30.10.2014, 15:47
phantom schrieb:Ich bin im Gegensatz zu dir ein Realist, ich glaub nicht dass man mit einem Hundertstel (Israelis) des Entwicklungsbudget, dem anderen die Leviten (LM) verlesen kann, wie das dieser Israelische Clown hier im Interview gemacht hat. Das ist eine Anmassung peinlichster Art.Wie hoch ist denn das Entwicklungsbudget für EW bei LM? Was ein Käse.
Die Amerikaner tun seit Jahrzehnten auf diesem Gebiet nur das Nötigste weil sie all ihre Karten auf Stealth setzen.
Israelische Rüstungsbetriebe sind dagegen seit Jahrzehnten auf diesem Gebiet sehr aktiv und habe ihre Technologien nicht nur immer wieder im scharfen Einsatz erprobt sondern exportieren ihre Produkte weltweit. Sogar in enger Zusammenarbeit mit den Amerikanern.
Das die israelischen Rüstungsbetriebe hier so erfolgreich sind liegt in erster Linie an ihrer sehr engen Verzahnung mit den höheren Bildungseinrichtungen des Landes gepaart mit der allgemeinen Wehrpflicht. Die Staatseigenen Betriebe greifen sich regelmäßig die Besten der Besten und integrieren sie in halbmilitärische Entwicklerteams.
Exzellente Startup Bedingungen mit flachen Hierarchien gepaart mit der engen operativen Zusammenarbeit den Streitkräften machen es leicht Human Capital zu binden.
Zitat:Ich mass es mir nicht an, ich beurteile das Potenzial in Relation zum vorhanden Entwicklungsbudget. Wenn einer so die Klappe aufreisst und behauptet, dass fremde Technik in 5 Jahren gekontert werden kann, die notabene auch von anderen riesigen Ländern/Industrien verfolgt wird, dann ist ausser heisser Luft nichts dahinter.Du hast den Unterschied zwischen 'ein gewisses Maß an Stealth ist im operativen Kontext sinnvoll' und 'ohne Stealth gibt's kein Morgen' noch immer nicht verstanden, oder?
Schon mal überlegt ob es nicht eine bewusste Entscheidung der Russen und Chinesen ist nicht so bedingungslos auf VLO zu setzen wie du das für geboten hältst?
Davon abgesehen, ob jetzt 5, 10 oder 20 Jahre, wer glaubt das das Stealthniveau der F-35 über ihre komplette Einsatzzeit ausreicht träumt schlicht und ergreifend.
Zitat:Ja klar, LM gehört ja der IAF. Ist klar, das die hier in den hochgeheimen Unterlagen blättern dürfen. :roll: Nicht mal die Staat/USAF hat Einblick in die geheimsten Entwicklungen. Das ist auch nicht zielführend, das wieder ein potenzielle Leck mehr entsteht, wo was rausgehen könnte und den Vorsprung unnötig früh vernichtet.Das blättern in 'hochgeheimen Unterlagen' ist garnicht nötig, es reichen die echten Leistungsparameter.
Und ja doch, effektiv dürfte 'die IAF' an alle Unterlagen kommen wenn es sie interessiert, die staatseigenen Rüstungsbetriebe hängen voll im JSF mit drin, gerade in den sensitiven Bereichen.
Und da haben sie mit Sicherheit keine großen Sicherheitshürden.