31.10.2014, 23:39
revan:
Und wann soll das der Fall sein ?! Zur Zeit hat Russland nicht eine einsatzfähige PAK FA und die Chinesen sind noch weiter hinten dran. Bis diese beiden Staaten eine so große Zahl 5 Gen haben, wird die F-35 bereits ebenfalls nicht mehr im Krieg verwendet werden können, weil ihr Stealth nicht mehr ausreichend sein wird.
Noch darüber hinaus ist es ja nicht so, dass ich gar keine 5 Gen vorsehen würde, sondern davon ebenfalls eine erhebliche Anzahl hätte. Ich hätte nur paralell dazu weiter ebenfalls Legacy Flugzeuge, so wie die Chinesen und Russen dies ebenso haben werden. Und zwar aus zwei einfachen Gründen:
Man braucht selbst gegen 700 chinesische 5 Gen keine tausenden F-35, dazu reichen ein paar hundert 5 Gen der unsrigen und eine andere Einsatzdoktrin, ein Einsatz von miteinander kombinierten Luftkampfsystemen.
Aber noch darüber hinaus: ein größerer Krieg gegen Russland oder China würde deutlich mehr Probleme bereiten als den bloßen Luftkampf. Ein solcher Krieg wäre wegen neuer Methoden der Kriegsführung für alle weltweit derart verheerend, dass tausende F-35 hier insgesamt nur wenig bringen würden.
Weshalb gerade eben die F-35 mit ihrem Netzwerkansatz und ihrer Sensorfusion etc ziemliche Probleme gegen einen solchen Gegner haben würde.
In diesen Fällen wäre es sinnvoller, sich gar nicht erst einzumischen sondern die einfach unter sich machen zu lassen - wir wären hier der lachende Dritte sollte Ostasien sich auf diese Weise selbst ausschalten.
Taiwan ist nicht das Leben einer einzigen sächsischen Neckermannstuffze wert.
Du kannst gegen Russland oder China nicht mal mit der F-35 gefahrlos operieren. Gefahrloser Luftkampf gegen einen ernsthaften Gegner ist so oder so nicht möglich.
Zweifelsohne besteht eine Gefahr, zu wenige 5 Gen zu haben. Aber zur Zeit wären selbst die F-22 noch völlig ausreichend. Und in dem High/Low Mix den ich andenke hätte man immer zu jedem Zeitpunkt ausreichend 5 Gen, der Anteil würde also im Laufe der Zeit paralell zum Gegner steigen.
Wenn ich aber ausreichend 5 Gen habe um den Gegner damit in seiner Luftverteidigung ausreichend zu schlagen, dann wird der High/Low Mix überhaupt erst interessant, den es ist keineswegs so, dass ich dann die Low End Flugzeuge nicht mehr brauche, sondern ganz im Gegenteil. Gerade dann werden diese ein immenser Vorteil und verkürzen den Krieg erheblich.
Den die Quantität an Flugzeugen ist heute sehr gering geworden, und damit die Dichte der Einheiten im Raum. Wenn ich eine High/Low Luftwaffe habe, bedeutet das in jedem Fall mehr Einheiten insgesamt als wenn ich nur High (F-35)andenke. Für eine ausreichende LNU gegen die extrem starken und sehr großen Bodenstreitkräfte der genannten Staaten könnte deine reine High (F-35) Luftwaffe dann von der Quantität unzureichend sein. Die entstehenden Lücken wird der Gegner am Boden explorieren.
Beispielsweise könnten russische Bodentruppen selbst dann in Europa vorstoßen und durchbrechen, wenn wir die Luftherrschaft mit den F-35 errrungen haben, einfach weil die Zahl der F-35 unzureichend ist um die feindlichen Bodentruppen aus der Luft völlig aufzuhalten. Von der Invasion des feindlichen Landes und der Niederkämpfung seiner Stellungssysteme dort noch ganz zu schweigen.
Solange aber Russland in der Luft weiter mehr ein Potemkinsches Dorf als eine echte Bedrohung ist, rechtfertigt der russische Papierbär keineswegs ein derart teures Rüstungsprogramm wie die F-35.
Nur dass wir uns nicht 1941 befinden, sondern eher so ca 1911 rum und dass die Frage eher ist, ob nicht die F-35 bereits ein veraltetes Konzept ist und die ganze Debatte hier eher eine zwischen Schlachtschiff und Schlachtkreuzer ist während Stealth-Drohnen in Wahrheit die Flugzeugträger sein werden, die sowohl die Schlachtschiffe als auch die Schlachtkreuzer (F-35) versenken werden.
Zitat:Wie du sehen kannst, wird es auch kaum eine geringe Anzahl an gegnerischen 5 Gen Kämpfern (300+ bei den Russen und gar 700+ bei den Chinesen) gäben, die du zu überwinden haben würdest.
Und wann soll das der Fall sein ?! Zur Zeit hat Russland nicht eine einsatzfähige PAK FA und die Chinesen sind noch weiter hinten dran. Bis diese beiden Staaten eine so große Zahl 5 Gen haben, wird die F-35 bereits ebenfalls nicht mehr im Krieg verwendet werden können, weil ihr Stealth nicht mehr ausreichend sein wird.
