Palästina
@Erich
Zitat:Wir reden hier von einer Organisation, die von den Israelis ("divide et impera") als Gegengewicht zur Fatah aufgebaut und gefördert wurde...
Ist dies denn so? Dass die Hamas gezielt von den Israelis mitaufgebaut worden ist, ist eine recht oft kolportierte Behauptung. Indessen jedoch gibt es dafür keinen einzigen Beweis. Allerdings wird diese Behauptung in regelmäßigen Abständen und auch öfters von - sagen wir mal vorsichtig - "linkeren" Kreisen benützt, da diese unterstellen bzw. so untermauern wollten, die "US-hörigen" Israelis hätten mit diesem "Schachzug" die eher säkular-sozialistischen oder dem Marxismus nahe stehenden Palästinensergruppen (u. a. auch die PLO und ihre Ableger wie die PFLP) ausbooten wollen.
Zitat:...und die dementsprechend dann auch noch im Gaza-Streifen in halbwegs demokratischen Wahlen die Mehrheit erhalten hat

Meines Wissens nach hat sie sich letztlich in einem internen Machtkampf 2007 in Gaza an die Macht geschossen und mindestens 100 Fatah-Anhänger und wohl auch Unbeteiligte umgebracht.
Zitat:Und wir reden von einer Organisation, die ideologisch den Muslim-Brüdern nahe steht, und damit etwa dem türkischen Präsidenten - nicht aber den Salafisten, die wiederum wahabitisch geprägt sind und von den Fundamentalislamisten aus Saudi Arabien gefördert wurden und werden.
Bist du dir da sicher? Meinst du nun eben diesen jenen türkischen Präsidenten, der sich von den Muslimbrüdern öffentlich abgewendet hatte (und z. B. die Machtübernahme durch Mursi und Co. 2013 in Ägypten offiziell als Putsch von "Gnaden Israels" angesehen hat) und die "moderate" Salafiya als erstrebenswert eingestuft hat? Im Übrigen sind sich manche Ideologen in Saudi-Arabien und der Türkei sich näher, als du es hier darstellst. Man bräuchte nur einen Blick über die Grenze nach Syrien werfen.
Zitat:Und man kann jetzt durchaus fragen, wer bei diesen Anfängen die Radikalisierung verursacht hat.

Bezüglich der Hamas? Da könnte man zurückgehen bis in die 1930er Jahre.
Zitat:Leute massakriert werden übrigens auch in den USA, allerdings i.d.R. nicht öffentlich und TV-medial.
Ich bin Gegner der Todesstrafe, insofern wäre hier ein Vergleichen doch recht müßig. Indessen besteht sicherlich noch ein Unterschied zwischen einem demokratisch legitimierten Staat wie den USA und einem absolut unübersichtlichen und zersplitterten Machtkonglomerat einer hysterischen Terrorgruppe, wo man nicht mal halbwegs einschätzen kann, wo "Judikative" und "Exekutive" stehen bzw. überhaupt beginnen und wo quasi jeder eine "Scharfrichterfunktion" übernehmen kann. Die Hinrichtungen der Hamas haben insofern den gleichen Charakter wie ein Lynchexzess in Schwarzafrika, wo jemandem ein brennender Autoreifen übergezogen wurde.

Schneemann.
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema

Gehe zu: