02.11.2014, 22:57
@Revan
Die Amerikaner haben die Republik China bereits verraten, da werden sie nicht ihre gesamte Wirtschaft und ihren pazifischen Militärapparat riskieren, um Taiwan rauszuhauen. Viel eher wird man warten, bis die Rotchinesen in Taiphe stehen und dann mit ein bissel Säbelgerassel eine Art Hongkongstatus "vermitteln". Man hatbja auch seine Garantie für die Ukraine nicht gehalten, und die erkennt man wenigstens als Staat an. Taiwan kann ich nur raten, viele Bunker anzulegen und sich möglichst balb ein paar Kernwaffen anzuschaffen.
Gegen Rotchina würde die F35 aber auf absehbare Zeit auch bei scharfem Einsatz net helfen, da bis zur Serienbereitschaft der B und C auf den Trägern noch genug Wasser den Jangtze hinunterfließen wird, das die Chinesen eine ausreichende Flotte von J20 und J31 haben werden, um die drei, vier Staffeln von zwei Trägerverbänden in Schach zu halten. Denn egal wie schlecht oder gut die sein werden, die Amis müssten stets wenigstens eine Staffel zurückhalten um ihre Träger zu decken.
Gegen China wäre es da aus meiner Sicht besser, fünfzig F35 weniger zu beschaffen und mit dem Geld eine verbeserte Tomahawkavariante und 8 Ohio SSGN (2 Atlantik, 2 Indischer Ozean, 4 Pazifik) anzuschaffen, um gleich in der ersten Minute des Konflikts ohne großes eigenes Risiko um die 300 Ziele in halb China beschießen zu können.
Die Amerikaner haben die Republik China bereits verraten, da werden sie nicht ihre gesamte Wirtschaft und ihren pazifischen Militärapparat riskieren, um Taiwan rauszuhauen. Viel eher wird man warten, bis die Rotchinesen in Taiphe stehen und dann mit ein bissel Säbelgerassel eine Art Hongkongstatus "vermitteln". Man hatbja auch seine Garantie für die Ukraine nicht gehalten, und die erkennt man wenigstens als Staat an. Taiwan kann ich nur raten, viele Bunker anzulegen und sich möglichst balb ein paar Kernwaffen anzuschaffen.
Gegen Rotchina würde die F35 aber auf absehbare Zeit auch bei scharfem Einsatz net helfen, da bis zur Serienbereitschaft der B und C auf den Trägern noch genug Wasser den Jangtze hinunterfließen wird, das die Chinesen eine ausreichende Flotte von J20 und J31 haben werden, um die drei, vier Staffeln von zwei Trägerverbänden in Schach zu halten. Denn egal wie schlecht oder gut die sein werden, die Amis müssten stets wenigstens eine Staffel zurückhalten um ihre Träger zu decken.
Gegen China wäre es da aus meiner Sicht besser, fünfzig F35 weniger zu beschaffen und mit dem Geld eine verbeserte Tomahawkavariante und 8 Ohio SSGN (2 Atlantik, 2 Indischer Ozean, 4 Pazifik) anzuschaffen, um gleich in der ersten Minute des Konflikts ohne großes eigenes Risiko um die 300 Ziele in halb China beschießen zu können.