRA würde einem Präsidenten wohl intern genügend Schutz bieten, um da militärisch einzugreifen. Gezwungen wäre er aber nicht dazu.
Zu den F35 und den Trägern würde mich interessieren, wie viele F35C so ein Träger bis, sagen wir, 2024 an Bord haben soll? Denn von Kürzungen würden die Marineversionen ja nicht ausgenommen werden, und sowartungsintensv, wie sie derzeit sind, dürfte man schwerlich die Hornets eins zu eins ersetzen können, ohne den Hangar zu überlasten. Das ist nicht gegen die F35 als System gemeint, aber naja... B2 und F22 als Reverenzflugzeuge sind fragiler als Porzellan, und ein Trägerflugzeug muss eher der Steingutpott sein.
Bei den Trägern würde ich außerdem fürchten, das man schlichtweg nicht genug Munition dabei hat, um die Unmenge an Zielen auch bekämpfen zu können. Ein massiver Schlag der SSGN hingegen hätte sicher nicht genügend Munition für alle Ziele, würde aber vielleicht ausreichen, um kurzzeitig die wichtigsten Stellungen Rotchinas an der Formosastraße zu lähmen und damit der RoCA und sich selbst die Zeit erkaufen, die man zur Massierung der Träger braucht. Es wäre personell und finanziell zudem sehr viel einfacher, drei, vier SSGNs und eine Handvoll Virginas zu ihrem Schutz vor China patroullieren zu lassen, als dort sechs Trägerverbände mit, sagen wir, siebzigtausend Mann dauerhaft zu binden.
Bei den Ohios würde ich zur Not sogar Neubauten einer neuen Klasse in Betracht ziehen, da die Boote auch nicht jünger werden. Die neuen würden dann die strategische Abschreckung übernehmen, die alten als SSGN firmieren. Aber du hast schon recht, momentan ist die Abschreckungsfunktion noch wichtiger, und billig, wie ich das bei einer recht alten Klasse gedacht hätte, sind sie auch nicht gerade.