11.07.2014, 19:38
Ähh hallo? Würdest du bitte meine Frage beantworten? Warum darf es kein Ungleichgewicht in Aktion und Reaktion geben?
Oder gibst du zu, dass es sich dabei nur um antizionistische Propaganda deinerseits gehandelt hat und der Vorwurf einfach haltlos ist?
Das sollte man vielleicht mal vorher googeln bevor das triumphal ihr reingestellt wird...
Die Eskalationsspirale zu stoppen ist kein wirkliches Problem. Hamas hat nicht vor bis zum Tode zu kämpfen und Israel will die Hamas garnicht loswerden. Dementsprechend wird man mit oder ohne Bodenoffensive allerspätestens in zwei Wochen wieder einen Waffenstillstand aushandeln.
Der mE länger halten wird als das letzte Mal, Hamas hat es diesesmal ziemlich übel erwischt.
Infanterie rückt unter massiven Panzerschutz vor, aktiver Widerstand wird mit schweren direkten Beschuss gebrochen. Die Hamas wird im Handumdrehen zusammenbrechen, sie haben keinerlei Möglichkeiten der massierten Feuerkraft und Panzerschutz schwerer israelischer Brigaden etwas entgegenzusetzen. Es würde auch nicht anders laufen als etwa Falludscha.
Sprich jede Menge Sachschäden, bis zu 10.000 tote palästinensische Zivilisten und ca. 500 tote israelische Soldaten.
Dann ist Ruhe im Karton, militärisch gesehen.
Nur dann? Wie du völlig richtig erkannt hast kommt nichts besseres nach. Deswegen sehen wir das was wir seit dem Abzug aus Gaza sehen: Von Zeit zu Zeit fährt man mit dem Rasenmäher drüber damit wieder Ruhe ist. Das läuft und Israel kann damit leben.
Wenn ich einen Tipp geben darf, ich empfehle echt sich mal genauer mit den israelischen Medien auseinanderzusetzen ( zB -> i24news.tv). Alles was du dazu schreibst und alles was ich dazu umrissen haben wird dort angesprochen. Die Debatte dort ist viel weiter, tiefgründiger und verständiger als Hierzulande ankommt.
Israel ist es absolut klar, dass mehr als alle zwei Jahre den Rasenmäher rauszuholen momentan nicht sinnvoll ist.
Es stimmt sicherlich, dass die Hamas gegen die Bedeutungslosigkeit ankämpft. Buchstäblich.
Aber das rechtfertigt halt nichts und hilft argumentativ nicht weiter.
Ich bin totsicher das Netanyahu zu keinem Zeitpunkt seit seiner Regierungsübernahme mit dem Gedanken gespielt hat die Hamas zu zerschlagen.
Sein Ziel ist es vielmehr den Konflikt zu managen ohne das sich der Status Quo groß verschiebt. Und das funktioniert seit Jahren tadellos.
Dazu wie auf Bestellung:
Netanyahu: Gaza conflict proves Israel can’t relinquish control of West Bank
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.timesofisrael.com/netanyahu-gaza-conflict-proves-israel-cant-relinquish-control-of-west-bank/#ixzz37BOGBHKj">http://www.timesofisrael.com/netanyahu- ... z37BOGBHKj</a><!-- m -->
Oder gibst du zu, dass es sich dabei nur um antizionistische Propaganda deinerseits gehandelt hat und der Vorwurf einfach haltlos ist?
Erich schrieb:aber das ist jetzt wieder eine Meinung, die nicht der israelischen Lesart entspricht und daher einseitig und antizionistisch und schlecht informiert und was weiß ich alles ... (nur sind es inzwischen über 100 Tote im Gaza-Streifen):Das ist eine Meinung die rechtlich einfach falsch wenn man daraus rauslesen will, dass ein rechtliches Problem besteht. Tatsächlich handelt es sich dabei aber nicht um eine Stellungnahme 'der UN' sondern um die reichlich irrelevante Meinung einer einschlägig für ihre antizionistische Überzeugung bekannte Persönlichkeit.
Das sollte man vielleicht mal vorher googeln bevor das triumphal ihr reingestellt wird...
Erich schrieb:Allerdings fehlt seit dem Sturz von Mursi ein Vermittler. Die regierende Militär-Junta in Ägypten sehen die Hamas als Untergliederung der Muslimbrüder, die seitens der Militärs inzwischen radikal bekämpft und als Terroristen eingestuft werden.Das kann man so fast stehen lassen. Nur stuft man die Muslimbrüder nicht nur als Terroristen ein, sie sind es auch.
Dazu sind die Araber durch die Lage im Irak und Syrien paralysiert, bzw. mit sich selbst in den eigenen Ländern genug beschäftigt.
Insofern ist nicht absehbar, wie die Eskalaltionsspirale gestoppt werden kann. Die "Büchse der Pandorra" öffnet sich immer weiter.
Es ist nicht auszuschließen, dass die Hamas (was Israel wünscht) intern unter Druck gerät (sie steckt eh schon in massiven Problemen) - aber dann wird nicht irgend eine gemäßigtere Fatah die Hamas ablösen, sondern ein der ISIS oder Al-Quaida nahestehender islamistischer Haufen.
Die Eskalationsspirale zu stoppen ist kein wirkliches Problem. Hamas hat nicht vor bis zum Tode zu kämpfen und Israel will die Hamas garnicht loswerden. Dementsprechend wird man mit oder ohne Bodenoffensive allerspätestens in zwei Wochen wieder einen Waffenstillstand aushandeln.
