27.06.2014, 20:35
Die Süddeutsche Zeitung berichtet auch über dieses Unterstützungsvolumen
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.sueddeutsche.de/politik/aufstand-gegen-assad-obama-will-syrische-rebellen-mit-millionen-dollar-unterstuetzen-1.2019581">http://www.sueddeutsche.de/politik/aufs ... -1.2019581</a><!-- m -->
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.sueddeutsche.de/politik/aufstand-gegen-assad-obama-will-syrische-rebellen-mit-millionen-dollar-unterstuetzen-1.2019581">http://www.sueddeutsche.de/politik/aufs ... -1.2019581</a><!-- m -->
Zitat:27. Juni 2014 16:52und meint ergänzend:
Aufstand gegen Assad
Obama will syrische Rebellen mit 500 Millionen Dollar unterstützen
US-Präsident Obama will "moderaten" Aufständischen mit einer halben Milliarde Dollar helfen.
...
Zitat:... Konkrete Pläne, gemäßigte Gruppen zu bewaffnen und auszubilden, lägen allerdings noch nicht vor, betonten Vertreter der Regierung und des US-Militärs in der New York Times. Wo die militärische Ausbildung stattfinden könne, müsse auch noch festgelegt werden. Die Rebellengruppen müssten zuvor noch "entsprechend geprüft" werden.also konkret: "zum sterben zu viel und zum leben zu wenig" - das gegenseitige Abschlachten soll noch weiter gehen.
...
Ahmed Tome, der Ministerpräsident der von der Opposition selbst ernannten Regierung, hatte am Donnerstagabend die Militärführung der vom Westen unterstützten Freien Syrischen Armee (FSA) wegen Korruptionsvorwürfen entlassen. Zugleich rief er die "revolutionären Kräfte" dazu auf, innerhalb eines Monats eine neue militärische Führung zu bilden. Die Freie Syrische Armee (FSA) wies die Entscheidungen am Freitag jedoch zurück. Die Interimsregierung und die FSA werden zur gemäßigten syrischen Opposition gezählt und beide vom Westen unterstützt. Im syrischen Bürgerkrieg gilt die FSA als schwächste der großen Oppositionsgruppen, die das Regime von Baschar al-Assad stürzen wollen.
...