(Luft) Lockheed Martin F-22
revan schrieb:Das stimmt aber so nicht, die F22 hat auch nicht die Avionik um dieselbe A2G Leistung wie die F35 zu erzielen, keine Chance.
Die F35 verfügt nämlich mit DAS über ein System was den Sniper ATP Pod übertrifft, es gibt weltweit nichts Vergleichbares dazu. Die Sensoren der F35 sind eine ganz andere Generation und um diese in die F22 zu integrieren müsste man massive Änderungen ja das Flugzeug faktisch Neuentwicklung man kämme nämlich nicht herum die Avionik der F22 komplett zu ersetzten und die Flugzelle anzupassen.
"Mein Auto ist ein Zwölfzylinder, ist besser als dein Sechszylinder".
Das ist alles vollkommen fürs Quartett.
Entscheidend ist nicht wer mit den schönsten und dollsten Cookies aufwarten kann. Es ist völlig wurscht wie gut/toll/cool/modern/abgehoben die Leistung der AtG Avionik der F-35 ist. Am Ende macht sie damit nichts was nicht schon jedes Legacy Flugzeug seit anno 1900 kann - es bringt die Bombe ins Ziel.
Nur das zählt am Ende, wie und mit welchen Schnörkeln der Waffenträger die Nutzlast verbracht hat interessiert militärischen gesehen nicht.
Es ist völlig wurscht wer da wie eine Generation besser und ob es eine noch tollere technologische Lösung gibt.
Es ist vielmehr ausreichend wenn das Missionsspektrum abgedeckt werden kann, Technologie die dazu nicht zwingend benötigt wird ist unnütz und nur ein weiterer Kostenfaktor!

Die F-22 bietet ohne Billionenprogramm 5th Gen Strike Capability. Zweifellos nicht so schön abgehoben wie die F-35 jenseits 2020. Aber sie liefert und mehr interessiert nicht.
Der einzige militärisch relevante Unterschied 1000lb Alteisen. Und das rechtfertigt kein Billionenprogramm.

revan schrieb:Sorry aber es ist nicht dasselbe wenn man externe Lasten an einen VLO Flugzeug anbringt oder an einen Legacy fighter wie der F18E/F. So Z.b sind die JSOW-ER und JSSAM-ER sind ja selbst Stealthy Flugkörper und auch wenn die Anhänger das RCS erhöhen dürfte, so bleibt dieser trotzdem auch bei voller Außenbewaffnung noch signifikant unter dem eines Signatur reduzierten Legacy fighter wie der F18E/F in Clean Konfiguration. Es ist eben doch etwas ganz anders wenn man von Feind schon aus 400km Entfernung entdeckt wird oder erst ab 100km+ insbesondere wenn die eigenen Abstandswaffen ein Vielfaches der Reichweite des Gegnerischen Radars haben.
Tatsächlich ist es bei einer JASSM-ER völlig Latte ob einen der Feind noch sieht, bis er reagieren kann und erst recht bis sich diese Reaktion zur Bedrohung auswächst ist der Waffenträger schon praktisch wieder im Landeanflug.
JASSM-ER von 5th Gen Jets aus einzusetzen ist wie mit einem Gigaliner den Wocheneinkauf im nächsten Supermarkt zu tätigen - völlig unnötig. B-52 wäre die ökonomische Lösung.

Ansonsten, die Diskussion darüber ist sinnbefreit. Nimm halt irgendein anderes Wirkmittel:
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.f-16.net/forum/download/file.php?id=12082&mode=view">http://www.f-16.net/forum/download/file ... &mode=view</a><!-- m -->

und vergleichen das mit dem RCS Enhancer der F-22
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.f-16.net/forum/download/file.php?id=10657&sid=128a92e5c6679567c09035581c1c4705&mode=view">http://www.f-16.net/forum/download/file ... &mode=view</a><!-- m -->

Alles klar?


revan schrieb:Darüber hinaus hat die F35 auch noch den großen Vorteil der Reichweite wo sie nicht nur die F16Block52/60/I, F18E/F/G um längen schlägt sondern auch der F22 in Sachen Reichweite überlegen ist. Und gerade in einen A2/AD Umfeld ist Reichweite eines der wichtigsten Kriterien überhaupt.
Auch hier wieder: In der militärischen Praxis marginale Vorteile rechtfertigen kein Billionenprogramm.
Es muss sowieso auf Tanker zurückgegriffen werden (Kostenpunkt für KC-46 55 Milliarden US-$+ ) und Zusatztanks gibt's auch noch.


revan schrieb:Das mag zwar teilweise durchaus stimmen aber man muss aber auch bedenken das derartig umfangreiche Modifikationen faktisch einer kompletten Neuentwicklung der F22 gleichkämme. Dies würde nicht nur ähnlich viel kosten wie die F35 sondern auch bedeutend mehr Zeit in Anspruch nehmen und diese Zeit hat man einfach nicht mehr da die Legacy fighter schon vorgestern hätten ersetzt werden müssen.
Was willst du denn groß neu entwickeln? Die grundsätzlichen AtG Fähigkeiten sind da. Du lädst die Zielspezifikationen in die Waffe (die müssen nicht mal von der F-22 selbst generiert werden) und das wars. Den Rest macht die Waffe selbst.

Nightwatch schrieb:Ich finde man sollte die Thematik F22 und F35 voneinander Trenne weil die Beiden Maschinen einfach zu grundverschieden sind. Nur damit keine Missverständnisse aufkommen, du weißt ja dass ich ein großer Fürsprecher der F22 bin, genau wie ein großer Kritiker der Obama Administration bin. Doch wir sollten nicht den Fehler begehen eine F22 vs. F35 Topic hieraus zu machen, so wie es etwa Mr. War on Terror tat um die hirnverbrannte Idee die F22 Linie zu töten zu erfühlen. Denn sowohl die F22 als auch F35 werden gebraucht und egal wie man es dreht und wendet weder die F35 noch die F22 können die Missionen des jeweils anderen zufriedenstellend erfüllen.
Das Problem ist, dass das Billionenprogramm F-35 auf Jahre hinaus den Löwenanteil der Beschaffungshaushalte verschlingen wird - ohne das dadurch kritischer Mehrwehrt generiert werden würde.
Das ist fatal, denn es führt dazu, dass andere kritische Bereiche ins Hintertreffen geraten.
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Lockheed Martin F-22 - von ObiBiber - 22.03.2004, 11:37
F-22/F-35 Hybrid - von Nicht_Peter - 21.10.2022, 23:25
RE: F-22 - von Quintus Fabius - 21.10.2022, 23:56
RE: F-22 - von Nicht_Peter - 22.10.2022, 10:39
RE: F-22 - von Nightwatch - 22.10.2022, 13:25
RE: F-22 - von Broensen - 22.10.2022, 13:26
RE: F-22 - von Nicht_Peter - 22.10.2022, 18:28
RE: F-22 - von Nightwatch - 22.10.2022, 19:45
RE: F-22 - von Quintus Fabius - 22.10.2022, 22:42
RE: F-22/F-35 Hybrid - von Helios - 23.10.2022, 13:37

Gehe zu: