(Kooperationen) European Armed Forces - Probleme und Perspektiven
Quintus Fabius schrieb:In jedem großen Krieg in dem es wirklich um etwas geht stellen alle Staaten, selbst die marktliberalsten ihre ganze Wirtschaft auf Planwirtschaft um! Selbst die USA haben dies getan. Was sagt dir das?!
Dass es eine Ausnahmesituation ist. Aber das ist doch nicht selbsttragend, der Staat ist doch im Nu Pleite, weil keine Steuereinnahmen mehr reinkommen. Er gibt nur dauernd Geld aus, rein kommt nichts. Dann entsteht die Inflation und alle Bürger verlieren innert kürzester Zeit ihr Gespartes. Der Staat lebt auf kosten der Bürger, durch die massive Geldentwertung entschuldet er sich auch noch selbst. Schön für den Staat, schlimm für die Bürger, die haben dann nichts mehr.

Zitat:Die Produkte werden schlicht und einfach vorgeschrieben: Am...Um...steht folgendes Produkt: .... einsatzbereit in folgender Stückzahl...an folgender Stelle zur Verfügung. Punkt! Und dann wird das so umgesetzt. Und die Verantwortlichen setzen es so um oder sie werden für ihr Versagen zur Rechenschaft gezogen.
Eben Planwirtschaft, wie effektiv das war, hat ja die Geschichte gezeigt. Es funktioniert leider nicht gut, wenn du keine Aussicht auf mehr Lohn und keine Freiheit bezüglich Produktegestaltung / Firmengründung hast. Mehr Lohngerechtigkeit hätte ich aber auch gerne, mir ist auch ein Dorn im Auge, dass ein LM-Manager gross abkassieren kann, wenn es massive Kostenüberschreitungen beim Programm gibt. Spätestens da hört bei mir mein liberales Gedankengut auf. Das sind Steuergelder, das geht einfach nicht.

Zitat:Den du verkennst einen entscheidenden Punkt bei deinen Privatunternehmen: diese müssen Gewinne erwirtschaften. Das müsste eine staatliche Rüstungsindustrie gerade eben nicht! Und das bedeutet, dass sie kostengünstiger anbieten kann, weil ja kein Gewinn zu den Herstellungskosten dazu erwirtschaftet werden muss.
Merkel könnte sagen, ich möchte nicht dass der Shareholder derart bedient wird, dass das Topmanagement von EADS nur noch die Hälfte verdient, ansonsten vergebe sie die Aufträge ins Ausland. Sie hätte als Kunde die Macht so etwas zu tun. Der Staat hätte die Macht das auch gegenüber den privaten Firmen zu tun.

Zitat:Deshalb kann eine staatliche Rüstungsindustrie wenn sie genug unter Druck steht günstiger produzieren als es jedes private Unternehmen je könnte.
Nein, wenn du die Aufträge eh bekommst, hast du null Druck. 95% des Drucks auf eine Firma entsteht dadurch, dass der Kunde nicht bei dir einkaufen muss. Wenn du diesen Kern entfernst, machst du die elementare Triebfeder für Leistung kaputt. Dann spielt es ja keine Rolle, ob du dich 20% oder 100% anstrengst, du wirst immer mit dem Auftrag belohnt.

Zitat:Wir verstehen den Begriff Verstaatlichung anders. EADS et al machen Gewinne ! und genau darin liegt der Systemfehler. Wenn diese Firmen gar keine Gewinne mehr machen müssen, dann können sie kostengünstiger produzieren, frei von jedem unternehmerischen Ziel und nur mit dem Ziel die bestmöglichen Waffen zum geringstmöglichen Preis herzustellen, ohne dass dabei noch ein Gewinn abfallen muss.
Dann hast du immer noch kein gutes Produkt. Wo ist der Anreiz es besser zu machen?

Zitat:Statt hinterher die Firma zu strafen, muss schon vorher so viel Druck da sein, dass die Sache zwangsweise ein Erfolg wird.
Du kannst keine Zwänge erzeugen, wenn du laufend Garantien abgibst.

Zitat:Nehmen wir mal an, es läuft schlecht und wir kaufen das nächste Mal also woanders ein. Und dann läuft es wieder schlecht und wir kaufen erneut woanders ein und dann kommt ein Krieg und wir verlieren.
Was ändert sich zum Istzustand? Du hast alles Geld einem Monopolisten in den Rachen geschmissen. Der Staatsbetrieb ist nichts anderes, es kommt vielleicht leicht günstiger als das was ihr jetzt betreibt.

Zitat:Das ist inakzeptabel. Bereits vorher muss sichergestellt werden (mit allen Mitteln), dass es erst gar nicht zu einem Scheitern kommt.
Es gibt keine Garantien, auch für den Staat nicht, du musst deine Zulieferer erziehen. Wie du das bei deinem Konsumverhalten ja auch machst. Oder kaufst du 2x den gleichen Schrott. Das machst du auch nicht, du würdest niemals den gleichen Anbieter nochmals beglücken, wenn er vorher grottige Ware abgeliefert hat.

Zitat:Im Krieg hat man weder Zeit noch Mittel, sich solche Spielchen zugunsten der Wirtschaft leisten zu können.
Deshalb bestellst du immer beim Gleichen. Also sorry, musst du da nicht selbst ab deiner Argumentation lachen.

