Folgende Warnungen sind aufgetreten:
Warning [2] Undefined array key 0 - Line: 1670 - File: showthread.php PHP 8.4.12 (Linux)
File Line Function
/inc/class_error.php 157 errorHandler->error
/showthread.php 1670 errorHandler->error_callback
/showthread.php 916 buildtree




ISIS und Co.
Shahab3 schrieb:Also hat ISIS gewisse Stärken und ihre Gegner gewisse Schwächen. Wenn du Stärken von ISIS nicht registrierst und anerkennst, kannst Du sie nicht wirksam treffen und besiegen. So einfach ist das.
Anerkennen ganz bestimmt nicht, das ist positiv besetzt. Ich registriere es, wie ich ein Ebola-Virus registriere. Ich seh nicht ein, wieso ich solche Leute mit positiven Attributen belegen sollte. Ich könnte auch erfolgreicher sein, wenn ich mich gegenüber meiner Umgebung wie ein Schwein verhalten würde (im übertragenen Sinn). Mach ich es, nein, ich bin auch drauf angewiesen, dass die sich auch anständig verhalten. Am Schluss verliert die Mehrheit durch diese destruktive Form der Neugestaltung.

Zitat:Meine persönliche Meinung zu den Problemen des Islam ansich habe ich zudem im Kulturthread vor kurzem mitgeteilt.
Ich werde es noch nachlesen, ich lese ja meistens nur die technischen Posts.

Zitat:Wieso sollten Paramilitärs/Milizen zu einem "Terrorregime" führen? Die Schweiz unterhält ja selbst auch ein Milizsystem und ist ein vergleichsweise stabiles Land, in welchem sich die Bürger vergleichsweise frei fühlen können.
Das hat doch nichts mit der Miliz zu tun. Wir sind ein demokratisches Land, das ist das Wichtige an der Sache, ob das Militär eine Miliz oder eine Berufsarmee ist, ist doch völlig egal. Das Militär ist doch nicht das was die Schweiz ausmacht. Und genauso ist es mit ISIS, diese Organisation ist ein Witz im Vergleich was der Orient bisher hervorgebracht hat.

Zitat:Die Wehrstrukturen sind nicht unmittelbar an die Form anderer Gewalten gekoppelt. Das Problem ist, dass man im arabischen Raum aufgrund unzureichender staatlicher Struktur nur sehr schwache nationale Streitkräfte sieht.
Die Grenzen wurden ja zum Teil vom Westen festgelegt, stark beeinflusst. Das ist sicher ein grosses Problem. Hieraus ergibt sich sicher ein Teil der Sympathie für ISIS. Die "schwachen" Streitkräfte (stimmt auch nicht) sind aber nicht das Problem, das Problem ist, dass die Bevölkerung selbst nicht an ihren Staat glaubt. Weil er eben nicht für die nötige Befriedigung sorgt (Beitrag den ich Quintus geschrieben hab). Respektive die Rahmenbedingung durch fehlende Kooperation mit dem Westen und ewigen Knatsch mit den Nachbarn, kein Fortschritt für die Bevölkerung erzielen kann.

Zitat:Insbesondere ideologisch geprägte Milizsysteme, wie jene der Hisbollah oder Basij, ermöglichen dagegen eine deutliche höhere autarke Wehrhaftigkeit auch unter schwierigen Bedingungen. Ich sehe darin die Zukunft für jene, die in der Region relative Stabilität erlangen wollen und werden.
Ich seh in diesen Milizen nichts Positives. Das sind immer die Extremsten einer Gesellschaft, die alles mit Gewalt lösen möchten. Da erntest du beim "Gegner" nichts Aufbauendes, der wird auch radikaler / Gewaltspirale.

Zitat:Die Europäer, Amerikaner, Türken und Golfaraber haben zu tausenden Kämpfer in dieses Land geschickt, diese Reisen organisiert/bewilligt, Spenden getätigt/bewilligt, Ausbildungen organisiert, Waffen finanziert und transportiert usw.. ISIS ist die Folge exakt dessen! Man muss diese konkret benennbaren Schuldige auch benennen dürfen. Wenn es immer die selben Schuldigen sind, dann liegt das vielleicht an meiner einseitigen Sicht.
Wir haben auch biologische, chemische und atomare Waffen und verkaufen sie untereinander. Müssen wir uns ständig deswegen bekriegen? Nein, das ist kein Grund weil Waffen geliefert wurden, dass es dann derart aus dem Ruder läuft. Das ist eine billige Ausrede, wieso man sich im nahen Osten nicht auf friedlich Strukturen einigen kann, egal wie die aussehen könnten. Diese Milizen bringen nur eins, das Aufrechterhalten eines Chaos welches jegliche Investition von Unternehmern im Keim erstickt. Die müssen nicht aus dem Westen kommen, auch die eigenen Unternehmer die Produkte herstellen, haben doch extrem schwere Bedingungen.

Zitat:Derartiges war nie die Motivation von ISIS oder der salafistischen Szene gewesen. Interessanterweise kommt sogar ein nicht unerheblicher Teil der Unterstützer und aktiven Kämpfer aus höheren Bildungsschichten und finanziell besser gestellten Kreisen.
Der Rotzlöffel der studiert und noch nie gearbeitet hat, das würde auch passen. Sonst würde er wissen, dass man alles was er zerstört, in Millionen von Arbeitsstunden erschaffen muss. Arbeiten kann nicht schaden, erst dann kann man den Wert der Arbeit für die Gesellschaft ermessen.

Zitat:Zum ersten Teil ist schleierhaft, wie Du das in einer meiner Aussagen rausgelesen haben willst. Ich bin mir nämlich selbst gar nicht sicher, ob ein IS Staat durch die konsuequente Ausübung von abschreckender Gewalt ein vergleichsweise stabiles Land sein könnte wenn es eines wäre. Möglicherweise funktioniert das Konzept der Angst. In Teilen Afghanistans tut es das nach wie vor.
Da bin ich fassungslos. Sorry, da fehlen mir die Worte. Das ist doch keine gerechte Gewalt, das ist pure Willkür.

Zitat:Die politisch zu den extremen Formen des Islam neigenden Katar und Saudi Arabien gehören zu den besten Geschäftspartnern in Europa und en USA.
Da ist doch nichts Schlimmes dran, wenn man ultrareligiös ist. Und sich mit den anderen die nicht so denken, noch gut austauschen kann. Super, das muss man erreichen. Wir wollen doch, dass jeder nach seiner Denke leben kann. Ich stör mich an ultrareligiösen Menschen nicht, solang sie die anderen nicht diskriminieren.

Zitat:Sie machen Geschäfte in unermesslicher Höhe. Insofern scheint es doch in Wahrheit immer überall dort Geschäfte zu geben, wo die Geschäfte selbst attraktiv sind.
Das Geschäft ist ja nichts das Problem. Das Problem ist wenn der Bodenschatz nicht an die Leute in Form von Infrastruktur, Bildung und Staatshilfen ans Volk verteilt wird.
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema

Gehe zu: