22.07.2014, 20:52
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.neues-deutschland.de/artikel/939872.brics-setzen-gegenpol.html">http://www.neues-deutschland.de/artikel ... enpol.html</a><!-- m -->
Zitat:22.07.2014<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.heise.de/tp/news/Russland-der-Westen-und-die-BRICS-Staaten-Aufreissende-Graeben-2263726.html">http://www.heise.de/tp/news/Russland-de ... 63726.html</a><!-- m -->
/ Ausland
BRICS setzen Gegenpol
Martin Ling über die neue Bank der Schwellenländer
Sie können auch anders. Jahrelang hatten die Schwellenländer Brasilien, Russland, Indien, China und Südafrika (BRICS) darauf gedrungen, ihr real gewachsenes weltwirtschaftliches Gewicht in den Mitspracherechten bei den Schwestern von Bretton-Woods, Internationaler Währungsfonds (IWF) und Weltbank, wenigstens einigermaßen adäquat widergespiegelt zu bekommen - passiert ist in der Substanz nichts. Dort geben nach wie vor die alten Industrienationen der G7, allen voran die USA, den Ton an.
...
Zitat:Russland, der Westen und die BRICS-Staaten: Aufreißende Gräben
Wolfgang Pomrehn 21.07.2014
Australien droht mit Ausschluss Russlands von der G20 und vergisst dabei die BRICS-Staaten
Im Zusammenhang mit der Ukraine-Krise hat Australiens Premierminister Tony Abbot, wie berichtet, erneut damit gedroht, Russland vom G-20-Gipfel im November auszuschließen. Eine Suche in den englischsprachigen Medien bei Google News zeigt, dass insbesondere im angelsächsischen Raum der Schuldige für den Abschuss des Malaysischen Flugzeugs längst in Moskau gesehen wird und es für eine Verurteilung offenbar keinerlei Beweise bedarf.
...