(Land) Schützenpanzer Puma (ex Panther, ex Igel)
WideMasta:

Ich habe keine wirkliche Aversion gegen dieses Kaliber und insbesondere nicht gegen die dafür jetzt neu entwickelte Munition. Und natürlich hat ein kleineres Kaliber auch wiederum Vorteile, aber eben auch Nachteile. Es hängt halt von der Zielsetzung, von der Konzeption des Fahrzeuges und von der Doktrin ab.

Zitat:Wohin gegen die 50mm Munition nur in extrem geringen Mengen mitgeführt werden könnte.

So gering wären die gar nicht, darüber hinaus darfst du hier nicht allein auf die Anzahl der verfügbaren Schüsse blicken, sondern primär geht es um die Frage wieviel Wirkung damit möglich ist. Beispielsweise verbraucht man im Kaliber 30mm in Bezug auf Gewicht/Volumen mehr im Vergleich zu einer 40mm MK bei gleicher Wirkung - man hat also in Wahrheit nicht mehr Wirkung dabei. Gab eine gute Studie der Niederländer dazu als pdf die ich aber gerade nicht wieder finde. Ist auch egal.

Inzwischen gibt es darüber hinaus erste Kanonen mit Teleskoppatronen/Hülsenlosen Patronen welche bei gleichen Abmessungen der Kanone und einer vom Volumen her kleineren Munition größere Kaliber ermöglichen: Musterbeispiel die 40mm CTWS der Briten welche von Gewicht und Größe der 30mm des PUMA entspricht, aber deutlich mehr Leistung erbringt.

Zitat:Wenn ich mit den 30x173mm ein so riesiges Spektrum an Zielen abdecken kann, werde ich mich eher für dies Variante mit deutlich mehr Munition, sprich Feurkraft und Durchhaltefähigkeit entscheiden.

Die Feuerkraft einer 40 oder 50 mm ist deutlich größer. Die Durchhaltefähigkeit aber wiederum hängt stark von den Zielen ab. Gegen gehärtete Ziele brauchst du beispielsweise mehr Munition des kleineren Kalibers für die gleiche Wirkung und wenn man deren Platz und Volumen addiert, brauchst du mehr Volumen und mehr Gewicht für die gleiche Wirkung.

Zitat:Wenn man MELLS so weiterentwickeln würde das man 2 Eurospike LR (noch besser wäre die ER-Version)und 15-20 70mm Gila mit M282 wäre dies perfekt

Die Option mit den 70mm Raketen wäre natürlich schon interessant, aber mehrere PALR und diese Raketen zugleich, dass wird meiner Ansicht nicht gehen.

Zitat:Und für das Zielspektrum welches er mit dieser Bewaffnung hauptsächlich zu tun habe wird (siehe Afg, Mali, usw) reicht das absolut. Also meiner Meinung nach

Die würde auch in deutlich ernsthafteren Szenarien locker reichen, keine Frage. Da hast du natürlich vollauf recht. Es geht hier halt um eine ganz andere Konzeption und daher auch andere Einsatz-Doktrin, ein anderes Verständnis des Fahrzeug. Von daher schreiben wir auch etwas aneinander vorbei, weil ich deine Auffassungen nicht im Ansatz falsch finde, wir schreiben hier im Endeffekt über zwei ganz verschiedene Fahrzeugkonzepte, die beide Vor- und Nachteile haben und die man zudem im gesamten Kontext mit anderen Systemen sehen muss.

Beispielsweise sehe ich ja auch ein SMG als Koaxialwaffe vor, während es bei dir ein UMG (MG 5 Fahrzeugvariante) sein würde etc
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
[Kein Betreff] - von Nasenbaer - 06.12.2008, 09:44
[Kein Betreff] - von BigLinus - 07.12.2008, 10:05
[Kein Betreff] - von Kosmos - 07.12.2008, 11:42
[Kein Betreff] - von damcon - 07.12.2008, 13:56
[Kein Betreff] - von Nasenbaer - 07.12.2008, 14:39
[Kein Betreff] - von Kosmos - 09.12.2008, 21:52
[Kein Betreff] - von Raider101 - 25.12.2008, 02:09
[Kein Betreff] - von Schneemann - 17.06.2009, 23:45

Gehe zu: