Folgende Warnungen sind aufgetreten:
Warning [2] Undefined array key 0 - Line: 1670 - File: showthread.php PHP 8.4.8 (Linux)
File Line Function
/inc/class_error.php 157 errorHandler->error
/showthread.php 1670 errorHandler->error_callback
/showthread.php 916 buildtree




Luftmechanisierung vs Optionale Mechanisierung
#32
Noch ein paar kurze Ergänzungen:

Zitat:Aber davon ab: auf dem Weg ins Geschehen werden deine Fahrzeuge von meinen Kampfhubschrauber zerstört. Ende.

Viel eher werden deine Kampfhubschrauber abgeschossen, weil sie über einem Terrain in dem so viele MK und Fliegerfäuste sind nicht agieren können.

Zitat:Deine Jäger gingen ohne den unterstützenden Panzerkampfverband ins Gefecht, die Logistik kann nicht gewährleistet werden, Verlegung war nur aus der Luft möglich, es musste schnell gehen und das Gelände lässt das operieren mit 30t Panzern einfach nicht zu. und müssen gegen vernünftig ausgerüstete leichte Infanterie mit dem antreten was sie tragen können.

Mal rein theoretisch (abgesehen völlig von der Frage warum sie gegen dann unter diesen Umständen gegen eine Inf mit deiner TOE antreten sollten): Eine Verlegung aus der Luft ist bei mir nicht vorgesehen. Aber nehmen wir selbst das mal rein theoretisch an und nehmen wir ein Gelände an, dass ein operieren mit 24 Tonnen Panzern nicht zulässt.

Nehmen wir noch ein paar Friktionen dazu:

Schon deine Kampfhubschrauber erleiden Verluste und müssen abdrehen (so im Irak geschehen).

Du kannst nicht in der Nähe landen, weil sonst deine Helis mit SMG und Fliegerfäusten abgeschossen werden.

deine Wiesel stoßen auf Gräben die sich nicht überqueren können (dass sind ganz kleine Gräben die jeder Terrex sofort überfahren könnte) und jedesmal müssen deine Luftlandepioniere diese überbrücken was jedes Mal Zeit braucht und Engstellen erzeugt.

Bei deinem Vorstoß triffst du auf von meinen zurück weichenden Truppen verlegte Minen und verlierst einige Wiesel.

Scharfschützen (die es bei mir bereits auf Kompanieebene gibt) dezimieren deine Truppen während diese vorrücken.

Du hast Störungen im Netzwerk und bei der Funkverbindung zu deinen Kleindrohnen aufgrund des Gelände (dichter Bergwald, Enge Schluchten, etc)

Provisorische Sprengfallen aus Granaten / 60mm Mörsergeschossen etc und Claymore-Minen setzen deinen Truppen zu, ohne dass meine Einheiten überhaupt im Kampf mit dir stehen würden. Deine Wiesel werden durch jede dieser kleinen Sprengfallen vernichtet.

Die Landeplätze sind Terrainbedingt nicht geeignet dass dort viele Helis gleichzeitig landen. Bis deine ganze Brigade am Boden ist, vergeht schon mehr als ein Tag da immer nur Stück für Stück abgesetzt werden kann. In der Zeit habe ich mich bereits aus dem Gebiet zurück gezogen.

Aufgrund des geringen Gewichtes pro Kopf ist meine Infanterie in dem Gelände beweglicher und schneller zur Fuß unterwegs als du mit den Wieseln an deiner Seite die du aber nicht hinter dir zurück lassen kannst. Ich ziehe mich zurück und deine ganze Operation wird ein Schlag ins Wasser mit erheblichem logistischen Aufwand (komplette Luftsturmbrigade zuzüglich der Massen von Helis)

Da meine Einheit vollmotorisiert mit extrem geländegängigen Technicals ist, fliehe ich bevor du auch nur eine Chance bekommst heran zu kommen. Deine Kampfhubschrauber die diesen Rückzug verhindern wollen, werden von den 30mm Maschinenkanonen der Technicals und Fliegerfäusten abgeschossen und müssen sich zurück ziehen

usw usf

Zitat:Deine eingegrabenen Grenadiere liegen unter schweren Mörserbeschuss durch Wiesel LePzMrs.

Deren Wirkung in diesem Terrain immer beschränkt ist und die bald verschossen haben und dann nachmunitionieren müssen, weil die Wiesel nur wenig Mun transportieren können. Umgekehrt liegt deine Infanterie im Feuer von 60mm Mörsern und erleidet dadurch ebenso Verluste.

Zitat:Die Grenadiere können diese nicht aufklären, es werden keine Drohnen in der Gruppe mitgeführt.

Umgekehrt werden deine kleinen Drohnen abgeschossen und du bist für dein weiteres Mörserfeuer auf die Daten von Feuerleitkräften vorne angewiesen, die aber große Mühe haben, meine perfekt getarnten Truppen aufzuklären. Primär siehst du ... nichts. Und verbrauchst in der Leere des Schlachtfeldes immense Mengen an Mörsermunition mit geringer Wirkung, deine Wiesel fahren ständig hin und her zum aufmunitionieren.

Zitat:Entsatz aus der Luft kann nicht gewährleistet werden da Wiesel leFlaSys den Luftraum selbst gegen Kampfjets abschirmen.

Eine völlig sinnfreie Aussage da du ja ohnehin Luftherrschaft hast da ansonsten dein ganzes Konzept von Grund auf nicht funktioniert. Ohne deine Luftherrschaft geht ja dein ganzes Konzept nicht, weshalb die Wiesel leFlaSys hier völlig nutzlos sind.

