18.09.2014, 11:48
Zitat:1. Die Waffe soll unter 100 kg wiegen. Wenn man jetzt das Gewicht der Hülle, des Triebwerks und des Treibstoffes herausrechnet, bleibt ein Sprengkopf von etwa 30-40 kg übrig. Das ist einfach zu wenig "Bums" um stark befestigte oder verbunkerte (Hochwert-) Ziele zu bekämpfen. Eine Cruise Missile wie "Taurus" oder smarte Versionen der Mk. 84 wird diese Waffe also nicht ablösen können.ok... die Argumente kann ich teilweise sehr gut nachvollziehen...
gerade den Taurus halte ich für eine Bereicherung... und für spezielle Aufgabe als sehr gut geeignet ;-)
vor allem gegen Bunker...
gegen andere Einheiten... auch Schiffe... halte ich den SPEAR3 aber auch für gut genug...
man kann einfach eine größere Masse auf ein Schiff abfeuern... das macht es für Abwehrsysteme auch schwerer diese abzuwehren...
Zitat:2. Es gibt Ziele, die den Einsatz einer so teuren Waffe nicht rechtfertigen, weil sie entweder nicht "wertvoll" genug oder zu großflächig sind (gutes Beispiel: große KFZ-Convois). Es ist unsinnig ein solches Ziel mit 4 SPEAR 3 zu etwa 100.000€/Stück auszuschalten, wenn ich das auch problemlos mit 4 Mk. 82 500lb-Bomben zu etwa 1.600€/Stück erledigen kann. Deswegen werden Slicks auch in Zukunft ihren berechtigten Platz im Arsenal der Luftwaffen haben.
hier wusste ich nicht dass eine MK82 so günstig ist...
das kann sich bei längerfristigen Konflikten natürlich rechnen...wenn man auch eine low-end Variante besitzt...