Türkei
Auch wenn Erdogan die Wahl wahrscheinlich hätte fälschen lassen, wenn die Umfragewerte ihn dazu genötigt hätten, so verwundert mich das Wahlergebnis als Solches auch nicht. Es ist ja erklärbar.

Es hat ein starker gesellschaftlicher Wandel in Richtung eines islamistischen Nationalismus stattgefunden. Gerade auf dem Lande und in den Vororten pflegt man inzwischen bei Wohlstand die "neue" islamische Bescheidenheit. Ja keinen Reichtumg oder Dekadenz zur Schau stekllen. Moscheen sprießen wie Pilze an jeder Ecke. Bei Erdogans Wahlkampfreden lohnt mal ein Blick ins Publikum. Zehntausende Kopftücher, völlig zwanglos in einem ehemals ua. per Zwang laizistisch ausgerichteten Land. Dem Gegenüber stehen nicht nur die Anhänger der CHP, sondern generell die pro-westlichen, laizistischen Teile der türkischen Gesellschaft. Das sind die Zeichen der neuen Zeit in der Türkei. Atatürk ist Geschichte. Ebenfalls ein Zeichen dieser neuen Zeit ist, dass die USA mit Fethullah Gülen noch eine Rechtsaußen-Alternative im Ärmel haben, die Erdogan zusätzlich unter Drock stellt, die Themen entsprechend selbst zu bedienen.
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema

Gehe zu: