05.10.2014, 23:41
revan:
Auch wenn es hier themenfremd ist: die RPG-30 wird von den neuesten Versionen des Trophy Systems inzwischen auch abgefangen.
Autonome Drohnen haben keines der von dir angeführten Probleme und gerade im Luftkampf können autonome Drohnen eingesetzt werden! Meiner Ansicht nach könnten autonom agierende Luftüberlegenheitsdrohnen schon in Kürze realisiert werden und diese könnten dann jedem bemannten Kampfflugzeug signifikant überlegen sein.
Und schon wieder themenfremd.... :? ich glaub ich lass es einfach mal dabei, mir fällt nix zur F-22 ein in Bezug auf deine Ausführungen.
Zitat:sofern sich der Gegner nicht bereits eine ATGM mit Anti APS Mod besorgt hat, wie etwa die RPG-30.
Auch wenn es hier themenfremd ist: die RPG-30 wird von den neuesten Versionen des Trophy Systems inzwischen auch abgefangen.
Zitat:Klassiker währe ASAT da alle US Groß-Drohnen auf nur 5-6 Multimilliarden Dollar teure Kommunikationssatelliten angewiesen sind und diese kann China wohl schon heute abschießen. Das Signal zu Drohnen kann darüber hinaus ebenfalls leicht gestört oder dazu benutzt werden um deine Drohnen per SIGIT passiv zu orten und Gott bewahre das es denen gar gelingt einen erfolgreichen Cyber Angriff gegen dein Netzwerk zu führen,....Drohnen bergen die Gefahr schon von Konzept her per Enter Taste ausgeschaltet zu werden
Autonome Drohnen haben keines der von dir angeführten Probleme und gerade im Luftkampf können autonome Drohnen eingesetzt werden! Meiner Ansicht nach könnten autonom agierende Luftüberlegenheitsdrohnen schon in Kürze realisiert werden und diese könnten dann jedem bemannten Kampfflugzeug signifikant überlegen sein.
Und schon wieder themenfremd.... :? ich glaub ich lass es einfach mal dabei, mir fällt nix zur F-22 ein in Bezug auf deine Ausführungen.