07.02.2004, 16:41
Zitat:Wen man sich einzelne Laender auspickt ist man ebenbuertig - aber nicht wenn man den europaeischen Durchschnitt hernimmt was man tun mussSchauen wir uns doch die großen Fünf an:
Großbritannien/D/F/It/Sp:
Panzer: (Challenger 2 und Varianten von Leo 2 und Ariete C2) -----> Ebenbürtig.
Artillerie: (PzH 2000/AS90/Caesar/MLRS/M777) -------> Ebenbürtig.
LPDs: (Albion - class/Rotterdam) -------> Unterlegen.
LPHs: (Ocean/ Mistral) -------> Unterlegen.
CV(N)s: :laugh:
Marschflugkörper: (Tomahawk und Storm Shadow/KEPD 350/Apache) -------> Unterlegen ( Marschflugkörper bei der Marine hat nur GB.).
Jäger: (Eurofighter und Jaguar und Tornado F3/Phantom und Eurofighter/ Mirage und Rafale/ Eurofighter und Tornado F3/ Eurofighter und F16.).
-------> Momentan unterlegen, bald Ebenbürtig.
Transportkapazitäten und Tanker (A400M und C130J/A400M und Transall/A400M und Transall) -------> Unterlegen auf Grund der Zahlen.
U-Boote: (Trafalgar und Swiftsure und Astute/ Type 212/ / Rubis und Barracuda/ Typ214/?) -------> Unterlegen.
l
Also, wir sind was einige Armeeprodukte angeht qualitativ mit Sicherheit auf der gleichen Ebene wie die Amerikaner, bei Flugzeugen und Schiffen haben wir zwar das Know-How, aber nicht den Willen genug Geld in Verteidigung zu stecken um große CVNs/LPHs/LPDs zu bauen oder um große Bomberflotten zu betreiben.
Außerdem ist ja noch nicht mal sicher obe GB überhaupt wirklich mitmachen würde bei einer echten Europäischen Verteidigungsinitiative (sprcih EU Streitkräfte), wenn GB nicht teilnimmt ist schon wieder ein guter Teil der EU Fähigkeiten verschwunden.