Zitat:Also muss entsprechender Zwang, massiver Druck her und eine Befreiung der Unternehmen vom Gewinn und von jeder Konkurrenz.
Ein Beispiel: du hast 2 Fussballer im Team, dem einen sagst du, du bekommst eine Prämie von 30% auf deinen Lohn, wenn wir die restlichen Spiele gewinnen. Dem anderen sagst du, du kriegst immer den gleichen Lohn, aber ich will in jedem Spiel von dir eine Topleistung sehen. Was meinst du wirkt mehr? :mrgreen: Es ist immer die Aussicht auf eine Belohnung die dich zur Mehrleistung treibt.

Sie muss natürlich im Rahmen der Vernunft geschehen, da geh ich mir dir einig. Die Börsenclowns sind einfach Profiteure von schlechten Regeln, das hat mit Leistung nichts zu tun.

Zitat:Entsprechend sollten Rüstungsfirmen keine Aktienunternehmen sein dürfen.
Das führt nur dazu, dass wie bei EADS einfach alle Bürger durch Steuern UNFREIWILLIG Geld in diese Firma ständig einschiessen.
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
[Kein Betreff] - von Holger - 04.10.2003, 20:55
[Kein Betreff] - von ObiBiber - 16.03.2004, 13:08
[Kein Betreff] - von lini - 16.03.2004, 13:39
[Kein Betreff] - von Jacks - 16.03.2004, 19:40
[Kein Betreff] - von pharao - 16.03.2004, 19:44
[Kein Betreff] - von Jacks - 16.03.2004, 19:47
[Kein Betreff] - von ObiBiber - 16.03.2004, 20:10
[Kein Betreff] - von Jacks - 16.03.2004, 20:20
[Kein Betreff] - von lini - 16.03.2004, 20:23
[Kein Betreff] - von ObiBiber - 16.03.2004, 20:38
[Kein Betreff] - von pharao - 18.03.2004, 17:27
[Kein Betreff] - von pseunym - 18.03.2004, 17:31
[Kein Betreff] - von pharao - 18.03.2004, 17:34
[Kein Betreff] - von pseunym - 18.03.2004, 17:50
[Kein Betreff] - von Gordon - 18.03.2004, 18:58
[Kein Betreff] - von ObiBiber - 18.03.2004, 19:03
[Kein Betreff] - von Rob - 18.03.2004, 19:24
[Kein Betreff] - von pharao - 18.03.2004, 21:14
[Kein Betreff] - von Gordon - 18.03.2004, 21:49
[Kein Betreff] - von Jacks - 18.03.2004, 21:52
[Kein Betreff] - von pharao - 18.03.2004, 22:29
[Kein Betreff] - von Gordon - 18.03.2004, 23:38
[Kein Betreff] - von Telefon - 13.05.2004, 15:04
[Kein Betreff] - von Erich - 22.11.2004, 21:48
[Kein Betreff] - von Steahlt - 22.11.2004, 22:12
[Kein Betreff] - von Popeye - 07.12.2004, 19:29
[Kein Betreff] - von Tornado jäger - 07.12.2004, 20:53
[Kein Betreff] - von Mondgesicht - 16.12.2010, 15:27
[Kein Betreff] - von Mondgesicht - 16.12.2010, 15:55
[Kein Betreff] - von Mondgesicht - 16.12.2010, 17:15
[Kein Betreff] - von Schneemann - 17.12.2010, 20:36
[Kein Betreff] - von Mondgesicht - 17.12.2010, 20:41
Re: Europäische Rüstungsindustrie - von Erich - 14.10.2012, 07:08
Re: Europäische Rüstungsindustrie - von Erich - 27.10.2012, 13:00
Re: Europäische Rüstungsindustrie - von Erich - 27.10.2012, 13:00
Re: Europäische Rüstungsindustrie - von Erich - 10.11.2012, 11:37
Re: Europäische Rüstungsindustrie - von Erich - 24.11.2013, 10:53
Re: Europäische Rüstungsindustrie - von Erich - 24.12.2013, 11:24
Europäische Streitkräfte - von Quintus Fabius - 26.01.2014, 13:10
Re: Europäische Streitkräfte - von srg - 26.01.2014, 18:57
Re: Europäische Streitkräfte - von Erich - 14.03.2014, 20:27
Re: Europäische Streitkräfte - von Flugbahn - 14.03.2014, 21:33
Re: Europäische Rüstungsindustrie - von Erich - 01.07.2014, 20:56
Re: Europäische Streitkräfte - von Pooly - 05.02.2016, 09:10
Re: Europäische Streitkräfte - von Pooly - 09.02.2016, 15:01
Re: Europäische Streitkräfte - von srg - 10.02.2016, 00:02
Re: Europäische Streitkräfte - von Flugbahn - 10.02.2016, 00:51
Re: Europäische Streitkräfte - von triangolum - 10.02.2016, 07:57
Re: Europäische Streitkräfte - von Tiger - 29.02.2016, 00:51
Re: Europäische Streitkräfte - von ObiBiber - 07.03.2016, 14:39
Re: Europäische Streitkräfte - von WideMasta - 19.03.2016, 20:44
RE: Europäische Streitkräfte - von WideMasta - 13.09.2016, 10:33
RE: Europäische Streitkräfte - von Helios - 13.09.2016, 14:30
Europäische Streitkräfte - von WideMasta - 13.09.2016, 15:33

Gehe zu: