Folgende Warnungen sind aufgetreten:
Warning [2] Undefined array key 0 - Line: 1670 - File: showthread.php PHP 8.4.8 (Linux)
File Line Function
/inc/class_error.php 157 errorHandler->error
/showthread.php 1670 errorHandler->error_callback
/showthread.php 916 buildtree




Saudi Arabien
Schneemann schrieb:Als Terrorakte innerhalb Saudi-Arabiens, die mutmaßlich mit al Qaida-Hintergrund geschahen, gelten zahlreiche Morde an westlichen Staatsangehörigen (etwa Simon Veness, Max Graf, Robert Dent, Hermann Dengl, Robert Jacobs, Paul Marshall Johnson, Laurent Barbot u. a.), Attacken auf Sicherheitsorgane sowie Anschlagsserien auf Einrichtungen der Armee oder verbündeter Armeen und die zivile Infrastruktur (u. a. Anschlag in Riad 2003 [39 Opfer], Janbu 2004 [7 Opfer]. Khobar 2004 [22 Tote], Riad 2006 [7 Opfer], Mada'in Salih 2007 [4 Tote], Anschlag auf Mohammed bin Naif 2009 [Anschlag „scheiterte“, bin Naif überlebte]).

Auch in dieser Zeit gab es in der Türkei, Libanon, Ägypten, Jemen, Russland, Irak, Iran, Afghanistan, Indonesien und Pakistan noch mehr Anschläge und Tote. Dass es in Saudi Arabien, oder irgendwo sonst, Anschläge gegeben hat und von denen sich sogar welche gegen Regierungsorganisationen gerichtet haben ist für mich kein Zeichen einer den Terrorismus bekämpfenden Grundhaltung. Pakistan ist dafür u.a. ein Paradebeispiel. Insofern ist Deine Argumentationsgrundlage auf sehr dünnem Eis gebaut. Derartige Vorfälle sind nicht zuletzt Randerscheinungen von "Verhandlungsprozessen", dem "Austragen von Meinungsverschiedenenheiten", oder handfesten Machtkämpfen. Diese Vorfälle, insbesondere jene in Saudi Arabien, beruhen nicht zwingend auf Feindschaft.

Zu keinem Zeitupunkt wurde ein Konflikt Saudi Arabien vs. "Al-Qaida", oder "Al-Qaida" vs Saudi Arabien in irgendeiner Form von einer der beiden Seiten in auch nur ansatzweise systematischer Form betrieben. Im Gegenteil, findet eine ideologisch, mediale, finanzielle und politische Kooperation in systematischer Weise statt. Wohlgemerkt im Rahmen einer Saudi Arabisch - Amerikanischen "Sicherheit- und Wirtschaftsallianz". Das Abhängigkeitsgebilde USA - Saudi Arabien - Al-Qaida ist zutiefst obskur.

Die Anordnung des saudischen Königshauses, die Muslimbrüder küftig als Terrorgruppe zu behandeln ist ebenfalls nicht als Bekämpfung von militanten Islamisten im Allgemeinen zu verstehen. Das ist Teil eines köchelnden Machtkampfes zwischen Saudi Arabien mit Katar und der Türkei um den Einfluss in Ägypten und Syrien. In diesem Kontext haben diese Woche ja dann auch die VAE und Saudi Arabien ihre Botschafter aus Katar abgezogen.

Zitat:Sonderstrafgerichtshof einzurichten (der interessanterweise übrigens nicht der Scharia-Gerichtsbarkeit sich zu unterwerfen hatte – im Gegensatz zu über 300 anderen Gerichten in Saudi-Arabien –, was wiederum die militanten Islamisten desavouierte), [...] wobei anzumerken sei, dass ein solches (d. h. Saudi Arabien-weites) Gericht ohne höchste monarchische Absegnung wohl gar nicht eingerichtet werden könnte.

Ein sogenanntes Luftschloß.
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema

Gehe zu: