21.04.2014, 10:48
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.faz.net/aktuell/kurs-des-euro-der-fluch-der-guten-tat-12902590.html">http://www.faz.net/aktuell/kurs-des-eur ... 02590.html</a><!-- m -->
Zitat:Kurs des Euro
Der Fluch der guten Tat
20.04.2014 · EZB-Präsident Mario Draghi beklagt, dass der Euro so stark ist. Das schwächt den Export der Krisenländer, weil deren Produkte zu teuer werden. Dabei war es Draghi selbst, der den schwachen Euro teuer gemacht hat.
...
Sicher ist: Der Kurs des Euro ist in den vergangenen zwei Jahren ganz ordentlich gestiegen. Etwa 1,20 Dollar kostete ein Euro Mitte 2012 – heute sind es fast 1,40 Dollar: Ein Plus von satten 15 Prozent.
Ein starker Euro – das klingt zunächst gut. Doch nicht alle freuen sich. Ein stärkerer Euro verbilligt zwar Einfuhren – verteuert aber Ausfuhren. Gut für Autofahrer in Deutschland, die etwas billiger tanken können – schlecht jedoch für große Exportfirmen, vor allem in den südeuropäischen Krisenländern, die dringend mehr Waren ausführen müssen.
...