15.04.2014, 10:06
Nightwatch:
Also mal abgesehen davon, dass keine einzige S300 Variante so hoch reicht (S300VM geht maximal bis 30 000m) muss man ein solches Luftschiff in dieser Höhe auch erst mal entdecken. Und du hattest geschrieben, dass jedes Standard System so hoch reicht und schreibst jetzt von Systemen die alles andere als popelig sind. Anbei: auch die S400 kommt "nur" 30 000 m hoch und man hat auch nicht so viele davon, dass man sie nach belieben auf Luftschiffe abfeuern kann. Da würde ich eher noch auf modifizierte MiG 25 setzen.
Eine Masse von kostengünstigen Scheinzielen (Luftschiffe ohne die Sensorik und Elektronik) würden hier die keineswegs poppeligen aber teuren State of the Art SAM schnell an ihre Grenzen bringen. Anbei: sowohl Japan als auch Südkorea arbeiten an solchen Luftschiffen und die sollen sogar noch höher gehen können, bis 100 km.
Man kann ja auch Satelliten abschießen, na und? Das negiert nicht ihren Wert. Ein Luftschiff über dem Jet Stream wäre geostationär und viel günstiger als ein Satellit und es wäre trotzdem für die meisten SAM unerreichbar. Die Existenz von Waffen die Satelliten abschießen können führt dich doch auch nicht zu der Schlußfolgerung, dass Satelliten wertlos sind.
Vor 2 Jahren ist bereits ein kleines (sic) Luftschiff dass gerade mal 28 000 Dollar gelostet hat auf 30 km Höhe aufgestiegen und es hätte noch höher steigen können. Man könnte solche Luftschiffe auch problemlos auf Stealth trimmen.
Wie willst du sie dann in der Höhe finden ?! Und selbst wenn: ein Schuss mit einer THAAD kostet mehr als 28 000 Dollar, viel viel mehr.
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.youtube.com/watch?v=ELwvh9vLJfw">http://www.youtube.com/watch?v=ELwvh9vLJfw</a><!-- m -->
Auch Ballons wären denkbar, der folgende kostete gerade mal um die 10 000 Dollar:
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.youtube.com/watch?v=oGIi7XJjfdI">http://www.youtube.com/watch?v=oGIi7XJjfdI</a><!-- m -->
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.youtube.com/watch?v=GVCi4T2FLw8">http://www.youtube.com/watch?v=GVCi4T2FLw8</a><!-- m -->
Damit könnte man den Himmel regelrecht fluten, auf 30 bis 60 km Höhe, mit lauter kleinen Objekten deren Sensoren man ständig an und ausschaltet. Wie willst du alle erwischen wenn ein Gros immer sensorisch passiv bleibt?!
Zitat:Jedes poblige BMD System. USA-193 wurde von einer SM-3 in fast 250km Höhe abgeschossen.
40km schaffen THAAD, Aegis BMD, GMD, S-300/400/500, Arrow 2/3, AAD oder notfalls halt irgendein Abfangjäger.
Also mal abgesehen davon, dass keine einzige S300 Variante so hoch reicht (S300VM geht maximal bis 30 000m) muss man ein solches Luftschiff in dieser Höhe auch erst mal entdecken. Und du hattest geschrieben, dass jedes Standard System so hoch reicht und schreibst jetzt von Systemen die alles andere als popelig sind. Anbei: auch die S400 kommt "nur" 30 000 m hoch und man hat auch nicht so viele davon, dass man sie nach belieben auf Luftschiffe abfeuern kann. Da würde ich eher noch auf modifizierte MiG 25 setzen.
Eine Masse von kostengünstigen Scheinzielen (Luftschiffe ohne die Sensorik und Elektronik) würden hier die keineswegs poppeligen aber teuren State of the Art SAM schnell an ihre Grenzen bringen. Anbei: sowohl Japan als auch Südkorea arbeiten an solchen Luftschiffen und die sollen sogar noch höher gehen können, bis 100 km.
Zitat:USA-193 wurde von einer SM-3 in fast 250km Höhe abgeschossen.
Man kann ja auch Satelliten abschießen, na und? Das negiert nicht ihren Wert. Ein Luftschiff über dem Jet Stream wäre geostationär und viel günstiger als ein Satellit und es wäre trotzdem für die meisten SAM unerreichbar. Die Existenz von Waffen die Satelliten abschießen können führt dich doch auch nicht zu der Schlußfolgerung, dass Satelliten wertlos sind.
Vor 2 Jahren ist bereits ein kleines (sic) Luftschiff dass gerade mal 28 000 Dollar gelostet hat auf 30 km Höhe aufgestiegen und es hätte noch höher steigen können. Man könnte solche Luftschiffe auch problemlos auf Stealth trimmen.
Wie willst du sie dann in der Höhe finden ?! Und selbst wenn: ein Schuss mit einer THAAD kostet mehr als 28 000 Dollar, viel viel mehr.
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.youtube.com/watch?v=ELwvh9vLJfw">http://www.youtube.com/watch?v=ELwvh9vLJfw</a><!-- m -->
Auch Ballons wären denkbar, der folgende kostete gerade mal um die 10 000 Dollar:
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.youtube.com/watch?v=oGIi7XJjfdI">http://www.youtube.com/watch?v=oGIi7XJjfdI</a><!-- m -->
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.youtube.com/watch?v=GVCi4T2FLw8">http://www.youtube.com/watch?v=GVCi4T2FLw8</a><!-- m -->
Damit könnte man den Himmel regelrecht fluten, auf 30 bis 60 km Höhe, mit lauter kleinen Objekten deren Sensoren man ständig an und ausschaltet. Wie willst du alle erwischen wenn ein Gros immer sensorisch passiv bleibt?!