Noch darüber hinaus ist es ja nicht so, dass ich gar keine 5 Gen vorsehen würde, sondern davon ebenfalls eine erhebliche Anzahl hätte. Ich hätte nur paralell dazu weiter ebenfalls Legacy Flugzeuge, so wie die Chinesen und Russen dies ebenso haben werden. Und zwar aus zwei einfachen Gründen:
Man braucht selbst gegen 700 chinesische 5 Gen keine tausenden F-35, dazu reichen ein paar hundert 5 Gen der unsrigen und eine andere Einsatzdoktrin, ein Einsatz von miteinander kombinierten Luftkampfsystemen.
Aber noch darüber hinaus: ein größerer Krieg gegen Russland oder China würde deutlich mehr Probleme bereiten als den bloßen Luftkampf. Ein solcher Krieg wäre wegen neuer Methoden der Kriegsführung für alle weltweit derart verheerend, dass tausende F-35 hier insgesamt nur wenig bringen würden.
Zitat:prich es wird kein Saddam Hussain steht in der Wüste und lässt sich zerlegen Szenario werden, sondern ein Schlagabtausch auf allen Ebenen (Unterwasser, Überwasser, zu Lande, in der Luft, in Weltraum und in Cyberspace) und das in so ziemlich jeden Konflikt wo du es mit einen der beiden genannten Feinde zu tuchen bekommst
Weshalb gerade eben die F-35 mit ihrem Netzwerkansatz und ihrer Sensorfusion etc ziemliche Probleme gegen einen solchen Gegner haben würde.
Zitat: eine Chinesischen Invasion in Taiwan, einen Japanisch- Chinesischen Krieg in gelben Meer, oder einen zweiten Korea-Krieg mit Chinesischer Beteiligung).
In diesen Fällen wäre es sinnvoller, sich gar nicht erst einzumischen sondern die einfach unter sich machen zu lassen - wir wären hier der lachende Dritte sollte Ostasien sich auf diese Weise selbst ausschalten.
Taiwan ist nicht das Leben einer einzigen sächsischen Neckermannstuffze wert.
Zitat:Wenn man den Zeitpunkt überhaupt jäh erreicht, denn es ist fraglich das du gegen die Russen oder Chinesen jäh eine derartige Überlegenheit erkämpfen würdest das du mit deinen 4 Gen Gefahrlos operieren würdest.
Du kannst gegen Russland oder China nicht mal mit der F-35 gefahrlos operieren. Gefahrloser Luftkampf gegen einen ernsthaften Gegner ist so oder so nicht möglich.
Zitat:Also wo ist der Sinn des Ganzen ? In High/Low Mix laufe ich große Gefahr zu wenige potente Kämpfer (5 Gen) zu haben um meinen Gegner damit zu schlagen und sollte es mir doch gelingen so brauche ich die Low End Kämpfer sowieso nicht mehr.
Zweifelsohne besteht eine Gefahr, zu wenige 5 Gen zu haben. Aber zur Zeit wären selbst die F-22 noch völlig ausreichend. Und in dem High/Low Mix den ich andenke hätte man immer zu jedem Zeitpunkt ausreichend 5 Gen, der Anteil würde also im Laufe der Zeit paralell zum Gegner steigen.
Wenn ich aber ausreichend 5 Gen habe um den Gegner damit in seiner Luftverteidigung ausreichend zu schlagen, dann wird der High/Low Mix überhaupt erst interessant, den es ist keineswegs so, dass ich dann die Low End Flugzeuge nicht mehr brauche, sondern ganz im Gegenteil. Gerade dann werden diese ein immenser Vorteil und verkürzen den Krieg erheblich.
Den die Quantität an Flugzeugen ist heute sehr gering geworden, und damit die Dichte der Einheiten im Raum. Wenn ich eine High/Low Luftwaffe habe, bedeutet das in jedem Fall mehr Einheiten insgesamt als wenn ich nur High (F-35)andenke. Für eine ausreichende LNU gegen die extrem starken und sehr großen Bodenstreitkräfte der genannten Staaten könnte deine reine High (F-35) Luftwaffe dann von der Quantität unzureichend sein. Die entstehenden Lücken wird der Gegner am Boden explorieren.
Beispielsweise könnten russische Bodentruppen selbst dann in Europa vorstoßen und durchbrechen, wenn wir die Luftherrschaft mit den F-35 errrungen haben, einfach weil die Zahl der F-35 unzureichend ist um die feindlichen Bodentruppen aus der Luft völlig aufzuhalten. Von der Invasion des feindlichen Landes und der Niederkämpfung seiner Stellungssysteme dort noch ganz zu schweigen.
Solange aber Russland in der Luft weiter mehr ein Potemkinsches Dorf als eine echte Bedrohung ist, rechtfertigt der russische Papierbär keineswegs ein derart teures Rüstungsprogramm wie die F-35.
Zitat:Das Ganze erinnert mich an die Flugzeugträger vs. Schlachtschiff Debatte wo der Schlachtschiff Fan-Club verzweifelt versuchte das Konzept Schlachtschiff zu erhalten obgleich seine Idiotie gegen Träger offensichtlich war.
Nur dass wir uns nicht 1941 befinden, sondern eher so ca 1911 rum und dass die Frage eher ist, ob nicht die F-35 bereits ein veraltetes Konzept ist und die ganze Debatte hier eher eine zwischen Schlachtschiff und Schlachtkreuzer ist während Stealth-Drohnen in Wahrheit die Flugzeugträger sein werden, die sowohl die Schlachtschiffe als auch die Schlachtkreuzer (F-35) versenken werden.