Der mE länger halten wird als das letzte Mal, Hamas hat es diesesmal ziemlich übel erwischt.
Erich schrieb:Diese Gefahr besteht - und wenn ich das Posting von Schneemann von gestern Spätnachts anschaue, mit den Themen, die hier ggf. mit angesprochen werden könnten - dann enden diese Themen bei der Frage, wie die aktuelle militärische Auseinandersetzung gewonnen und die Hamas vernichtet werden kann.Militärisch gesehen? Kein wirkliches Problem und auch keine so große Kunst. Wasser abdrehen, Elektrizität abdrehen, Planquadratschießen der Artillerie, rein mit drei Divisionen, den Streifen in drei Teile splitten und Kessel abriegeln. Fliehende Zivilisten aus dem Kampfgebiet in israelische Obhut bringen und nach drei bis vier Tagen die Kessel auflösen.
Infanterie rückt unter massiven Panzerschutz vor, aktiver Widerstand wird mit schweren direkten Beschuss gebrochen. Die Hamas wird im Handumdrehen zusammenbrechen, sie haben keinerlei Möglichkeiten der massierten Feuerkraft und Panzerschutz schwerer israelischer Brigaden etwas entgegenzusetzen. Es würde auch nicht anders laufen als etwa Falludscha.
Sprich jede Menge Sachschäden, bis zu 10.000 tote palästinensische Zivilisten und ca. 500 tote israelische Soldaten.
Dann ist Ruhe im Karton, militärisch gesehen.
Nur dann? Wie du völlig richtig erkannt hast kommt nichts besseres nach. Deswegen sehen wir das was wir seit dem Abzug aus Gaza sehen: Von Zeit zu Zeit fährt man mit dem Rasenmäher drüber damit wieder Ruhe ist. Das läuft und Israel kann damit leben.
Erich schrieb:Sie gehen aber auf die wesentlich existentiellere Frage einer "Nach-Hamas-Zeit" nicht ein.Jaja, immer so schön plakativ.
Das ist die gleiche Blindheit, mit der Bush seinerzeit in Afghanistan und im Irak einmarschiert ist. Es gab gute bis sehr gute Pläne, wie das Land besetzt werden kann. Aber die eigentlichen Probleme begannen erst nach der berühmten Plakatierung auf dem US-Flugzeugträger: "Mission accomplished"
Wenn ich einen Tipp geben darf, ich empfehle echt sich mal genauer mit den israelischen Medien auseinanderzusetzen ( zB -> i24news.tv). Alles was du dazu schreibst und alles was ich dazu umrissen haben wird dort angesprochen. Die Debatte dort ist viel weiter, tiefgründiger und verständiger als Hierzulande ankommt.
Israel ist es absolut klar, dass mehr als alle zwei Jahre den Rasenmäher rauszuholen momentan nicht sinnvoll ist.
Erich schrieb:Die Hamas kämpft - das ist von Israel gewollt und schon Mitte Juni von Netanyahu erklärt worden - um ihre Bedeutung bzw. gegen den Fall in die Bedeutungslosigkeit.Da ist dir aber was in der Propagandamasche durcheinander gekommen. Entweder es sind Silvesterfeuerwerke oder sie werden immer problematischer.
Daher greift die Hamas bereits am Anfang des Konflikts zu den Raketen, die weit in das israelische Kernland fliegen können. Das sind jetzt nicht mehr die Silvesterfeuerwerke, die noch Anfang des Monates irgendwo vor der Grenze zu Israel oder in der Prärie landeten, ohne irgendeinen Schaden anzurichten.
Und die Angriffe der Hamas werden für Israel immer problematischer:
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.welt.de/politik/ausland/article130035329/Hamas-nimmt-Flughafen-von-Tel-Aviv-ins-Visier.html">http://www.welt.de/politik/ausland/arti ... isier.html</a><!-- m -->
Es stimmt sicherlich, dass die Hamas gegen die Bedeutungslosigkeit ankämpft. Buchstäblich.
Aber das rechtfertigt halt nichts und hilft argumentativ nicht weiter.
Zitat:Wenn man unterstellt, dass Israels Regierung die Hamas beseitigen will - und das ist seit Mitte letzten Monats das erklärte Ziel, dann muss man auch fragen, was Israels Regierung danach machen möchte.Du machst es dir viel zu einfach und unterschätzt Netanyahu gnadenlos. Das was in den Medien stattfindet ist nicht mal Rauch des Feuers hinter den Kulissen. Es ist reines Theater. Die Israelis spielen das strategische Spiel auf einem Level wie niemand sonst. Aus einem Halbsatz von vor drei Wochen auf Kriegsziele heute zu schließen ist völlig absurd.
Ich bin totsicher das Netanyahu zu keinem Zeitpunkt seit seiner Regierungsübernahme mit dem Gedanken gespielt hat die Hamas zu zerschlagen.
Sein Ziel ist es vielmehr den Konflikt zu managen ohne das sich der Status Quo groß verschiebt. Und das funktioniert seit Jahren tadellos.
Dazu wie auf Bestellung:
Netanyahu: Gaza conflict proves Israel can’t relinquish control of West Bank
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.timesofisrael.com/netanyahu-gaza-conflict-proves-israel-cant-relinquish-control-of-west-bank/#ixzz37BOGBHKj">http://www.timesofisrael.com/netanyahu- ... z37BOGBHKj</a><!-- m -->