Luftmechanisierung vs Optionale Mechanisierung
#9
Quintus Fabius schrieb:Allgemein:

Der Wiesel 2 ist nicht luftlandefähig und auch die Wiesel 1 waren genau genommen nicht wirklich luftlandefähig, dass heißt, der Wiesel kann nicht aus einem Flugzeug per Fallschirm gelandet werden. Was soll dass also für eine Luftmechanisierung sein ?!

Ok dann hat man also Wiesel zerstören gespielt, als man die Wiesel 1 aus dem Flugzeug geschmissen hat?

Zitat:Beim Wiesel bricht sowohl unten das Fahrzeug als auch der Motor aus seiner Halterung wenn man ihn per Fallschirm abwirft. Also muß man ihn per Heli verlasten. Oder per Flugzeug. Nun kann ich natürlich in einen strategischen Lufttransport mehrere Wiesel oder eine größere Einheit verlasten. In ein solches Großraumflugzeug passt entweder ein halbes Dutzend Wiesel oder beispielsweise 1 Leopard 2.

Mit den 6 Wiesel kann ich an 6 Stellen sein, mit einem Leo nur an einer Stelle

Zitat:Was aber hätte vor Ort die größere Wirkung? Was würde sich im Kampf durchsetzen? Was könnte einen Gegenangriff feindlicher mechanisierter Kräfte eher abwehren?

Auch ein Leo 2 ist bei mehreren T 55 schnell an seiner Grenze. Ist wahrscheinlich ähnlich WWII Sherman gegen Königstiger

Zitat:Und wenn ich Helis vor Ort habe, die Wiesel transportieren können, wozu brauche ich diese dann?! Für Evakuierungen? Das machen die Helis ohne Wiesel. Oder für die 3D Umgehung des Gegners? Dafür reicht die Kampfkraft und Mobilität der Wiesel nicht. Oder für die Sicherung der Evakuierung? Das mache ich besser aus der Luft. Wie man es dreht und wendet, der Wiesel ist ein sinnloses Fahrzeug, ein verfehltes Konzept.

Ein Wiesel mit Tow sollte doch wohl einen T 55 erledigen können und das auch auf größere Entfernung.

Zitat:Wenn man schon eine ernsthafte (taktische) Luftmechanisierung andenkt, dann zeigen die Russen mit dem BMD-4M was hier möglich wäre.

Der Wiesel ist ein fauler Kompromiss zwischen Verlegbarkeit und Ausrüstung. Er erhöht zudem nur scheinbar die Ausrüstung - und dies nur im Vergleich mit bloßer Infanterie und ohne die Helis selbst als die "Fahrzeuge" der Infanterie zu begreifen.

Ja die Russen könne ja wirklich alles viel besser.
Ach ja und der Vergleich Terrex AV 81, der bis zu 170 km/h schnell sein soll, kann laut Wiki nur 110. Und die fährst du garantiert nicht im Gelände
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema

Gehe zu: