Volksturm 2014 oder Mobilmachung 2014
#25
In Militärischer Sicht stimme ich den Ausführungen Nighthawks weitgehen zu. Danke dass du dir die Arbeit gemacht hast.

Zwei Dinge bezweifle ich aber.
Zitat:“Die Russen mögen zwar eine wesentlich bessere Kampfmoral aufweisen als der Nato Durchschnitt”

Mir fällt kein längerer Konflikt ein bis vielleicht auf den Krimkrieg, in dem ich dir russische bzw sowjetische Kampfmoral als durchgehend überzeugend bezeichnen würde. - Nichtmal der glorifizierte Vaterländische Krieg. Ein großer Angriffskrieg gegen die Nato würde größtenteils von Wehrdienstleistenden getragen und ich bezweifele dass diese sich eifernd ins Mündungfeuer werfen werden. Wobei ich zugeben muss dass die zu erwartenden Anfangserfolge hier helfen.

Welchen Sinn sollte es machen Luftlandetruppen oder Marineinfanterie in den Baltischen Raum zu entsenden? Bei diesen Truppengattungen handelt es sich in der Regel um besonders gut ausgebildete Truppen, es macht keinen Sinn diese, bei der zu erwartenden Kampfdauer unersetzbaren Truppen, in Hinhaltegefechten zu verbrauchen. Den sie müssten ohne Nachschub, in einer Teils feindlichen (hoher Anteil der Bevölkerung ist russisch), in Unterzahl, bei feindlicher Luftherrschaft, ohne schwere Waffen und ohne Exit dort kämpfen. - Bad Odds

Obwohl ich Nighthawks Einschätzung über die Dauer des Konflikts teile. Und daher wenig Sinn in einer totalen Umstellung auf Kriegswirtschaft sehe, möchte ich doch auf einige Meinungen hier eingehen.

Zitat:hapy:
Da schlicht und ergreifend beim Airbus keine technische Verbindung zum Eufi besteht kann man auch nischt umstellen. Nur komplett demontieren und dann neu einrichten.
Zumal bei so hochkomplexen Systemen die Monteure und Mechaniker Spezialisten sind und nicht an jeder Straßenecke stehen.

Natürlich hast du Rechte und man könnte bei der jetzigen Form der Produktion nicht einen spezialisierten Monteur durch Person X von der Straße ersetzen. Aber da denkst du viel zu kurz, den die Art wie man derzeit z.B. Flugzeuge baut ist eine Friedensproduktion.
Beispiel:
Nehme wir an die Endmontage eines Eurofighters benötigt 3000 Arbeitsgriffe und du hast 300 Speziallisten die sich mit jeweils 10 von diesen besonders auskennen. Nun holst du dir weitere 3000 Arbeitskräfte, weist jedem der 300 zehn von diesen zu und lässt die Neuen jeweils nurnoch einen Arbeitsgriff machen. Das heißt dann die Person dreht dann nurnoch eine Schraube an, oder Steckt ein Kabel ein usw. Die Neulinge bräuchten keine lange Ausbildung, sie müssten keine Ahnung haben von Elektronik oder Mechanik, sie müssten nur ihren Arbeitsschritt monoton beherrschen. So hat Henry Ford produziert und das Auto zum Massengut gemacht während die Europäer Autos noch in Manufakturen hergestellt haben.


Auch glaube ich das Allgemein die Spezialisierung der meisten Produktionswerke überschätzt werden. Ich habe vor nicht allzu langer Zeit eine Besichtigung eines Schaltanlagen Werkes von Siemens gemacht. Die Anlagen die dort Standen waren Teils hoch flexibel, klar müssten Anpassungen gemacht werden, aber es steht schon alles da man muss es nur neu verketten.
Und die Leute haben ja dann Zeit, der chinesische Exportmarkt muss ja erstmal (mal wieder) mit Gewalt geöffnet werden. :-)

Ich sehe für einen längeren Krieg 3 mögliche Versorgungsprobleme.
Fehlende Strategische Ressourcen wie Öl könnte ein Riesen Problem werden, wenn die Ölquellen im nahen Osten brennen, Russland nicht liefert und die norwegischen und britischen Ölvorkommen in der Nordsee leichte Beute sind. Auch z.B. auch seltene Erden aus China oder Coltanerz (Niob, Tantal) aus dem Kongo ohne die wir uns in der Elektronik ganz schön einschränken müssten.
Mangel an qualifizierten Personal z.B. Piloten. Zwar kann man noch Ehemalige und Zivilpiloten heranziehen, aber die Ausbildung von Piloten ist aufwendig und teuer.
Zusammenbruch von Produktionslogistik. Im Rahmen des Welthandels hat sich eingebürgert dass Asien für uns billig z.B. Elektronik Komponenten herstellt, was dazu geführt hat dass in Europa Produktionskapazitäten abgebaut wurden.

Ich wollte eigentlich noch zu eurem Unruhe / Flüchtlings Szenario etwas schreiben, was ich für abwegig halte. Aber das ich sprenge jetzt schon jeden Rahmen.
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema

Gehe zu: