11.05.2014, 11:54
Luetzow schrieb:Im Gegensatz zu dem Quatsch den zum 9. Mai- da hab ich leider mich um 9 Jahre..hüstel..vertan..peinlich :roll: ......ok
Zitat: ....ich denke, Putin hat in der Ostukraine nicht recht viel weniger "zu sagen" als auf der Krim.
Noch absurder wird es :
...
Man will also Russland sanktionieren wenn die Präsidentenwahlen in der Ukraine nicht korrekt stattfinden. Hat man der Regierung in Kiew schon Bescheid gesagt, dass Russland nun für die Innenpolitik zuständig ist?
Ob Frau Merkel damit meint das Russland nun für die Sicherheit im Inneren der Ukraine sorgen muss? Mal sehen wieviele Wahlbeobachter und Sicherheitkräfte Putin zur Absicherung der Wahl stellen kann. Schließlich möchte er bestimmt keine Wirtschaftssanktionen gegen sein Land.
....
Wenn in der Ostukraine ein "Räuberreferendum" über die Abspaltung organisiert werden kannn
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.tagesschau.de/ausland/ukraine1668.html">http://www.tagesschau.de/ausland/ukraine1668.html</a><!-- m -->
Zitat:Referendum über Unabhängigkeit der Ostukrainedann kann genauso (!) auch ein paar Tage später ein gesamtukrainisches Referendum durchgeführt werden.
Angst und Zorn stimmen mit ab
Der Andrang in den Wahllokalen ist groß: In den ostukrainischen Regionen Donezk und Luhansk stimmen die Bürger über die Unabhängigkeit der Gebiete ab. Die Stimmung ist angespannt - der Hass auf die Übergangsregierung in Kiew groß.
...
Stand: 11.05.2014 09:15 Uhr
Oder mit anderen Worten:
wer behauptet, eine Beteiligung an den gesamtukrainisches Wahlen in einigen Tagen sei in der Ostukraine nicht durchführbar, möglich, organisierbar .... der kann nicht behaupten, das heutige Referendum sei repräsentativ und respektabel.