Stattdessen will ich das umdrehen:

Deine Helikopter werden schon beim Anflug mittels SMG und Fliegerfäusten abgeschossen (beides in meiner TOE abgesessen vorhanden). Du musst also weiter weg landen und dich dann erst annähern - was dauert da du nicht vollmotorisiert bist und die Wiesel daher nicht schneller voran kommen als deine Infanterie zur Fuß. Dies kann ich nutzen um mich zurück zu ziehen (ich bin genau so schnell wie du) oder eine günstige Stellung für die Verteidigung einzunehmen.

Der Beschuss der Hubschrauber war selbst bei der Operation Anaconda das primäre Problem der eingesetzten Einheiten und die Afghanen hatten hierfür keine modernen Waffen zur Verfügung und keine Ausbildung dafür.

Zitat:Zudem ist die Kommunikation durch gegnerische Eloka erheblich gestört und der Feind nutzt natürlich Kleinstdrohnensysteme die Problemlos auf den Waffenträgern mitgeführt werden.Gelenktes Mörser- und Artilleriefeuer sind damit tödlich genau.

Deine Kleinstdrohnen werden abgeschossen, du bist blind. Umgekehrt setze ich 40mm Kamerageschosse aus Granatwerfern ein die von dir nicht bekämpft werden können und die deine Wiesel frühzeitig aufdecken.

Zitat:doch nun geraten deine Stellungen unter direktes Feuer durch Maschinenkanonen, Granatmaschinenwaffen und MGs.

Die Wiesel die dies leisten sollen, werden durch SMG und WM 90 auf über 1000 m Distanz abgeschossen. Ich kläre deine Wiesel immer zuerst auf bevor du meine getarnte Infanterie aufklärst. Durch die Verwendung von Schalldämfern auf den SMG werden diese durch dich nicht einmal dann sofort gefunden wenn sie bereits feuern.

Schnelle Stellungswechsel der Schützen mit WM 90 und die hohe Zahl der mitgeführten WM 90 führen zu vernichtenden Verlusten bei deinen angreifenden Truppen ohne dass du die Schützen mit Raketenwerfer vorher ausmachen konntest.

Zitat:die Aufklärung und Bekämpfung gestaltet sich als sehr schwierig, da der Gegner aus großer Entfernung wirkt und zahlreiche Stellungswechsel vornimmt.

Das gilt ebenso für meine Einheit weshalb du vor dem gleichen Problem stehst.

Zitat:So oder so fehlt es deiner Truppe an Waffen mit ausreichender Reichweite.

Jede Gruppe führt bei mir zumindest mehrere Waffen mit die mehr als 1000 m Reichweite haben. Dies ist praktisch hoch genug und mit dem Wiesel hast du hier keinerlei Vorteil.

Zitat:Die Munition führt die mitgeführten Mörser- und Granatwerfer geht schon bald zur Neige.

Wie es bei abgeschnittener Logistik nicht anders zu erwarten ist, welch Überraschung.

Zitat:Es wird Nacht. Deine Einheit ist weiterhin festgenagelt und die bist und eingeschränkt Nachtkampffähig.

Wieso sollte ich eingeschränkt Nachtkampffähig sein ?! Thermalsichtgeräte sind bei mir Standard.

Zitat:Derweil hat sich ein Entsatzkonvoi aufgemacht, man hat mit Müh und Not einige Radschützenpanzer via taktischen Airlift ins Einsatzgebiete gebracht. Der Entsatzkonvoi ist überschaubar, es konnten nur 8 Radschützenpanzer verlegt werde

Warum sollte ich einen solchen Entsatzkonvoi schicken? Entsatz der nicht tauglich ist, ist kein Entsatz. Noch mal ganz abgesehen davon, dass die Anwesenheit meiner Infanterie bedeutet, dass die Radschützenpanzer sich irgendwo im gleichen Gebiet befinden - und wir aber ohnehin davon ausgingen, dass sie dort nicht operieren können.

Zitat:Der Konvoi hat mit erheblichen Schwierigkeiten im Gelände zu kämpfen, ihm bleibt effektiv nur eine wirkliche Entsatzroute.

Und wieder die Frage: warum sollte ich dann einen Entsatz in dieser Form dort entlang schicken?
Stattdessen werde ich mit leichteren Fahrzeugen in größerem Abstand Truppen mit Fliegerfäusten usw aufstellen und auf deine Helis warten um diese zu überfallen - da zwingendermaßen deine Helis dort irgendwann auftauchen werden.

Zitat:Angesichts der effektiven Vernichtung des Ensatzkonvois

Unter den beschriebenen Umständen macht der Entsatzkonvoi keinerlei Sinn und ich würde daher auch keinen solchen schicken und frühzeitig die Kapitulation befehlen da du dann die Kriegsgefangenen am Hals hast. Was habe ich dann verloren?! Eine Kompanie? Für die du deine komplette Luftlandebrigade eingesetzt hast die bei diesem Einsatz mehrere Hubschrauber und mehrere Wiesel verloren hat.

Stattdessen würde ich den Abtransport deiner Infanterie abfangen und deine Helis abschießen. Verluste die du nicht so leicht ersetzen kannst wie ich umgekehrt den Verlust einer abgesessenen Infanterie-Kompanie Deine Einheit sitzt damit fest und/oder erleidet verherrende Verluste und nun ist deine Logistik abgeschnitten und ich kann deine Einheit in aller Ruhe mit schwereren Einheiten systematisch niedermachen.
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema

Gehe zu: