07.08.2014, 15:17
@Erich
Aber nur um deinen Einwand korrekterweise aufzugreifen: Ich könnte mir sogar vorstellen, dass Israel durchaus manchen Vorschlag der EU akzeptieren, ja sogar unterstützen könnte, interessanterweise wurde auch Deutschland dabei wieder ins Spiel gebracht. Sogar ultrakonservative und teils unversöhnlich wirkende Rechtsausleger wie Lieberman scheinen sich bemerkenswerterweise gerade mit einer EU- bzw. deutschen Kontroll-Einflussnahme anfreunden zu können.
Insofern kann man den unterschwelligen Vorwurf, Israel würde auch die EU nicht "akzeptieren" bzw. als "überfordert" ansehen, so sicher nicht stehen lassen, da er schlicht der Grundlage entbehrt und sich Israel sogar genau diametral entgegengesetzt verhält und die EU beinahe auffordert bzw. "einlädt" zum Kommen. Man kann ja nun mal im Gegensatz dazu abwarten, was die Herrschaften in Gaza von einem solchen Vorschlag halten, den zumindest ich und als EU-Freund auch du, Erich, sicher als begrüßenswert einstufen. :wink:
Schneemann.
Zitat:Ein Angebot der EU - auch "Korrupt und völlig überfordert"?Nein, sagte ich auch nicht; ich verstehe ehrlich gesagt übrigens nun auch den Zusammenhang nicht ganz (es ging mir bei meiner Kritik ja um die UN, nicht die EU) und weswegen dies von dir mit Meldungen von vor drei Tagen untermauert wird, wo der Waffenstillstand noch alles andere als gesichert und als sehr vakant galt.
Aber nur um deinen Einwand korrekterweise aufzugreifen: Ich könnte mir sogar vorstellen, dass Israel durchaus manchen Vorschlag der EU akzeptieren, ja sogar unterstützen könnte, interessanterweise wurde auch Deutschland dabei wieder ins Spiel gebracht. Sogar ultrakonservative und teils unversöhnlich wirkende Rechtsausleger wie Lieberman scheinen sich bemerkenswerterweise gerade mit einer EU- bzw. deutschen Kontroll-Einflussnahme anfreunden zu können.
Zitat:Lieberman zum Gaza-Konflikt<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.sueddeutsche.de/politik/liebermann-zum-gaza-konflikt-israel-draengt-deutschland-zu-mehr-engagement-in-nahost-1.2080382">http://www.sueddeutsche.de/politik/lieb ... -1.2080382</a><!-- m -->
Israel wünscht deutsche Inspektoren für den Gaza-Streifen
Noch immer schweigen die Waffen zwischen Israel und der Hamas, in Kairo ringen die Konfliktparteien um eine Verlängerung der Feuerpause. Israels Außenminister Lieberman fordert die Bundesregierung auf, im Gaza-Konflikt eine entscheidende Rolle zu übernehmen. [...]
Deutschland sollte sich nach Ansicht des israelischen Außenministers Avigdor Lieberman im Nahen Osten stärker einbringen. "Die Deutschen als politische Führungsnation in Europa müssen eine ganz entscheidende Rolle im Gaza-Konflikt einnehmen", sagte der Politiker der Bild-Zeitung. Deutschland müsse eine Lösung entwickeln, wie eine wirtschaftliche und humanitäre Katastrophe in Gaza abgewendet werden könne. Lieberman sprach sich konkret dafür aus, dass Deutschland und die EU Inspektoren nach Gaza entsenden, um den Handel der Palästinenser mit den Nachbarstaaten zu kontrollieren. Es müsse verhindert werden, dass die radikalislamische Hamas wieder Waffen in den Gazastreifen schmuggele.
Insofern kann man den unterschwelligen Vorwurf, Israel würde auch die EU nicht "akzeptieren" bzw. als "überfordert" ansehen, so sicher nicht stehen lassen, da er schlicht der Grundlage entbehrt und sich Israel sogar genau diametral entgegengesetzt verhält und die EU beinahe auffordert bzw. "einlädt" zum Kommen. Man kann ja nun mal im Gegensatz dazu abwarten, was die Herrschaften in Gaza von einem solchen Vorschlag halten, den zumindest ich und als EU-Freund auch du, Erich, sicher als begrüßenswert einstufen. :wink:
Schneemann.