11.07.2014, 01:06
@Off Topic-Anmerkung:
Erich schrieb:
Genau genommen könnte man über Israel ja mehrere Stränge eröffnen (einen politischen über das Land, einen technisch-militärischen über z. B. "Iron Dome", einen über den Golan, einen über den islamistischen Terror der Hamas und - mal überspitzt - noch einen Naturkunde-Thread über die Fauna der Negev). Rein technisch wäre dies durchaus korrekt, rein hinsichtlich des Verstehens von Zusammenhängen jedoch bestünde zugleich die Gefahr, dass ein sehr interessantes Thema quer durch das Forum und in drei verschiedenen Unterforen verteilt werden würde, was wiederum dem Thema an sich abträglich wäre und was einem Betrachter manche Informationensuche bzw. eine zumindest halbwegs stimmige Gesamtübersicht eher erschweren dürfte. Insofern muss ich auch wiederum Nightwatch zustimmen, wenn er anmerkt, dass die politischen, militärischen, religiösen etc. Faktoren eben und vor allem auch an Brennpunkten rein vom Verstehen der Zusammenhänge an solchen zusammengehören und deswegen auch evtl. innerhalb eines Threads kombiniert werden sollten.
Es kommt also oftmals darauf an zu versuchen, zwischen Zusammenhang, "Grauzone" und Off-Topic eine Definitionsstruktur zu erkennen und zumindest grob eine Abgrenzung zu definieren, was zugegeben nicht immer einfach ist (wenn es nicht wirklich ein klares Off-Topic ist, was aber dann zumeist eine höfliche Mod.-Anmerkung nach sich zieht).
Um diese Abgrenzung zwischen Zusammenhang, "Grauzone" und Off-Topic etwas zu verdeutlichen bzw. zu umreißen, ziehe ich mal die hier angesprochenen Bsp. von Nightwatch heran:
Ist schon ein wenig spät nun, aber ich hoffe mal, ich konnte einigermaßen erklären, was ich meinte.
Schneemann.
Erich schrieb:
Zitat:Die angesprochenen Fragen würden nach meiner Ansicht also vom Thema des Unterforums nicht gedeckt, sondern von diesem Thema nur ablenken.Hier an diesem Punkt möchte ich kurz dazu sagen, dass dies einerseits stimmt bzw. so interpretiert werden kann. Allerdings haben wir andererseits hier im Forum insgesamt betrachtet auch sehr oft sich überschneidende, themeninterne "Grauzonen", in welchen eine haarscharfe Abgrenzung oftmals nicht mehr bis schwierig machbar ist.
Genau genommen könnte man über Israel ja mehrere Stränge eröffnen (einen politischen über das Land, einen technisch-militärischen über z. B. "Iron Dome", einen über den Golan, einen über den islamistischen Terror der Hamas und - mal überspitzt - noch einen Naturkunde-Thread über die Fauna der Negev). Rein technisch wäre dies durchaus korrekt, rein hinsichtlich des Verstehens von Zusammenhängen jedoch bestünde zugleich die Gefahr, dass ein sehr interessantes Thema quer durch das Forum und in drei verschiedenen Unterforen verteilt werden würde, was wiederum dem Thema an sich abträglich wäre und was einem Betrachter manche Informationensuche bzw. eine zumindest halbwegs stimmige Gesamtübersicht eher erschweren dürfte. Insofern muss ich auch wiederum Nightwatch zustimmen, wenn er anmerkt, dass die politischen, militärischen, religiösen etc. Faktoren eben und vor allem auch an Brennpunkten rein vom Verstehen der Zusammenhänge an solchen zusammengehören und deswegen auch evtl. innerhalb eines Threads kombiniert werden sollten.
Es kommt also oftmals darauf an zu versuchen, zwischen Zusammenhang, "Grauzone" und Off-Topic eine Definitionsstruktur zu erkennen und zumindest grob eine Abgrenzung zu definieren, was zugegeben nicht immer einfach ist (wenn es nicht wirklich ein klares Off-Topic ist, was aber dann zumeist eine höfliche Mod.-Anmerkung nach sich zieht).
Um diese Abgrenzung zwischen Zusammenhang, "Grauzone" und Off-Topic etwas zu verdeutlichen bzw. zu umreißen, ziehe ich mal die hier angesprochenen Bsp. von Nightwatch heran:
Zitat:Was sind die Ziele der Konfliktparteien?Von den genannten acht Punkten sind m. Mn. n. beinahe alle bzw. mind. fünf davon Thema-immanent und können hier im Strang diskutiert werden, lediglich bei Punkt 3 würde ich doch ein wenig zur Vorsicht ob eines Ausuferns raten. Bei Punkt 7 würde ferner ein klare Abgrenzung helfen, wer welche Erkenntnis hätte haben sollen (d. h. eine Beschränkung v. a. auf Israel und Palästinenser sei hier von Vorteil), bei Punkt 2 könnte man auch auf den Palästina-Strang ausweichen.
Was ist die strategische Situation der Hamas?
Welchen Standpunkt haben die Anrainer (Ägypten zb hochinteressant)?
Was unterscheidet diese Operation politisch/militärisch/strategisch von 2012 oder 2006?
Kommt eine Bodenoffensive - und warum (wenn nicht)?
Was bedeutet eine Bodenoffensive militärisch/geopolitisch?
Welche Erkenntnis kann man aus den bisherigen Aktionen ziehen?
Was kann das Endgame hier sein, was wäre ein realistischer Exit Punkt?
Ist schon ein wenig spät nun, aber ich hoffe mal, ich konnte einigermaßen erklären, was ich meinte.

Schneemann.