22.09.2014, 16:38
Zitat:Tja, ne kleine Veränderung hier, 2 Helis da, neues Sonar rein...
Da kann man den Kahn auch direkt neu entwerfen. Das ist die Crux.
na ja... ein anderes festes Sonar einzubauen ist kein Hexenwerk, da tauscht man Komponente A gegen B.
Der Platz dafür ist generell vorgesehen... das macht beim Sonar kein Riesenunterschied...
Was fehlt ist ein Schleppsonar... das ist auf Grund des modularen Konzeptes der Iver-Huitfelds auch ohne Probleme möglich.... hier können genau wie bei der angedachten MKS180 auch Missionsmodule an Board genommen werden... die auch wiederum Geld kosten... die Kosten bei einer MKS180 aber das Gleiche Geld wie bei der Iver-Huitfeldt... und sind in den 450 Mio € für die MKS180 auch noch nicht mit eingerechnet :-P
bei den beiden Helis ist das gleiche... eine Iver-Huitfeldt kann entweder einen großen, oder 2 kleine (SeaLynx, AW159 Wildcat) aufnehmen, oder einen großen und 3 UAV Drohnen.
Die Kosten auch bei beiden Optionen das gleiche Geld.... und beide Schiffstypen haben den gleichen Platz dafür eingeplant.