Elite ohne Nachwuchs?
#17
Abgesehen davon, dass der Umgang mit diesem Mann (nicht nur in Deutschland seitens der BW) nicht in Ordnung, aber leider schon typisch zu sein scheint - was kann man allgemein tun?

Ist sicher ein zweischneidiges Schwert, aber man sollte sich wirklich die Frage stellen, ob es Sinn macht Spezialisten mit teurer Ausbildung quasi innerhalb von 10 Jahren schon rein durch das Training körperlich zu verschleißen.

Etwas "schonenderes" Training und überhaupt etwas geringere Anforderungen bei der Einstellung und beim Basiskurs? Mit dem Vorteil das man mehr Leute über längere Zeit einsatzfähig hat - und dem Nachteil das irgendwann mal eine MIssion scheitern könnte, weil man eben nicht ausschließlich "Mr. Ironman Hawaii" im Team hat? (neben den ganzen anderen Faktoren, durch die solche Hochrisikoeinsätze schief gehen können).

Auf der anderen Seite jammert das KSK seit 18 Jahren rum, dass es seine Planstellen noch nicht mal annähernd besetzt kriegt.

Personell auf dem Zahnfleisch gehen oder personelle Risiken eingehen - was ist die bessere Alternative?
Oder auch: Deutsche Spezialkräfte quo vadis?
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema

Gehe zu: